Der US Dollar Index (DXY), der den Wert des US-Dollars (USD) gegenüber sechs wichtigen Währungen misst, wird am Freitag in den frühen europäischen Stunden bei etwa 98,10 gehandelt, nachdem er die jüngsten Gewinne aus der vorherigen Sitzung wiedererlangt hat.
Die Händler warten am Freitag auf weitere Arbeitsmarktdaten, die die geldpolitische Entscheidung der US-Notenbank (Fed) im September beeinflussen könnten. Volkswirte prognostizieren, dass die US Nonfarm Payrolls im August um etwa 75.000 Stellen zunehmen, während die Arbeitslosenquote bei 4,3% gesehen wird. Weichere Daten würden die Chancen auf eine Zinssenkung der Federal Reserve im September erhöhen.
Der Greenback sieht sich Herausforderungen gegenüber, da die Wahrscheinlichkeit einer Zinssenkung durch die US-Notenbank (Fed) im September steigt, bedingt durch schwächere als erwartete US-Arbeitsmarktdaten. Die Märkte preisen mehr als 99% für eine Zinssenkung um 25 Basispunkte (bps) durch die Fed bei der Sitzung im September ein, ein Anstieg von 87% vor einer Woche, laut dem CME FedWatch Tool.
Die US-Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe stiegen in der Woche bis zum 30. August auf 237.000, gegenüber dem vorherigen Wert von 229.000. Diese Zahl lag über dem Marktkonsens von 230.000. In der Zwischenzeit zeigte die ADP-Beschäftigungsänderung, dass die Beschäftigung im August um 54.000 gestiegen ist, was unter der Erwartung von 65.000 lag. Dieser Wert folgte einem Anstieg um 106.000 (revidiert von 104.000), der im Juli verzeichnet wurde.
Der Präsident der Federal Reserve Bank of Chicago, Austan Goolsbee, sagte am frühen Freitag, dass sich der US-Arbeitsmarkt möglicherweise verschlechtert, und fügte hinzu, dass es aufgrund von Unsicherheiten ein wenig abwartend sei. Am Donnerstag warnte der Präsident der New Yorker Fed, John Williams, dass er zwar erwartet, dass die Zinssätze der Fed weiterhin langsam sinken, die US-Zentralbank jedoch sorgfältig das Gleichgewicht zwischen der Unterstützung des Arbeitsmarktes und Zinssenkungen wahren müsse.
Die folgende Tabelle zeigt die prozentuale Veränderung von US-Dollar (USD) gegenüber den aufgeführten Hauptwährungen heute. US-Dollar war am schwächsten gegenüber dem Neuseeländischer Dollar.
USD | EUR | GBP | JPY | CAD | AUD | NZD | CHF | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
USD | -0.19% | -0.25% | -0.12% | -0.11% | -0.35% | -0.40% | -0.18% | |
EUR | 0.19% | -0.04% | 0.00% | 0.08% | -0.08% | -0.19% | 0.00% | |
GBP | 0.25% | 0.04% | 0.06% | 0.12% | -0.02% | -0.16% | 0.09% | |
JPY | 0.12% | 0.00% | -0.06% | 0.06% | -0.18% | -0.27% | 0.09% | |
CAD | 0.11% | -0.08% | -0.12% | -0.06% | -0.19% | -0.30% | -0.05% | |
AUD | 0.35% | 0.08% | 0.02% | 0.18% | 0.19% | -0.14% | 0.12% | |
NZD | 0.40% | 0.19% | 0.16% | 0.27% | 0.30% | 0.14% | 0.25% | |
CHF | 0.18% | -0.01% | -0.09% | -0.09% | 0.05% | -0.12% | -0.25% |
Die Heatmap zeigt die prozentuale Entwicklung der wichtigsten Währungen im Vergleich zueinander. Die Basiswährung wird aus der linken Spalte ausgewählt, während die Notierungswährung aus der oberen Zeile ausgewählt wird. Wenn Sie zum Beispiel US-Dollar aus der linken Spalte auswählen und sich entlang der horizontalen Linie zum Japanischer Yen bewegen, wird die prozentuale Veränderung in der Box als USD (Basis)/JPY (Notierungswährung) angezeigt.