Cardano-Preis: ADA-Gewinnmitnahmen und Aktivitäten ruhender Wallets nehmen zu - BTC fällt unter 100.000 USD

Quelle Fxstreet
  • Der Preis von Cardano fällt um fast 15 % pro Woche, da die Spannungen im Nahen Osten nach dem Angriff der USA auf den Iran eskalieren.
  • Der Preisverfall von ADA hat letzte Woche fast 17 Millionen USD an Long-Positionen vernichtet.

On-Chain-Daten deuten darauf hin, dass die Gewinnmitnahmen bei ADA und die Aktivitäten in ruhenden Wallets zunehmen, was auf einen wachsenden Verkaufsdruck hindeutet.Der Kurs von Cardano (ADA) pendelt am Montag um 0,54 US-Dollar, nachdem er letzte Woche um fast 15 % gefallen war, da die Spannungen im Nahen Osten nach dem Angriff der USA auf den Iran eskalierten. Diese zweistellige Korrektur löste eine Welle von Liquidationen aus, die letzte Woche insgesamt fast 17 Millionen US-Dollar an Long-Positionen vernichtete.

Darüber hinaus stützen die On-Chain-Metriken die bärische These, da ADA-Gewinnmitnahmen und inaktive Wallets zunehmen, was auf einen wachsenden Verkaufsdruck hindeutet.

Cardano-Preis schwächt sich ab, da die USA den Iran angreifen und die globalen Spannungen

Der Cardano-Preis zeigt Schwäche, da die Spannungen im Nahen Osten zunehmen. Der seit mehr als einer Woche andauernde Krieg zwischen dem Iran und Israel eskaliert, nachdem die USA am späten Samstag den Iran angegriffen haben.

US-Präsident Donald Trump gab bekannt, dass drei Nuklearanlagen im Iran angegriffen wurden.

https://twitter.com/realDonaldTrump/status/1936573183634645387

Dieser geopolitische Konflikt hat eine Risk-Off-Stimmung an den globalen Märkten ausgelöst, wobei Bitcoin am Sonntag einen Tiefstand von 98.200 USD erreichte, gefolgt von Cardano, das ein seit Anfang Februar nicht mehr gesehenes Niveau erreichte.

Ein Blick auf den CoinGlass-Liquidationschart für Cardano zeigt, dass innerhalb einer Woche Long-Positionen im Wert von insgesamt fast 17 Millionen USD liquidiert wurden, da die Konflikte im Nahen Osten eine Risikoaversion ausgelöst haben.

ADA total liquidation chart. Source: Coinglass

ADA-Gesamtliquidationschart. Quelle: Coinglass

Die On-Chain-Metriken von Cardano zeigen eine bärische Tendenz

Die Kennzahl „Network Realized Profit/Loss“ (NPL) von Santiments deutet darauf hin, dass ADA-Inhaber Gewinne verbuchen.

 

Wie in der folgenden Grafik dargestellt, verzeichnete der NPL am 16. Juni einen deutlichen Anstieg und erreichte sein höchstes Niveau seit Anfang März, gefolgt von einem ähnlichen, wenn auch weniger intensiven Anstieg am Freitag. Diese Spitzenwerte deuten darauf hin, dass die Inhaber ihre Bestände im Durchschnitt mit einem erheblichen Gewinn verkaufen und den Verkaufsdruck erhöhen.

Cardano NPL chart. Source: Santiment

Cardano NPL-Chart. Quelle: Santiment

Die Untersuchung des Age Consumed Index von Santiments zeigt ebenfalls bärische Anzeichen.

Die Spitzenwerte dieses Index deuten darauf hin, dass ruhende Token (Token, die seit langer Zeit in Wallets gespeichert sind) in Bewegung sind, und er kann verwendet werden, um kurzfristige lokale Hochs oder Tiefs zu erkennen. Wie im Fall von Cardano zeigt die Geschichte, dass auf die Spitzenwerte des ADA-Preises ein Rückgang folgte, da die Inhaber ihre Token aus den Wallets an Börsen transferierten und damit den Verkaufsdruck erhöhten. Der jüngste Anstieg am Freitag deutete darauf hin, dass ADA für einen Abwärtstrend bereit war.

Cardano Age Consumed chart. Source: Santiment

Cardano Age Consumed Chart. Quelle: Santiment

Cardano-Preisprognose: ADA erreicht den niedrigsten Stand seit Anfang Februar

Der Cardano-Preis wurde am 11. Juni von seinem 200-Tage-Exponential Moving Average (EMA) zurückgewiesen. In den folgenden 11 Tagen bis Sonntag stürzte er um fast 25 % ab und erreichte mit 0,51 USD den niedrigsten Stand seit Anfang Februar.

Darüber hinaus schloss er letzte Woche auch unterhalb der aufsteigenden Trendlinie (die durch die Verbindung mehrerer Tiefststände seit Anfang November gezogen wurde), was auf einen bärischen Trend hindeutet. Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels am Montag liegt er bei etwa 0,54 USD.

Wenn ADA seinen Abwärtstrend fortsetzt und täglich unterhalb der wöchentlichen Unterstützung bei 0,49 USD schließt, könnte sich der Rückgang bis zur nächsten täglichen Unterstützung bei 0,45 USD fortsetzen.

Der Relative Strength Index (RSI) liegt bei 26 und spiegelt eine überverkaufte Situation wider, was auf starke bärische Bedingungen hindeutet. Allerdings sind die Chancen für eine Erholung hoch, da der RSI überverkaufte Bedingungen erreicht hat. Darüber hinaus zeigte die Moving Average Convergence Divergence (MACD) auf dem Tageschart einen bärischen Crossover. Außerdem zeigt sie einen steigenden roten Histogrammbalken unterhalb ihres neutralen Niveaus, was auf bärische Stärke hindeutet und eine Fortsetzung des Abwärtstrends nahelegt.

ADA/USDT daily chart

ADA/USDT Tageschart

Sollte sich ADA jedoch erholen, könnte sich die Erholung bis zum Niveau der zuvor durchbrochenen Trendlinie bei 0,60 USD fortsetzen.

 

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Goldpreis-Prognose: XAU/USD weitet die Abwärtsbewegung unter 3.350 USD aus, angesichts von HandelsfortschrittenDer Goldpreis (XAU/USD) setzt den Rückgang auf etwa 3.335 USD im frühen asiatischen Handel am Montag fort. Das Edelmetall notiert zum vierten Mal in Folge im negativen Bereich, da der Fortschritt beim Handelsabkommen zwischen den USA und der EU die Nachfrage nach sicheren Anlagen beeinträchtigt.
Autor  FXStreet
Mo. 28.Jul
Der Goldpreis (XAU/USD) setzt den Rückgang auf etwa 3.335 USD im frühen asiatischen Handel am Montag fort. Das Edelmetall notiert zum vierten Mal in Folge im negativen Bereich, da der Fortschritt beim Handelsabkommen zwischen den USA und der EU die Nachfrage nach sicheren Anlagen beeinträchtigt.
placeholder
Cardano-Kursanalyse: Hoskinsons Optimismus steht im Widerspruch zum bärischen technischen AusblickCardano (ADA) fällt zum Zeitpunkt der Presseberichterstattung am Dienstag um 1% und setzt den Rückgang von fast 5% vom Montag fort
Autor  FXStreet
Di. 29.Jul
Cardano (ADA) fällt zum Zeitpunkt der Presseberichterstattung am Dienstag um 1% und setzt den Rückgang von fast 5% vom Montag fort
placeholder
Top 3 Kursprognosen: Bitcoin, Ethereum, Ripple – BTC, ETH und XRP vor Volatilität nach Fed-EntscheidungBitcoin (BTC) bewegt sich seit zwei Wochen in einer engen Handelsspanne zwischen 116.000 und 120.000 US-Dollar, was auf eine gewisse Unentschlossenheit unter den Marktteilnehmern hindeutet. Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) notieren weiterhin oberhalb ihrer jeweiligen Schlüsselunterstützungen und zeigen erste Anzeichen einer Erholung.
Autor  FXStreet
vor 23 Stunden
Bitcoin (BTC) bewegt sich seit zwei Wochen in einer engen Handelsspanne zwischen 116.000 und 120.000 US-Dollar, was auf eine gewisse Unentschlossenheit unter den Marktteilnehmern hindeutet. Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) notieren weiterhin oberhalb ihrer jeweiligen Schlüsselunterstützungen und zeigen erste Anzeichen einer Erholung.
placeholder
FOKUS 4-Adidas-Aktien fallen, nachdem der Umsatz die Erwartungen verfehlt, und weisen auf Zollkosten in Höhe von 231 Mio. Dollar hinAdidas erwartet 200 Mio. Euro Belastung durch Zölle in der zweiten JahreshälfteHält sich mit der Anhebung der Prognose zurück und begründet dies mit der UnsicherheitQ2-Betriebsergebnis übertrifft die ErwartungenAktien fallen um 7,5%- von Linda Pasquini und Helen Reid 30. Jul (Reuters) - Die Aktie...
Autor  FXStreet
vor 21 Stunden
Adidas erwartet 200 Mio. Euro Belastung durch Zölle in der zweiten JahreshälfteHält sich mit der Anhebung der Prognose zurück und begründet dies mit der UnsicherheitQ2-Betriebsergebnis übertrifft die ErwartungenAktien fallen um 7,5%- von Linda Pasquini und Helen Reid 30. Jul (Reuters) - Die Aktie...
placeholder
Silberpreis-Prognose: XAG/USD kämpft nahe 38,00 US-Dollar im Vorfeld der Fed-EntscheidungDer Silberpreis (XAG/USD) verliert an Boden, nachdem er in den beiden vorherigen Sitzungen Verluste verzeichnet hat, und handelt während der europäischen Handelsstunden am Mittwoch um die 38,10 USD je Feinunze.
Autor  FXStreet
vor 20 Stunden
Der Silberpreis (XAG/USD) verliert an Boden, nachdem er in den beiden vorherigen Sitzungen Verluste verzeichnet hat, und handelt während der europäischen Handelsstunden am Mittwoch um die 38,10 USD je Feinunze.
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote