Cardano Preis-Prognose: Triangle Fallout droht vor ADA ETF Frist

Quelle Fxstreet
  • Die Konsolidierung von Cardano setzt sich in der zweiten Woche fort, da die Frist für die Entscheidung der SEC über einen ADA-Spot-ETF näher rückt.
  • Der ADA-Finanzierungssatz fällt deutlich, was die wachsende Angst der Händler widerspiegelt.
  • Der technische Ausblick bringt Cardano in die Gefahr, unter ein Dreiecksmuster abzustürzen.

Cardano (ADA) wird bei Redaktionsschluss am Mittwoch mit einem Pullback von über 1 % bei 0,74 $ gehandelt, da die US-Wertpapier- und Börsenaufsichtsbehörde (SEC) am Donnerstag über den Grayscale ADA Exchange Traded Fonds (ETF) entscheiden wird. Vor dem Hintergrund der sich abzeichnenden Frist für den ETF verschlechtert sich das Sentiment rund um Cardano, da die Finanzierungsrate sinkt und der technische Ausblick vor einem möglichen Zusammenbruch des Musters warnt.

Grayscale's Cardano ETF-Genehmigungsfrist am Donnerstag

Nach der letzten Veröffentlichung der SEC vom 11. März wurde die Frist für den Grayscale ADA ETF um 45 Tage verlängert, wodurch sich die Frist vom 14. April auf den 29. Mai verschoben hat. Je näher der Stichtag rückt, desto volatiler wird ADA, da die Erwartung steigt.

Die Möglichkeit einer Fristverlängerung steigt jedoch, da die SEC vor kurzem den Antrag der Chicago Board Optionen Exchange (Cboe) auf Notierung und Handel von Aktien des Fidelity Solana Fonds um 45 Tage verschoben hat.

ADA riskiert Dreieckszusammenbruch bei steigendem bärischem Druck

Cardano ist im Mai um über 9 % gestiegen, wobei der volatile Kursverlauf auf dem Tageschart ein Dreiecksmuster bildet. Niedrigere Höchststände am 3. März, 12. Mai und 23. Mai bilden eine absteigende Trendlinie neben den Tiefstständen am 9. April, 6. Mai und 25. Mai, wodurch eine unterstützende Trendlinie entsteht, die das Dreiecksmuster vervollständigt. Der ADA nähert sich dem Scheitelpunkt des Musters mit zunehmender Konsolidierung, was auf einen schnellen Abschluss hindeutet.

Die exponentiellen gleitenden Durchschnitte (EMAs) der 50-, 100- und 200-Tage-Linie bewegen sich in der Nähe der Trendlinie zur Unterstützung, wodurch sich die Chancen erhöhen, dass eintretende Angebotsspitzen abgefangen werden. Insbesondere ein goldenes Kreuz zwischen dem 50- und dem 200-Tages-EMA signalisiert die Chance auf eine bullische Trendwende.

Der MACD-Indikator (Gleitender Durchschnitt - Konvergenz/Divergenz) setzt seinen rückläufigen Trend fort, wobei sich seine Signallinie der Mittellinie nähert, was auf ein nachlassendes bullisches Momentum hindeutet. Der Relative Strength Index (RSI) liegt bei 50 und ist damit abwärts gerichtet, was ebenfalls auf einen Verlust des bullischen Momentums hindeutet, was die Chancen auf eine bärische Schlussfolgerung unterstützt.

Für einen endgültigen Durchbruch muss der Kurs unter dem 200-Tages-EMA bei 0,72 $ schließen, was den Rückgang auf 0,64 $, eine am 6. Mai gebildete Unterstützung, ausweiten könnte.

ADA/USDT-Kurs-Chart auf Tagesbasis. Quelle: Tradingview

Im Falle eines bullischen Abschlusses mit einem Schlusskurs über dem Widerstandsniveau von 0,84 $ könnte ADA die 1,12 $-Marke erreichen, ein seit dem 12. Dezember bestehendes Widerstandsniveau.

ADA-Derivate sind wenig optimistisch

Da Cardano an einem düsteren Scheideweg steht, werden die Ambitionen der ADA-Händler auf dem Derivatemarkt stark beeinträchtigt. Laut Coinglass ist das ADA Open Interest (OI) um über 4 % auf 945 Mio. $ gestiegen, was auf einen Kapitalzufluss in Cardano-Derivate hinweist.

Cardano OI. Quelle: Coinglass

Der OI-gewichtete Finanzierungssatz weicht jedoch vom OI-Trend ab und fiel innerhalb eines Tages von 0,0081% auf 0,0013%. Dies spiegelt einen deutlichen Rückgang der bullischen Handelsaktivität wider, da die Kurse sinken und weniger Druck besteht, den Kontraktpreis mit dem Spotpreis auszugleichen, was auf einen Verlust an Optimismus und ein erhöhtes Risiko eines Dreieckszusammenbruchs hindeutet.

Cardano-Finanzierungssatz. Quelle: Coinglass

 

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Goldpreis-Prognose: XAU/USD weitet die Abwärtsbewegung unter 3.350 USD aus, angesichts von HandelsfortschrittenDer Goldpreis (XAU/USD) setzt den Rückgang auf etwa 3.335 USD im frühen asiatischen Handel am Montag fort. Das Edelmetall notiert zum vierten Mal in Folge im negativen Bereich, da der Fortschritt beim Handelsabkommen zwischen den USA und der EU die Nachfrage nach sicheren Anlagen beeinträchtigt.
Autor  FXStreet
Mo. 28.Jul
Der Goldpreis (XAU/USD) setzt den Rückgang auf etwa 3.335 USD im frühen asiatischen Handel am Montag fort. Das Edelmetall notiert zum vierten Mal in Folge im negativen Bereich, da der Fortschritt beim Handelsabkommen zwischen den USA und der EU die Nachfrage nach sicheren Anlagen beeinträchtigt.
placeholder
Cardano-Kursanalyse: Hoskinsons Optimismus steht im Widerspruch zum bärischen technischen AusblickCardano (ADA) fällt zum Zeitpunkt der Presseberichterstattung am Dienstag um 1% und setzt den Rückgang von fast 5% vom Montag fort
Autor  FXStreet
Di. 29.Jul
Cardano (ADA) fällt zum Zeitpunkt der Presseberichterstattung am Dienstag um 1% und setzt den Rückgang von fast 5% vom Montag fort
placeholder
Top 3 Kursprognosen: Bitcoin, Ethereum, Ripple – BTC, ETH und XRP vor Volatilität nach Fed-EntscheidungBitcoin (BTC) bewegt sich seit zwei Wochen in einer engen Handelsspanne zwischen 116.000 und 120.000 US-Dollar, was auf eine gewisse Unentschlossenheit unter den Marktteilnehmern hindeutet. Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) notieren weiterhin oberhalb ihrer jeweiligen Schlüsselunterstützungen und zeigen erste Anzeichen einer Erholung.
Autor  FXStreet
vor 23 Stunden
Bitcoin (BTC) bewegt sich seit zwei Wochen in einer engen Handelsspanne zwischen 116.000 und 120.000 US-Dollar, was auf eine gewisse Unentschlossenheit unter den Marktteilnehmern hindeutet. Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) notieren weiterhin oberhalb ihrer jeweiligen Schlüsselunterstützungen und zeigen erste Anzeichen einer Erholung.
placeholder
FOKUS 4-Adidas-Aktien fallen, nachdem der Umsatz die Erwartungen verfehlt, und weisen auf Zollkosten in Höhe von 231 Mio. Dollar hinAdidas erwartet 200 Mio. Euro Belastung durch Zölle in der zweiten JahreshälfteHält sich mit der Anhebung der Prognose zurück und begründet dies mit der UnsicherheitQ2-Betriebsergebnis übertrifft die ErwartungenAktien fallen um 7,5%- von Linda Pasquini und Helen Reid 30. Jul (Reuters) - Die Aktie...
Autor  FXStreet
vor 21 Stunden
Adidas erwartet 200 Mio. Euro Belastung durch Zölle in der zweiten JahreshälfteHält sich mit der Anhebung der Prognose zurück und begründet dies mit der UnsicherheitQ2-Betriebsergebnis übertrifft die ErwartungenAktien fallen um 7,5%- von Linda Pasquini und Helen Reid 30. Jul (Reuters) - Die Aktie...
placeholder
Silberpreis-Prognose: XAG/USD kämpft nahe 38,00 US-Dollar im Vorfeld der Fed-EntscheidungDer Silberpreis (XAG/USD) verliert an Boden, nachdem er in den beiden vorherigen Sitzungen Verluste verzeichnet hat, und handelt während der europäischen Handelsstunden am Mittwoch um die 38,10 USD je Feinunze.
Autor  FXStreet
vor 20 Stunden
Der Silberpreis (XAG/USD) verliert an Boden, nachdem er in den beiden vorherigen Sitzungen Verluste verzeichnet hat, und handelt während der europäischen Handelsstunden am Mittwoch um die 38,10 USD je Feinunze.
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote