Ethereum läuft heiß: Anleger greifen so stark zu wie seit Monaten nicht!

Quelle Fxstreet

Ethereum (ETH) hat am Samstag die Marke von 1.800 US-Dollar zurückerobert – ein wichtiger Schritt, der nicht zufällig kommt. Denn zum ersten Mal seit Februar verzeichneten US-Spot-Ether-ETFs wieder Mittelzuflüsse. Ein gutes Zeichen für alle, die auf eine Erholung hoffen.

Ethereum-ETFs mit ersten Zuflüssen seit Monaten

Laut Daten von SoSoValue flossen am Freitag netto 104,1 Millionen US-Dollar in Ethereum-ETFs – der höchste Tageswert seit dem 4. Februar. Über die Woche summierten sich die Zuflüsse auf 157,1 Millionen US-Dollar. Das ist nicht nur ein Rekord seit Februar, sondern auch ein klarer Beleg für wachsendes Interesse institutioneller Investoren. Besonders gefragt waren die ETFs von Fidelity (FETH), BlackRock (ETHA) und Grayscale (ETH).

Angetrieben wurde diese Entwicklung auch von politischen Veränderungen. Präsident Donald Trump, der aktuell im Amt ist, zeigte zuletzt eine deutlich mildere Haltung gegenüber China im Handelskonflikt. Gleichzeitig trat Paul Atkins das Amt des SEC-Vorsitzenden an. Atkins ist in der Krypto-Szene bekannt, da er schon in der Vergangenheit eng mit Blockchain-Unternehmen zusammengearbeitet hat. Viele Marktteilnehmer erwarten nun, dass er bei der Regulierung digitaler Vermögenswerte eine sanftere Linie einschlagen wird.

Bei einem SEC-Krypto-Roundtable am Freitag bekräftigte Atkins diese Erwartungen. Er kündigte an, gemeinsam mit dem Kongress und seinen Kollegen an einem „vernünftigen und gezielten“ Regulierungsrahmen für Kryptowährungen zu arbeiten. Diese Haltung könnte frischen Wind in den Markt bringen – und das zu einem Zeitpunkt, an dem ETF-Anbieter wie Fidelity, Grayscale, 21Shares und Bitwise auf eine Entscheidung der SEC warten. Es geht darum, ob künftig auch Staking in ihren Produkten erlaubt sein wird. Sollte die Genehmigung kommen, erwarten Analysten einen Schub bei den Kapitalzuflüssen – ein möglicher Treiber für die nächste große ETH-Rallye.

Ethereum am Scheideweg: Gelingt der Ausbruch über 1.800 US-Dollar?

Ein Blick auf die Liquidationsdaten verdeutlicht, wie nervös der Markt aktuell ist. Laut Coinglass wurden in den letzten 24 Stunden Ethereum-Futures im Wert von 45,18 Millionen US-Dollar aufgelöst. Davon entfielen 15,37 Millionen auf Long-Positionen und 29,82 Millionen auf Short-Positionen.

Ethereum steht nun erneut vor einer wichtigen Hürde: dem Widerstand bei 1.800 US-Dollar sowie der 50-Tage-Durchschnittslinie (SMA). In den vergangenen drei Tagen war ETH immer wieder knapp an dieser Marke gescheitert. Die kleinen Kerzenkörper, die sich aktuell im Bereich um 1.800 US-Dollar bilden, deuten auf eine gewisse Unsicherheit hin – Bullen und Bären liefern sich hier ein regelrechtes Kräftemessen.

Ein klarer Schlusskurs oberhalb der 1.800 US-Dollar, der 50-Tage-Linie und der oberen Begrenzung des fallenden Kanals könnte das Signal für eine deutliche Erholung liefern. In diesem Fall wäre der Weg frei Richtung 2.100 US-Dollar.

Sollte ETH hingegen unter 1.688 US-Dollar abrutschen, droht ein Test der abwärtsgerichteten Trendlinie, die seit dem 25. März besteht. Hier würden sich dann neue Risiken für kurzfristige Anleger ergeben.

Ein Lichtblick sind die technischen Indikatoren: Der Relative Strength Index (RSI) und der Awesome Oscillator (AO) notieren beide oberhalb ihrer neutralen Marke. Besonders bemerkenswert ist, dass der AO im Jahr 2025 zum ersten Mal seine Mittellinie überschritten hat. Sollte der AO auch auf Tagesschlussbasis positiv bleiben, könnte das den Bullen zusätzlichen Rückenwind geben. Ein kleiner Wermutstropfen: Der Stochastic Oscillator befindet sich im überkauften Bereich. Das deutet darauf hin, dass kurzfristig ein Rücksetzer möglich ist, bevor Ethereum einen neuen Angriff startet.

Fazit

Ethereum steht an einem entscheidenden Punkt. Die Rückkehr über die Marke von 1.800 US-Dollar könnte nicht nur die Stimmung am Markt drehen, sondern auch neue Kapitalströme anlocken – vor allem, wenn die SEC grünes Licht für Staking in ETFs gibt. Die kommenden Tage werden zeigen, ob ETH den Schwung nutzen kann, um die nächste große Etappe Richtung 2.100 US-Dollar in Angriff zu nehmen.

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Goldpreis-Prognose: XAU/USD hält Gewinne nahe 4.000 USD, da die US-Regierungsschließung die Nachfrage nach sicheren Häfen anhebtDer Goldpreis (XAU/USD) wird im positiven Bereich bei 3.990 USD gehandelt und legt im frühen asiatischen Handel am Freitag zu. Das Edelmetall steigt angesichts eines schwächeren US-Dollars (USD) und einer erneuten Nachfrage nach sicheren Anlagen. Händler erwarten die Veröffentlichung der Umfrage zur Verbraucherstimmung der University of Michigan später am Freitag.
Autor  FXStreet
vor 8 Stunden
Der Goldpreis (XAU/USD) wird im positiven Bereich bei 3.990 USD gehandelt und legt im frühen asiatischen Handel am Freitag zu. Das Edelmetall steigt angesichts eines schwächeren US-Dollars (USD) und einer erneuten Nachfrage nach sicheren Anlagen. Händler erwarten die Veröffentlichung der Umfrage zur Verbraucherstimmung der University of Michigan später am Freitag.
placeholder
WTI driftet über 59,50 USD aufwärts, schwächerer US-Dollar und Ängste vor einem Ölüberangebot könnten den Aufwärtstrend begrenzenWest Texas Intermediate (WTI), die US-amerikanische Rohöl-Benchmark, wird am Freitag während der asiatischen Handelsstunden um 59,60 USD gehandelt. Der WTI erholt sich etwas von den Verlusten aufgrund des schwächeren US-Dollars (USD). Allerdings könnte das potenzielle Aufwärtspotenzial angesichts zunehmender Sorgen über ein Überangebot begrenzt sein
Autor  FXStreet
vor 3 Stunden
West Texas Intermediate (WTI), die US-amerikanische Rohöl-Benchmark, wird am Freitag während der asiatischen Handelsstunden um 59,60 USD gehandelt. Der WTI erholt sich etwas von den Verlusten aufgrund des schwächeren US-Dollars (USD). Allerdings könnte das potenzielle Aufwärtspotenzial angesichts zunehmender Sorgen über ein Überangebot begrenzt sein
placeholder
Dogecoin Preisprognose: DOGE erholt sich, da Bitwise ETF in 20 Tagen starten könnteDogecoin (DOGE) wird am Freitag bei Redaktionsschluss über 0,1600 USD gehandelt und stabilisiert sich nach einem holprigen Wochenstart. Eric Balchunas, ein ETF-Analyst von Bloomberg, teilte mit, dass der Bitwise Dogecoin Spot Exchange Traded Fund (ETF) 20 Tage nach dem am Donnerstag eingereichten 8(a)-Formular gestartet werden könnte
Autor  FXStreet
vor 3 Stunden
Dogecoin (DOGE) wird am Freitag bei Redaktionsschluss über 0,1600 USD gehandelt und stabilisiert sich nach einem holprigen Wochenstart. Eric Balchunas, ein ETF-Analyst von Bloomberg, teilte mit, dass der Bitwise Dogecoin Spot Exchange Traded Fund (ETF) 20 Tage nach dem am Donnerstag eingereichten 8(a)-Formular gestartet werden könnte
placeholder
Top-Krypto-Gewinner: Filecoin steigt um 50%, während Dash und Tezos sich erholenFilecoin (FIL), Dash (DASH) und Tezos (XTZ) führen die breitere Erholung des Kryptowährungsmarktes mit zweistelligen Gewinnen in den letzten 24 Stunden an. Filecoin führt die Rallye mit einem Gewinn von 50 %, während Dash von der Marke von 100 USD zurückkehrt und Tezos einen Ausbruch aus einem fallenden Keilmuster verzeichnet.
Autor  FXStreet
vor 3 Stunden
Filecoin (FIL), Dash (DASH) und Tezos (XTZ) führen die breitere Erholung des Kryptowährungsmarktes mit zweistelligen Gewinnen in den letzten 24 Stunden an. Filecoin führt die Rallye mit einem Gewinn von 50 %, während Dash von der Marke von 100 USD zurückkehrt und Tezos einen Ausbruch aus einem fallenden Keilmuster verzeichnet.
placeholder
WTI-Preisschätzung: Handelt mit moderaten Gewinnen unter 60,00 $; noch nicht über den BergDie Preise für West Texas Intermediate (WTI) US-Rohöl steigen während der asiatischen Sitzung am Freitag leicht an und scheinen vorerst eine vier Tage andauernde Verlustserie zu beenden, die am Vortag ein über zweiwöchiges Tief erreicht hatte
Autor  FXStreet
vor 2 Stunden
Die Preise für West Texas Intermediate (WTI) US-Rohöl steigen während der asiatischen Sitzung am Freitag leicht an und scheinen vorerst eine vier Tage andauernde Verlustserie zu beenden, die am Vortag ein über zweiwöchiges Tief erreicht hatte
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote