Cardano rutscht weiter ab: Droht ein Fall auf 0,50 US-Dollar?

Quelle Fxstreet

Cardano hat es aktuell nicht leicht. Nach drei Verlusttagen in Folge und einem erneuten Rückgang um 5 % konnte sich der ADA-Kurs zwar oberhalb der Marke von 0,70 US-Dollar stabilisieren, doch die Abwärtsdynamik bleibt bestehen. Während einige Derivatemärkte bullische Signale senden, überwiegt der Einfluss makroökonomischer Unsicherheiten – allen voran der eskalierende US-Handelskonflikt.

Verkäufer übernehmen das Ruder – ADA bleibt unter Druck

Noch zu Beginn der Woche versuchte Cardano, die psychologisch wichtige 1-Dollar-Marke zurückzuerobern. Doch dieser Versuch scheiterte, und der Verkaufsdruck nahm spürbar zu. Während sich andere Layer-1-Projekte besser behaupten konnten, ist ADA in den letzten Tagen regelrecht unter die Räder gekommen.

Zum Vergleich: Binance Coin (BNB) zeigte sich deutlich stabiler und konnte sich über 573 US-Dollar halten – gestützt durch Berichte, dass die Trump-Familie Gespräche über eine Übernahme von Binance führt. Auch XRP konnte sich über 2,20 US-Dollar behaupten und profitierte von der Nachricht, dass das Unternehmen eine Lizenz für Krypto-Zahlungen in Dubai erhalten hat.

ADA

Warum fällt Cardano weiter?

Während andere Kryptowährungen wie PEPE oder BNB Kursgewinne verbuchen, setzt sich bei ADA die Talfahrt fort. In der vergangenen Woche hat die Kryptowährung inzwischen mehr als 40 % ihres Werts verloren – die schwächste Performance unter den Top-Ten-Coins.

Eigentlich hätten die jüngsten Inflationsdaten der USA für etwas Erleichterung sorgen können. Doch anstatt für Optimismus zu sorgen, haben sie neue Sorgen ausgelöst. Zwar scheinen sie eine Zinssenkung der US-Notenbank (Fed) hinauszuzögern, gleichzeitig aber auch die Angst vor einer Verlängerung des Handelskriegs zu verstärken.

Aktuelle Daten der CME Group zeigen eine 99-prozentige Wahrscheinlichkeit, dass die Fed die Zinsen bei der nächsten Sitzung am 21. März unverändert lässt. Doch anstatt das als Kaufgelegenheit zu sehen, haben viele Trader ihre Positionen reduziert.

Besonders kritisch wird die politische Unsicherheit rund um den US-Handelskonflikt gesehen. Viele Anleger befürchten, dass die Trump-Regierung nicht nur bestehende Handelszölle aufrechterhalten, sondern möglicherweise sogar noch ausweiten könnte. Das trifft vor allem spekulative Anlagen wie ADA.

Tatsächlich zeigen jüngste Prognosen auf Polymarket, dass die Wahrscheinlichkeit, dass Trump die Zölle auf kanadische Waren bis Mai 2025 senkt, um 18 % gefallen ist. Statt eines positiven Stimmungsumschwungs setzt sich also die Skepsis durch.

CAD

Hinzu kommt Unsicherheit über die geplante Krypto-Strategiereserve. Spekulationen, dass Trump möglicherweise nicht die nötige Zustimmung des Kongresses erhält, um Mittel für dieses Vorhaben bereitzustellen, haben ebenfalls dazu geführt, dass einige Investoren ihre ADA-Bestände reduziert haben.

Droht der Absturz auf 0,50 US-Dollar?

Charttechnisch sieht es für Cardano nicht gut aus. Der Kurs hat mehrere kurzfristige gleitende Durchschnitte nach unten durchbrochen, was ein klares Zeichen für nachlassende Kaufkraft ist.

Aktuell kämpft ADA darum, sich über 0,70 US-Dollar zu halten, während der Verkaufsdruck weiter zunimmt. Besonders besorgniserregend ist die „Death Cross“-Formation, die sich in den letzten Tagen gebildet hat: Der 5- und 8-Tage-SMA sind unter den 13-Tage-SMA gefallen – ein klassisches Signal für eine Fortsetzung des Abwärtstrends.

ADA

Auch der MACD-Indikator gibt keine Entwarnung. Die MACD-Linie hat die Signallinie nach unten durchbrochen, was auf eine weitere Schwäche hindeutet. Zudem zeigt das Histogramm eine zunehmende Abwärtsdynamik, die darauf hindeutet, dass sich der Verkaufsdruck verstärken könnte.

Sollte ADA unter 0,70 US-Dollar fallen, rückt die nächste Unterstützung bei 0,65 US-Dollar ins Visier. Wenn auch diese Marke nicht hält, könnte der Kurs in den Bereich von 0,50 US-Dollar abrutschen – ein Niveau, das zuletzt Ende 2023 erreicht wurde.

Es gibt jedoch eine Chance auf eine Gegenbewegung. Falls ADA wieder über 0,73 US-Dollar klettert, könnte das eine Erholung in Richtung der 0,82-Dollar-Marke auslösen. Doch angesichts der aktuellen Marktlage bleibt das Risiko auf der Unterseite größer. Die Gefahr eines weiteren Kursrutsches ist real, und Anleger sollten sich darauf einstellen, dass Cardano noch eine Weile unter Druck bleibt.

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Warum steigt der Kryptomarkt heute?Bitcoin (BTC) stieg am Dienstag über die Marke von 93.000 US-Dollar, gemeinsam mit dem breiteren Finanzmarkt, nachdem US-Finanzminister Scott Bessent in einer nicht öffentlichen Sitzung erklärte, dass der Handelskonflikt zwischen den USA und China auf Dauer nicht tragbar sei.
Autor  FXStreet
Mi. 23.Apr
Bitcoin (BTC) stieg am Dienstag über die Marke von 93.000 US-Dollar, gemeinsam mit dem breiteren Finanzmarkt, nachdem US-Finanzminister Scott Bessent in einer nicht öffentlichen Sitzung erklärte, dass der Handelskonflikt zwischen den USA und China auf Dauer nicht tragbar sei.
placeholder
Ripple Preisprognose: XRP bullisches Comeback im Fokus vor den US-China-HandelsgesprächenDer Ripple (XRP)-Preis bleibt ruhig und hält sich fest an der Unterstützung bei 2,10 $, während die Konsolidierung am Mittwoch andauert, im Vorfeld der Zinsentscheidung der US-Notenbank (Fed) und der Handelsgespräche zwischen den Vereinigten Staaten und China.
Autor  FXStreet
Mi. 07.Mai
Der Ripple (XRP)-Preis bleibt ruhig und hält sich fest an der Unterstützung bei 2,10 $, während die Konsolidierung am Mittwoch andauert, im Vorfeld der Zinsentscheidung der US-Notenbank (Fed) und der Handelsgespräche zwischen den Vereinigten Staaten und China.
placeholder
Krypto Heute: BTC-Preis durchbricht 97.500 $, FOMC löst Gewinne in SOL-, Alpaca- und SUI-Staking-Märkten ausLaut Coingecko-Daten verzeichnete die Bewertung des Kryptowährungssektors am Mittwoch leichte 24-Stunden-Gewinne von 1 % und überschritt zum ersten Mal in dieser Woche die Marke von 3,1 Billionen Dollar. Die US-Notenbank (Fed) beherrschte die Schlagzeilen mit einer dritten aufeinanderfolgenden Zinspause, begleitet von protokollierten Sitzungsnotizen mit tendenziell restriktiver Ausrichtung.
Autor  FXStreet
Gestern 02: 00
Laut Coingecko-Daten verzeichnete die Bewertung des Kryptowährungssektors am Mittwoch leichte 24-Stunden-Gewinne von 1 % und überschritt zum ersten Mal in dieser Woche die Marke von 3,1 Billionen Dollar. Die US-Notenbank (Fed) beherrschte die Schlagzeilen mit einer dritten aufeinanderfolgenden Zinspause, begleitet von protokollierten Sitzungsnotizen mit tendenziell restriktiver Ausrichtung.
placeholder
Goldpreis fällt am zweiten Tag in Folge im Vorfeld der Bekanntgabe des HandelsabkommensGold (XAU/USD) setzt die Korrektur des Vortages fort und fällt zum Zeitpunkt des Schreibens am Donnerstag um fast 1% auf 3.333 Dollar, da sich die Risikostimmung verbessert, während US-Präsident Donald Trump erwartet wird, dass er bei einer Pressekonferenz um 14:00 GMT ein Handelsabkommen mit dem Vereinigten Königreich (UK) bekannt gibt
Autor  FXStreet
vor 20 Stunden
Gold (XAU/USD) setzt die Korrektur des Vortages fort und fällt zum Zeitpunkt des Schreibens am Donnerstag um fast 1% auf 3.333 Dollar, da sich die Risikostimmung verbessert, während US-Präsident Donald Trump erwartet wird, dass er bei einer Pressekonferenz um 14:00 GMT ein Handelsabkommen mit dem Vereinigten Königreich (UK) bekannt gibt
placeholder
Sui Preisprognose: SUI-Bullen streben 15 % Gewinne an, da Open Interest und bullische Wetten unter Händlern zunehmenDer Preis von Sui (SUI) setzt die jüngsten Gewinne fort und steigt zum Zeitpunkt des Schreibens am Donnerstag um 10 %, wobei er sich dem entscheidenden Widerstandsniveau bei 3,65 $ nähert.
Autor  FXStreet
vor 20 Stunden
Der Preis von Sui (SUI) setzt die jüngsten Gewinne fort und steigt zum Zeitpunkt des Schreibens am Donnerstag um 10 %, wobei er sich dem entscheidenden Widerstandsniveau bei 3,65 $ nähert.
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote