Ripple knackt Dubai! Jetzt die größte XRP-Chance aller Zeiten?

Quelle Fxstreet

XRP hat sich am Donnerstag bei rund 2,20 USD gehalten, nachdem Ripple bekannt gegeben hat, eine regulatorische Lizenz von der Dubai Financial Services Authority (DFSA) erhalten zu haben. Diese Genehmigung erlaubt es dem Unternehmen, Krypto-Zahlungsdienste für Unternehmen innerhalb des Dubai International Finance Center (DIFC) anzubieten.

Ripple wird erster lizensierter Krypto-Zahlungsanbieter im DIFC

Mit dieser Lizenz ist Ripple das erste Unternehmen, das offiziell von der DFSA für blockchain-basierte Zahlungsdienste in Dubai zugelassen wurde. Ein entscheidender Schritt, der auch von offizieller Seite begrüßt wird.

"Wir freuen uns, dass Ripple sein Engagement für Dubai weiter ausbaut und als erster blockchain-gestützter Zahlungsanbieter eine DFSA-Lizenz erhalten hat," sagte Arif Amiri, CEO der DIFC Authority, in einer Pressemitteilung.

Ripple stärkt damit seine Präsenz in einer Region, die bereits 20 Prozent der weltweiten Nutzerbasis des Unternehmens ausmacht. Die Nachfrage nach Krypto-Zahlungen wächst hier rasant – und mit klaren regulatorischen Rahmenbedingungen könnte der Markt weiter an Dynamik gewinnen.

"Die Kryptoindustrie erlebt derzeit eine beispiellose Wachstumsphase – getrieben durch mehr regulatorische Klarheit und die steigende Akzeptanz durch institutionelle Investoren," erklärte Brad Garlinghouse, CEO von Ripple.

Die Lizenz in Dubai reiht sich in eine wachsende Liste von regulatorischen Genehmigungen ein. In den USA besitzt Ripple bereits über 50 Money Transmitter Licenses (MTLs), darunter in den streng regulierten Bundesstaaten New York und Texas. Weltweit hat das Unternehmen inzwischen mehr als 60 Lizenzen gesammelt, um seinen Zahlungsdienst weiter auszubauen.

Während Ripple in Dubai also expandiert, könnte sich in den USA endlich eine Lösung für den langjährigen Rechtsstreit mit der Securities & Exchange Commission (SEC) abzeichnen. Die Verhandlungen ziehen sich allerdings in die Länge, da Ripples Anwälte offenbar auf bessere Bedingungen drängen, als sie durch das Urteil von Analisa Torres im August vorgegeben wurden.

XRP bleibt unter Druck – Kein Durchbruch trotz Dubai-News

Trotz der positiven Nachrichten gelang es XRP nicht, eine entscheidende Widerstandsmarke zu durchbrechen. Laut Coinglass wurden in den letzten 24 Stunden XRP-Futures im Wert von 10,2 Millionen USD liquidiert – fast genau hälftig aufgeteilt zwischen Long- und Short-Positionen.

Nach der Ankündigung der Dubai-Lizenz testete XRP zwar die obere Grenze eines fallenden Kanals, wurde dort aber abgewiesen. Der Kaufdruck reichte nicht aus, um den Ausbruch zu bestätigen.

Ein Blick auf die technische Analyse zeigt, dass diese Widerstandszone zusätzlich durch den 50-Tage-EMA und den Simple Moving Average (SMA) verstärkt wird. Sollte XRP es dennoch schaffen, aus diesem Kanal nach oben auszubrechen, könnte der nächste Anlaufpunkt bei 2,72 USD liegen.

Auf der Unterseite bleibt die 2,00-USD-Marke eine wichtige Unterstützung. Falls XRP darunter rutscht, könnte die untere Begrenzung des fallenden Kanals ein weiteres Absinken verhindern.

XRP/USDT daily chart

Interessant ist, dass der Relative Strength Index (RSI) und der Stochastic Oscillator (Stoch) zwar noch unter ihren neutralen Werten liegen, aber langsam nach oben drehen. Das deutet darauf hin, dass der Abwärtsdruck nachlässt und sich das Momentum allmählich zugunsten der Käufer verschieben könnte.

Fazit: Wichtiger Meilenstein, aber XRP muss nachlegen

Die neue Lizenz ist ein klarer Erfolg für Ripple und könnte langfristig einen positiven Einfluss auf XRP haben. Doch kurzfristig zeigt sich, dass der Markt zurückhaltend reagiert. Der Widerstand bleibt hartnäckig, und die Bullen konnten bisher keinen nachhaltigen Anstieg durchsetzen.

Sollte XRP aus dem fallenden Kanal ausbrechen, könnte sich das Blatt wenden und der Kurs in Richtung 2,72 USD steigen. Bleibt der Durchbruch aus, wird die 2,00-USD-Marke zur entscheidenden Unterstützung. Ripple hat mit der Dubai-Lizenz einen großen Schritt gemacht – jetzt bleibt abzuwarten, ob sich das auch bald im XRP-Kurs widerspiegelt.

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
XAG/USD holt Luft: 51-Dollar-Marke hält – Angriff auf die 53 Dollar?Silber (XAG/USD) stabilisiert sich am Dienstag um 51,45 US-Dollar, mit MACD und RSI auf der bullischen Seite; solange die 200-EMA im 4-Stunden-Chart bei etwa 49,30 US-Dollar hält, bleiben weitere Aufwärtsversuche in Richtung 52,45 und 53,00 US-Dollar wahrscheinlich.
Autor  Mitrade Team
vor 12 Stunden
Silber (XAG/USD) stabilisiert sich am Dienstag um 51,45 US-Dollar, mit MACD und RSI auf der bullischen Seite; solange die 200-EMA im 4-Stunden-Chart bei etwa 49,30 US-Dollar hält, bleiben weitere Aufwärtsversuche in Richtung 52,45 und 53,00 US-Dollar wahrscheinlich.
placeholder
Stellar (XLM) vor dem Ausbruch? TVL auf Rekordhoch – Showdown bei 0,256 DollarStellar (XLM) nähert sich am Dienstag dem Widerstand bei 0,256 US-Dollar, während die TVL im Netzwerk mit 169,3 Mio. US-Dollar ein Rekordhoch erreicht; bullische On-Chain-Daten, ein fallender Keil im Chart und ein frisches MACD-Kaufsignal sprechen für eine Fortsetzung der Erholung – solange die Unterstützung bei 0,221 US-Dollar hält.
Autor  Mitrade Team
vor 13 Stunden
Stellar (XLM) nähert sich am Dienstag dem Widerstand bei 0,256 US-Dollar, während die TVL im Netzwerk mit 169,3 Mio. US-Dollar ein Rekordhoch erreicht; bullische On-Chain-Daten, ein fallender Keil im Chart und ein frisches MACD-Kaufsignal sprechen für eine Fortsetzung der Erholung – solange die Unterstützung bei 0,221 US-Dollar hält.
placeholder
Cardano (ADA) meldet sich zurück: Wale kaufen den Dip – Angriff auf die 0,50 Dollar?Cardano (ADA) stabilisiert sich am Dienstag um 0,42 US-Dollar; steigende Wal-Orders, positive Funding Rate und ein fallender Keil im Chart sprechen für eine Fortsetzung der Erholung in Richtung der Widerstandszone um 0,49 bis 0,50 US-Dollar, während die Unterstützung nahe 0,39 US-Dollar die kurzfristige Untergrenze markiert.
Autor  Mitrade Team
vor 13 Stunden
Cardano (ADA) stabilisiert sich am Dienstag um 0,42 US-Dollar; steigende Wal-Orders, positive Funding Rate und ein fallender Keil im Chart sprechen für eine Fortsetzung der Erholung in Richtung der Widerstandszone um 0,49 bis 0,50 US-Dollar, während die Unterstützung nahe 0,39 US-Dollar die kurzfristige Untergrenze markiert.
placeholder
Goldpreis nimmt wieder Fahrt auf: 4.000-Dollar-Marke verteidigt – Zinshoffnung und Geopolitik treiben den KursGold (XAU/USD) steigt am Dienstag auf ein Eineinhalb-Wochen-Hoch, gestützt von deutlich gestiegenen Zinssenkungserwartungen für die Fed-Sitzung im Dezember und anhaltenden geopolitischen Spannungen, während Trader auf US-Konjunkturdaten und die Verteidigung der zentralen Unterstützungszone um 4.022 US-Dollar blicken.
Autor  Mitrade Team
vor 13 Stunden
Gold (XAU/USD) steigt am Dienstag auf ein Eineinhalb-Wochen-Hoch, gestützt von deutlich gestiegenen Zinssenkungserwartungen für die Fed-Sitzung im Dezember und anhaltenden geopolitischen Spannungen, während Trader auf US-Konjunkturdaten und die Verteidigung der zentralen Unterstützungszone um 4.022 US-Dollar blicken.
placeholder
WTI rutscht auf etwa 58,50 USD aufgrund von Hoffnungen auf Frieden in der UkraineWest Texas Intermediate (WTI), die US-amerikanische Rohöl-Benchmark, wird am Dienstag im Laufe des asiatischen Handels um 58,65 USD gehandelt. Der WTI verliert an Boden, da die Vereinigten Staaten (US) einen Friedensplan zwischen der Ukraine und Russland zur Beendigung des dreijährigen Krieges vorantreiben.
Autor  FXStreet
vor 14 Stunden
West Texas Intermediate (WTI), die US-amerikanische Rohöl-Benchmark, wird am Dienstag im Laufe des asiatischen Handels um 58,65 USD gehandelt. Der WTI verliert an Boden, da die Vereinigten Staaten (US) einen Friedensplan zwischen der Ukraine und Russland zur Beendigung des dreijährigen Krieges vorantreiben.
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote