Real-World Assets übertreffen den AI-Sektor im Kryptomarkt im letzten Monat

Quelle Fxstreet
  • Der gewichtete Durchschnitt des Sektors Real-World Assets stieg im Januar um 15,6%.
  • Die on-chain-Daten zeigen, dass die gesamte Marktkapitalisierung der RWAs um 3,77 Mrd. $ gestiegen ist, während der AI-Sektor im gleichen Zeitraum um 14,44 Mrd. $ gesunken ist.
  • Aus den Daten von Artemis Terminal geht hervor, dass MANTRA und Ondo die Spitzenreiter unter den RWAs waren.

Real-World Assets (RWAs) übertrafen den Artificial Intelligence (AI)-Sektor auf dem Kryptomarkt im vergangenen Monat mit einem gewichteten durchschnittlichen Gewinn von 15,6 % im Januar. On-chain-Daten zeigen, dass die Gesamtmarktkapitalisierung von RWAs um 3,77 Milliarden US-Dollar gestiegen ist, während der KI-Sektor im gleichen Zeitraum um 14,44 Milliarden US-Dollar gesunken ist. Aus den Daten des Artemis-Terminals geht hervor, dass MANTRA und Ondo die Spitzenreiter bei den RWAs waren.

Real-World Assets übernehmen die Führung auf dem Markt

Laut den nachstehend aufgeführten Daten von Artemis Terminal über die Performance der einzelnen Sektoren wiesen die Real-World Assets im Januar den höchsten gewichteten Durchschnitt von 15,6 % auf und übertrafen damit die anderen Sektoren. Das Wertaufbewahrungssegment lag mit 2,3 % an zweiter Stelle, während die anderen Sektoren während des Berichtszeitraums überwiegend negativ abschnitten.

Sector Performance (January month) chart. Source: Artemis Terminal
Diagramm der Sektorperformance (Monat Januar). Quelle: Artemis Terminal

Betrachtet man die Marktkapitalisierung, so zeigen die Daten von CryptoSlate, dass die Marktkapitalisierung von RWA von 49,26 Mrd. $ auf 53,03 Mrd. $ anstieg, was einem Nettogewinn von 3,77 Mrd. $ innerhalb eines Monats entspricht. Außerdem stieg die Dominanz des Sektors von 1,46 % auf 1,48 %.

RWA sector information chart. Source: CryptoSlate

RWA sector information chart. Source: CryptoSlate

Diagramm mit Informationen zum RWA-Sektor. Quelle: CryptoSlate


Im gleichen Zeitraum sank die Marktkapitalisierung des KI-Sektors jedoch von 36,99 Mrd. $ auf 22,55 Mrd. $, was einem Nettoverlust von 14,44 Mrd. $ entspricht.

AI sector information chart. Source: CryptoSlateAI sector information chart. Source: CryptoSlate

 

KI-Sektor-Informationsdiagramm. Quelle: CryptoSlate


Dieser Rückgang im KI-Sektor ist vor allem auf das chinesische Unternehmen DeepSeek zurückzuführen, einen neu eingeführten KI-Chatbot und potenziellen Konkurrenten von ChatGPT von OpenAI, der eine Woche nach der Veröffentlichung seines Open-Source-Sprachmodells R1 am 20. Januar die Aufmerksamkeit der Nutzer auf sich zog. Das chinesische LLM stellt eine potenzielle Bedrohung für die US-Aktienmärkte dar, da es mit seiner Kosteneffizienz und seiner bahnbrechenden Open-Source-Technologie die Vorherrschaft der US-amerikanischen künstlichen Intelligenz (KI) stört.
Da die RWA-Narrative den Krypto-Raum anführen, zeigen die Daten von Artemis Terminal, dass MANTRA und Ondo die RWAs mit der besten Performance waren.

RWA best performance chart. Source: Token Terminal

Diagramm der besten RWA-Performance. Quelle: Token Terminal

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Top 3 Kursprognosen: Bitcoin, Ethereum, Ripple – BTC, ETH und XRP stemmen sich nach scharfer Korrektur gegen den AbwärtsdruckBitcoin (BTC) stabilisiert sich nach einem Rutsch unter 90.000 US-Dollar, Ethereum (ETH) verteidigt die Unterstützung bei 3.017 US-Dollar und XRP versucht nach einer Korrektur um 6–7 % eine Erholung – die Schlüsselmarken entscheiden über die nächste Bewegungsrichtung.
Autor  Mitrade Team
Mi. 19.Nov
Bitcoin (BTC) stabilisiert sich nach einem Rutsch unter 90.000 US-Dollar, Ethereum (ETH) verteidigt die Unterstützung bei 3.017 US-Dollar und XRP versucht nach einer Korrektur um 6–7 % eine Erholung – die Schlüsselmarken entscheiden über die nächste Bewegungsrichtung.
placeholder
Silberpreis entfernt sich vom Wochenhoch – 50-Dollar-Zone bleibt die entscheidende TrennlinieSilber (XAG/USD) nimmt nach einem Anstieg bis 51,85 US-Dollar Abstand vom Wochenhoch, während die gebündelte Unterstützungszone um 50,00 US-Dollar mit den Marken 49,35/49,00 und 47,15–47,10 US-Dollar nach unten sowie 52,45, 53,00 und bis knapp 54,40 US-Dollar nach oben den Handlungsrahmen für kurzfristige Trader absteckt.
Autor  Mitrade Team
Do. 20.Nov
Silber (XAG/USD) nimmt nach einem Anstieg bis 51,85 US-Dollar Abstand vom Wochenhoch, während die gebündelte Unterstützungszone um 50,00 US-Dollar mit den Marken 49,35/49,00 und 47,15–47,10 US-Dollar nach unten sowie 52,45, 53,00 und bis knapp 54,40 US-Dollar nach oben den Handlungsrahmen für kurzfristige Trader absteckt.
placeholder
Top-Verlierer im Krypto-Markt: Starknet, Telcoin und MYX Finance brechen ein – Bitcoin rutscht unter 86.000 DollarStarknet, Telcoin und MYX Finance zählen laut CoinGecko zu den größten Verlierern des Tages: Während BTC unter 86.000 US-Dollar fällt und die drei Tokens binnen 24 Stunden jeweils mehr als 18 % einbüßen, rücken bei STRK (0,26/0,15 US-Dollar), TEL (0,007/0,004 US-Dollar) und MYX (3,49/1,69 US-Dollar) klar definierte Widerstände, Unterstützungen und nachlassendes RSI-Momentum in den Fokus.
Autor  Mitrade Team
vor 23 Stunden
Starknet, Telcoin und MYX Finance zählen laut CoinGecko zu den größten Verlierern des Tages: Während BTC unter 86.000 US-Dollar fällt und die drei Tokens binnen 24 Stunden jeweils mehr als 18 % einbüßen, rücken bei STRK (0,26/0,15 US-Dollar), TEL (0,007/0,004 US-Dollar) und MYX (3,49/1,69 US-Dollar) klar definierte Widerstände, Unterstützungen und nachlassendes RSI-Momentum in den Fokus.
placeholder
Top 3 Kursprognose: Bitcoin, Ethereum, Ripple – Bärenmarkt festigt sich, BTC, ETH und XRP unter hohem VerkaufsdruckBitcoin, Ethereum und XRP haben in dieser Woche rund 8 %, 9 % bzw. 10 % verloren; BTC fällt unter 86.000 US-Dollar, ETH unter 2.900 US-Dollar und XRP unter 2 US-Dollar, wobei Unterstützungen bei 85.000/80.000 (BTC), 2.749/3.017 (ETH) und 1.77/2.35 US-Dollar (XRP) über eine mögliche kurzfristige Gegenbewegung oder eine Fortsetzung der Korrektur entscheiden.
Autor  Mitrade Team
vor 22 Stunden
Bitcoin, Ethereum und XRP haben in dieser Woche rund 8 %, 9 % bzw. 10 % verloren; BTC fällt unter 86.000 US-Dollar, ETH unter 2.900 US-Dollar und XRP unter 2 US-Dollar, wobei Unterstützungen bei 85.000/80.000 (BTC), 2.749/3.017 (ETH) und 1.77/2.35 US-Dollar (XRP) über eine mögliche kurzfristige Gegenbewegung oder eine Fortsetzung der Korrektur entscheiden.
placeholder
Silberpreis-Prognose: XAG/USD markiert Wochentief bei 49,50 $ – Marktzweifel an Fed-Senkung wachsenSilber (XAG/USD) fällt am Freitag auf ein Wochentief um 49,50 US-Dollar, da der Markt mit nur rund 35,5 % Wahrscheinlichkeit von einer Fed-Zinssenkung im Dezember ausgeht, während hartnäckige Inflationssorgen, eine Arbeitslosenquote von 4,4 % und der Kampf um die Zone um den 20-Tage-EMA zwischen der Unterstützung bei 44,47 US-Dollar und dem Rekordhoch bei 54,50 US-Dollar die weitere Richtung vorgeben.
Autor  Mitrade Team
vor 22 Stunden
Silber (XAG/USD) fällt am Freitag auf ein Wochentief um 49,50 US-Dollar, da der Markt mit nur rund 35,5 % Wahrscheinlichkeit von einer Fed-Zinssenkung im Dezember ausgeht, während hartnäckige Inflationssorgen, eine Arbeitslosenquote von 4,4 % und der Kampf um die Zone um den 20-Tage-EMA zwischen der Unterstützung bei 44,47 US-Dollar und dem Rekordhoch bei 54,50 US-Dollar die weitere Richtung vorgeben.
goTop
quote