Top 3 Kursprognose Bitcoin, Ethereum, Ripple: BTC, ETH und XRP von weiteren Kursverlusten bedroht

Quelle Fxstreet
  • Der Bitcoin-Preis bewegt sich am Freitag um $97.400, nachdem er in den letzten drei Tagen fast 5% verloren hat.
  • Der Ethereum-Preis konnte sich nicht erholen und handelt um $2.700, was auf eine bevorstehende Abwärtsbewegung hindeutet.
  • Ripple wurde um den Tageswiderstand von $2,72 zurückgedrängt, eine weitere Korrektur ist zu erwarten. 

Bitcoin (BTC) schwankte am Freitag um die Marke von $97.400, nachdem er in den letzten drei Tagen fast 5 % verloren hatte. Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) können sich nicht erholen und werden von ihren Schlüsselwerten zurückgewiesen, was auf weitere Korrekturen hindeutet.

Bitcoin-Bären nehmen $90.000 ins Visier


Der Bitcoin-Preis erlebte einen Pullback und erreichte ein Tief von $91.231, erholte sich jedoch schnell und schloss am Montag über $101.300. Er konnte seine Erholung jedoch nicht fortsetzen und fiel in den folgenden drei Tagen um fast 5%. Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Berichts am Freitag notiert BTC bei rund 97.000 $.

Sollte BTC seine Korrektur fortsetzen, könnte sich der Rückgang ausweiten und die psychologisch wichtige Marke von 90.000 $ testen.

Der Relative Strength Index (RSI) auf dem Tages-Chart liegt bei 44, nachdem er am Montag unter seinen neutralen Wert von 50 gefallen ist, was auf ein rückläufiges Momentum hindeutet. Darüber hinaus zeigte der Moving Average Convergence Divergence (MACD) in der vergangenen Woche ein rückläufiges Cross, was auf eine bevorstehende weitere Korrektur hindeutet.

BTC/USDT daily chart

BTC/USDT Tages-Chart

Sollte sich BTC jedoch erholen und Unterstützung bei $100.000 finden, würde sich die Erholung ausweiten und das Hoch vom 31. Januar bei $106.012 wieder erreichen.

Der Ethereum Preis steht vor einem Abschwung - Erholung über $3.000 bleibt aus

 

Der Ethereum-Preis wurde am 1. Februar an seiner Abwärtstrendlinie abgewiesen und fiel um 13,87 %. Am nächsten Tag schloss er unter der psychologisch wichtigen Marke von $3.000. Am Montag stürzte ETH auf einen Tiefststand von $2.125 ab, erholte sich jedoch schnell und schloss bei $2.879. Er konnte seine Erholung jedoch nicht fortsetzen und fiel in den nächsten drei Tagen um fast 7%. Bei Redaktionsschluss am Freitag lag der Kurs bei 2.715 $.

Sollte der Preis weiter fallen und unter $2.359 pro Unze schließen, wird sich der Rückgang ausweiten und die nächste wöchentliche Unterstützung bei $1.905 testen.

Der RSI der Tages-Chart nähert sich mit 33 seinem überverkauften Bereich von 30, was auf ein starkes rückläufiges Momentum hindeutet. Auch der MACD zeigte in der vergangenen Woche ein rückläufiges Cross, was auf eine Fortsetzung des rückläufigen Trends hindeutet.

ETH/USDT daily chart

ETH/USDT Tages-Chart

Sollte sich der ETH jedoch erholen, könnte er seine Erholung ausweiten und die Marke von $3.000 testen.

Ripple steht vor einer Abwärtsbewegung, da er bei $2,72 zurückgewiesen wird


Der Preis von Ripple brach am 2. Februar unter seine aufsteigende Trendlinie (die durch die Verbindung mehrerer Tiefstände seit Anfang Januar gebildet wurde) und fiel um 10,35 %, wobei er unter seinem 50-Tage-EMA bei $2,59 schloss. Am Montag fiel Ripple auf ein Tief von $1,77, erholte sich jedoch schnell und schloss bei $2,70. Der Preis konnte sich jedoch nicht weiter erholen, scheiterte am Tageswiderstand bei 2,72 $ und fiel in den folgenden drei Tagen um fast 14 %. Als dieser Artikel am Freitag verfasst wurde, bewegte sich der Kurs um $2,35.

Unter der Annahme, dass XRP seinen Pullback fortsetzt und unter der Tagesunterstützung bei $1,96 schließt, könnte sich der Rückgang ausweiten und die Wochenunterstützung bei $1,40 testen.

Der RSI auf dem Tages-Chart zeigt 35 und bewegt sich in Richtung seines überverkauften Levels von 30, was auf ein starkes rückläufiges Momentum hindeutet. Der MACD zeigte in der vergangenen Woche ebenfalls ein rückläufiges Cross, was auf eine Fortsetzung des rückläufigen Trends hindeutet.

XRP/USDT daily chart

XRP/USDT Tages-Chart

Sollte sich der XRP jedoch erholen, könnte er seine Erholung ausweiten und seinen täglichen Widerstand bei $2,72 testen.

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Top 3 Kursprognosen: Bitcoin, Ethereum, Ripple – BTC, ETH und XRP stemmen sich nach scharfer Korrektur gegen den AbwärtsdruckBitcoin (BTC) stabilisiert sich nach einem Rutsch unter 90.000 US-Dollar, Ethereum (ETH) verteidigt die Unterstützung bei 3.017 US-Dollar und XRP versucht nach einer Korrektur um 6–7 % eine Erholung – die Schlüsselmarken entscheiden über die nächste Bewegungsrichtung.
Autor  Mitrade Team
Mi. 19.Nov
Bitcoin (BTC) stabilisiert sich nach einem Rutsch unter 90.000 US-Dollar, Ethereum (ETH) verteidigt die Unterstützung bei 3.017 US-Dollar und XRP versucht nach einer Korrektur um 6–7 % eine Erholung – die Schlüsselmarken entscheiden über die nächste Bewegungsrichtung.
placeholder
Der Black Friday 2025 steht bevor! Welche Aktien könnten volatil sein?Der Black Friday fällt dieses Jahr auf den 28. November. In den Wochen vor und nach diesem Tag schneiden Einzelhandelsaktien aus den USA typischerweise am stärksten ab. Sowohl Amazon als auch Walmart werden voraussichtlich Kursbewegungen unterliegen.
Autor  Mitrade Team
Gestern 05: 38
Der Black Friday fällt dieses Jahr auf den 28. November. In den Wochen vor und nach diesem Tag schneiden Einzelhandelsaktien aus den USA typischerweise am stärksten ab. Sowohl Amazon als auch Walmart werden voraussichtlich Kursbewegungen unterliegen.
placeholder
Gold fällt inmitten eines bullischen USD und einer positiven Risikostimmung; das Abwärtspotenzial scheint begrenzt zu seinGold (XAU/USD) zieht am Montag während der asiatischen Sitzung frische Verkäufer an und fällt in der letzten Stunde unter die Marke von 4.050 Dollar, obwohl es an Anschlusskäufen mangelt
Autor  FXStreet
vor 23 Stunden
Gold (XAU/USD) zieht am Montag während der asiatischen Sitzung frische Verkäufer an und fällt in der letzten Stunde unter die Marke von 4.050 Dollar, obwohl es an Anschlusskäufen mangelt
placeholder
Goldpreis-Prognose: XAU/USD steigt in Richtung 4.150 US-Dollar, während Zinssenkungserwartungen zunehmenGold (XAU/USD) steigt in der frühen Asiensitzung auf etwa 4.140 US-Dollar, gestützt von deutlich gestiegenen Zinssenkungserwartungen für die Fed-Sitzung im Dezember, während ADP-Daten, Einzelhandelsumsätze und Produzentenpreise am Dienstag darüber entscheiden dürften, ob der Aufwärtstrend in Richtung 4.150 US-Dollar weiter Fahrt aufnehmen kann.
Autor  Mitrade Team
vor 6 Stunden
Gold (XAU/USD) steigt in der frühen Asiensitzung auf etwa 4.140 US-Dollar, gestützt von deutlich gestiegenen Zinssenkungserwartungen für die Fed-Sitzung im Dezember, während ADP-Daten, Einzelhandelsumsätze und Produzentenpreise am Dienstag darüber entscheiden dürften, ob der Aufwärtstrend in Richtung 4.150 US-Dollar weiter Fahrt aufnehmen kann.
placeholder
Grayscale und Franklin Templeton starten Krypto-Offensive: Spot-ETFs für XRP und Dogecoin an der NYSEGrayscale und Franklin Templeton bringen neue US-Spot-ETFs auf XRP und Dogecoin (GXRP, GDOG, XRPZ) an die NYSE Arca, mit 0,35 % Gebühr – zunächst erlassen für die ersten 1 Mrd. US-Dollar – und treiben damit die wachsende Welle von Altcoin-ETFs voran, die Anlegern regulierten Zugang jenseits von Bitcoin und Ethereum bieten.
Autor  Mitrade Team
vor 4 Stunden
Grayscale und Franklin Templeton bringen neue US-Spot-ETFs auf XRP und Dogecoin (GXRP, GDOG, XRPZ) an die NYSE Arca, mit 0,35 % Gebühr – zunächst erlassen für die ersten 1 Mrd. US-Dollar – und treiben damit die wachsende Welle von Altcoin-ETFs voran, die Anlegern regulierten Zugang jenseits von Bitcoin und Ethereum bieten.
goTop
quote