Internet-Computer Preis steht vor einer Erholung, wenn wichtige Unterstützungsniveaus halten

Quelle Fxstreet
  • Der Kurs von Internet Computer testet erneut seine tägliche Unterstützung bei 7,86 $, mit Erholungspotenzial, falls diese hält.
  • Das Long-/Short-Verhältnis von ICP liegt bei über 1 und damit auf dem höchsten Stand seit einem Monat.
  • Ein Tagesschlusskurs unter 7,71 $ würde die bullische These entkräften.
     

Internet Computer (ICP) wird am Donnerstag etwas höher gehandelt und nähert sich seinem kritischen Unterstützungsniveau, was darauf hindeutet, dass eine Erholung in Sicht sein könnte, wenn er sich hält. Das Long/Short-Verhältnis von ICP liegt über eins, was darauf hindeutet, dass mehr Händler in den kommenden Tagen mit einem Anstieg des Aktienkurses rechnen.


ICP könnte sich erholen, wenn das Unterstützungsniveau stark bleibt

Der Preis für Internet Computer testete am Donnerstag erneut sein tägliches Unterstützungsniveau bei 7,86 $. Dieses Niveau liegt in der Nähe der Aufwärtstrendlinie (die sich aus der Verbindung mehrerer Tiefstände von Anfang Juli ergibt) und des 61,8%-Fibonacci-Retracement-Levels (das sich aus dem Zwischentief von 6,26 $ Anfang August und dem Zwischenhoch von 10,04 $ Ende September ergibt) bei 7,71 $, was dieses Niveau zu einer wichtigen Umkehrzone macht. Zum Zeitpunkt des Verfassens dieses Artikels lag der Kurs leicht über 8,09 $.

Wenn das Niveau von 7,86 $ gehalten wird, könnte ICP von diesem Niveau aus um 27 % steigen und das Hoch von 10,04 $ vom 28. September erneut testen.

Der Relative Strength Index (RSI) der Tages-Chart liegt mit 44 unter seinem neutralen Wert von 50, was auf ein schwaches Momentum hindeutet. Für eine zinsbullische Trendwende muss der RSI von seinem aktuellen Niveau aus über seinen neutralen Wert von 50 steigen.

ICP/USDT daily chart

ICP/USDT Tages-Chart

Das Long-to-Short Ratio von Coinglass ist mit 1,13 auf dem höchsten Stand seit einem Monat, was den bullischen Ausblick von ICP weiter unterstützt. Dieses Verhältnis von über eins spiegelt die bullische Stimmung am Markt wider, da immer mehr Händler auf steigende Preise setzen.

ICP long-to-short ratio chart

ICP Long-to-Short-Verhältnis-Chart

Auch wenn die On-Chain-Metriken und die technische Analyse den bullischen Ausblick unterstützen, wäre die bullische These widerlegt, wenn ICP keine Unterstützung bei 7,71 $ findet und unter der aufsteigenden Trendlinie schließt. Dieses Szenario könnte dazu führen, dass der ICP-Kurs um 11 % fällt und die nächste Tagesunterstützung bei 6,83 $ erneut testet.

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Solana-Kursprognose: Ausbruch bei SOL sorgt für Aufwind – ETF-Spekulationen befeuern OptimismusDer Solana-Kurs (SOL) notiert am Montag zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Berichts bei rund 151 US-Dollar, nachdem er in der vergangenen Woche über seine abwärtsgerichtete Trendlinie ausgebrochen ist – ein Hinweis auf einen möglichen bevorstehenden Aufwärtstrend.
Autor  FXStreet
Mo. 30.Jun
Der Solana-Kurs (SOL) notiert am Montag zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Berichts bei rund 151 US-Dollar, nachdem er in der vergangenen Woche über seine abwärtsgerichtete Trendlinie ausgebrochen ist – ein Hinweis auf einen möglichen bevorstehenden Aufwärtstrend.
placeholder
Robinhood-Aktie erreicht Rekordhoch nach Einführung tokenisierter Aktien und Arbitrum-PartnerschaftRobinhood (HOOD) steigt am Montag auf ein neues Rekordhoch von 94,24 US-Dollar, nachdem das Unternehmen tokenisierte US-Aktien für Kunden in der Europäischen Union (EU) eingeführt hat. Die Aktien wurden über die Arbitrum-Blockchain (ARB) emittiert. Zudem plant Robinhood die Einführung einer eigenen Layer-2-Blockchain auf Ethereum-Basis.
Autor  FXStreet
Di. 01.Jul
Robinhood (HOOD) steigt am Montag auf ein neues Rekordhoch von 94,24 US-Dollar, nachdem das Unternehmen tokenisierte US-Aktien für Kunden in der Europäischen Union (EU) eingeführt hat. Die Aktien wurden über die Arbitrum-Blockchain (ARB) emittiert. Zudem plant Robinhood die Einführung einer eigenen Layer-2-Blockchain auf Ethereum-Basis.
placeholder
Chancen auf Zulassung von Spot-Krypto-ETFs für XRP, SOL und LTC steigen auf 95 % – Entscheidung der US-SEC zum GDLC-Fonds steht bevorDie Wahrscheinlichkeit für die Zulassung von Spot-Krypto-ETFs liegt bei 95 %, wobei Ripple (XRP), Solana (SOL) und Litecoin (LTC) als führende Kandidaten gelten.
Autor  FXStreet
Di. 01.Jul
Die Wahrscheinlichkeit für die Zulassung von Spot-Krypto-ETFs liegt bei 95 %, wobei Ripple (XRP), Solana (SOL) und Litecoin (LTC) als führende Kandidaten gelten.
placeholder
Bitcoin-Kursprognose: BTC fällt unter 107.000 US-Dollar – trotz Börsenreserven auf SechsjahrestiefBitcoin (BTC) fiel am Dienstag zum Zeitpunkt der Veröffentlichung unter 107.000 US-Dollar und setzte damit die leichte Korrektur vom Vortag fort. Trotz des Rückgangs bleibt die Unternehmensnachfrage bullisch: Unternehmen wie MicroStrategy, die Blockchain Group und Metaplanet haben ihre BTC-Bestände in den Treasury-Reserven weiter aufgestockt.
Autor  FXStreet
Di. 01.Jul
Bitcoin (BTC) fiel am Dienstag zum Zeitpunkt der Veröffentlichung unter 107.000 US-Dollar und setzte damit die leichte Korrektur vom Vortag fort. Trotz des Rückgangs bleibt die Unternehmensnachfrage bullisch: Unternehmen wie MicroStrategy, die Blockchain Group und Metaplanet haben ihre BTC-Bestände in den Treasury-Reserven weiter aufgestockt.
placeholder
Bitcoin und Kryptomarkt unter Druck nach Verabschiedung von Trumps „Big Beautiful Bill“ im US-SenatBitcoin (BTC) liegt am Mittwoch in der frühen asiatischen Handelssitzung 1,5 % im Minus, nachdem der Kryptomarkt infolge neuer politischer Spannungen zwischen US-Präsident Donald Trump und Tesla-CEO Elon Musk unter Druck geraten ist. Auslöser war das knappe Votum im US-Senat zur Verabschiedung des Gesetzes „One Big Beautiful Bill“.
Autor  FXStreet
vor 21 Stunden
Bitcoin (BTC) liegt am Mittwoch in der frühen asiatischen Handelssitzung 1,5 % im Minus, nachdem der Kryptomarkt infolge neuer politischer Spannungen zwischen US-Präsident Donald Trump und Tesla-CEO Elon Musk unter Druck geraten ist. Auslöser war das knappe Votum im US-Senat zur Verabschiedung des Gesetzes „One Big Beautiful Bill“.
goTop
quote