Internet-Computer Preis steht vor einer Erholung, wenn wichtige Unterstützungsniveaus halten

Quelle Fxstreet
  • Der Kurs von Internet Computer testet erneut seine tägliche Unterstützung bei 7,86 $, mit Erholungspotenzial, falls diese hält.
  • Das Long-/Short-Verhältnis von ICP liegt bei über 1 und damit auf dem höchsten Stand seit einem Monat.
  • Ein Tagesschlusskurs unter 7,71 $ würde die bullische These entkräften.
     

Internet Computer (ICP) wird am Donnerstag etwas höher gehandelt und nähert sich seinem kritischen Unterstützungsniveau, was darauf hindeutet, dass eine Erholung in Sicht sein könnte, wenn er sich hält. Das Long/Short-Verhältnis von ICP liegt über eins, was darauf hindeutet, dass mehr Händler in den kommenden Tagen mit einem Anstieg des Aktienkurses rechnen.


ICP könnte sich erholen, wenn das Unterstützungsniveau stark bleibt

Der Preis für Internet Computer testete am Donnerstag erneut sein tägliches Unterstützungsniveau bei 7,86 $. Dieses Niveau liegt in der Nähe der Aufwärtstrendlinie (die sich aus der Verbindung mehrerer Tiefstände von Anfang Juli ergibt) und des 61,8%-Fibonacci-Retracement-Levels (das sich aus dem Zwischentief von 6,26 $ Anfang August und dem Zwischenhoch von 10,04 $ Ende September ergibt) bei 7,71 $, was dieses Niveau zu einer wichtigen Umkehrzone macht. Zum Zeitpunkt des Verfassens dieses Artikels lag der Kurs leicht über 8,09 $.

Wenn das Niveau von 7,86 $ gehalten wird, könnte ICP von diesem Niveau aus um 27 % steigen und das Hoch von 10,04 $ vom 28. September erneut testen.

Der Relative Strength Index (RSI) der Tages-Chart liegt mit 44 unter seinem neutralen Wert von 50, was auf ein schwaches Momentum hindeutet. Für eine zinsbullische Trendwende muss der RSI von seinem aktuellen Niveau aus über seinen neutralen Wert von 50 steigen.

ICP/USDT daily chart

ICP/USDT Tages-Chart

Das Long-to-Short Ratio von Coinglass ist mit 1,13 auf dem höchsten Stand seit einem Monat, was den bullischen Ausblick von ICP weiter unterstützt. Dieses Verhältnis von über eins spiegelt die bullische Stimmung am Markt wider, da immer mehr Händler auf steigende Preise setzen.

ICP long-to-short ratio chart

ICP Long-to-Short-Verhältnis-Chart

Auch wenn die On-Chain-Metriken und die technische Analyse den bullischen Ausblick unterstützen, wäre die bullische These widerlegt, wenn ICP keine Unterstützung bei 7,71 $ findet und unter der aufsteigenden Trendlinie schließt. Dieses Szenario könnte dazu führen, dass der ICP-Kurs um 11 % fällt und die nächste Tagesunterstützung bei 6,83 $ erneut testet.

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
XRP am Limit: Ripple bricht ein – doch ein Detail könnte alles drehenXRP rutscht weiter ab – doch ein Detail ignorieren gerade Millionen Anleger: Die ETF-Zahlen erzählen eine völlig andere Geschichte.
Autor  FXStreet
vor 8 Stunden
XRP rutscht weiter ab – doch ein Detail ignorieren gerade Millionen Anleger: Die ETF-Zahlen erzählen eine völlig andere Geschichte.
placeholder
Bitcoin steigt weiter – Institutionelle Zuflüsse nehmen zu, Markt bleibt jedoch fragilDer Bitcoin-(BTC)-Kurs notiert am Donnerstag zur Zeit der Veröffentlichung weiter im Plus und handelt über 91.500 US-Dollar, nachdem er zuvor vom wichtigen Unterstützungsbereich abgeprallt war. Auf institutioneller Ebene deutet ein moderater Zufluss in US-gelistete Spot-Bitcoin-ETFs auf nachlassenden Verkaufsdruck hin und stützt die laufende Erholung von BTC zusätzlich. Dennoch sollten Händler vorsichtig bleiben, da On-Chain-Daten zeigen, dass sich der Markt bei begrenzten Zu
Autor  FXStreet
vor 9 Stunden
Der Bitcoin-(BTC)-Kurs notiert am Donnerstag zur Zeit der Veröffentlichung weiter im Plus und handelt über 91.500 US-Dollar, nachdem er zuvor vom wichtigen Unterstützungsbereich abgeprallt war. Auf institutioneller Ebene deutet ein moderater Zufluss in US-gelistete Spot-Bitcoin-ETFs auf nachlassenden Verkaufsdruck hin und stützt die laufende Erholung von BTC zusätzlich. Dennoch sollten Händler vorsichtig bleiben, da On-Chain-Daten zeigen, dass sich der Markt bei begrenzten Zu
placeholder
Silberpreis-Prognose: XAG/USD fällt unter 53,00 US-Dollar – Zinssenkungswetten der Fed bleiben treibende KraftDer Artikel beleuchtet den Rückgang des Silberpreises unter 53,00 US-Dollar trotz robuster US-Daten, erklärt, warum hohe Zinssenkungserwartungen der Fed und die Spekulation um Kevin Hassett als möglichen Fed-Chef das Umfeld für XAG/USD stützen und wie ein schwächerer US-Dollar zusätzliche Nachfrage nach dem Edelmetall auslösen kann.
Autor  Mitrade Team
vor 10 Stunden
Der Artikel beleuchtet den Rückgang des Silberpreises unter 53,00 US-Dollar trotz robuster US-Daten, erklärt, warum hohe Zinssenkungserwartungen der Fed und die Spekulation um Kevin Hassett als möglichen Fed-Chef das Umfeld für XAG/USD stützen und wie ein schwächerer US-Dollar zusätzliche Nachfrage nach dem Edelmetall auslösen kann.
placeholder
Cardano-Ausblick: On-Chain-Daten und Derivatemarkt signalisieren Bodenbildung bei ADADer Artikel analysiert die frühe Erholung von Cardano (ADA) um 0,43 US-Dollar, stützt sich auf bullische On-Chain- und Derivatesignale mit positiver Funding-Rate und zeigt, welche Kursmarken zwischen 0,39 und 0,56 US-Dollar für die weitere Entwicklung entscheidend sind.
Autor  Mitrade Team
vor 12 Stunden
Der Artikel analysiert die frühe Erholung von Cardano (ADA) um 0,43 US-Dollar, stützt sich auf bullische On-Chain- und Derivatesignale mit positiver Funding-Rate und zeigt, welche Kursmarken zwischen 0,39 und 0,56 US-Dollar für die weitere Entwicklung entscheidend sind.
placeholder
Goldpreis-Analyse: Gold konsolidiert unterhalb des Zwei-Wochen-Hochs – Abwärtsrisiken bleiben überschaubarDer Beitrag beleuchtet den leichten Rückgang des Goldpreises vom Zwei-Wochen-Hoch vor dem Hintergrund einer freundlichen Risikostimmung, dovisher Fed-Erwartungen und Russland-Ukraine-Gesprächen und zeigt, warum Rücksetzer technisch zunächst durch Unterstützungszonen um 4.132 und 4.100 US-Dollar begrenzt sein dürften.
Autor  Mitrade Team
vor 13 Stunden
Der Beitrag beleuchtet den leichten Rückgang des Goldpreises vom Zwei-Wochen-Hoch vor dem Hintergrund einer freundlichen Risikostimmung, dovisher Fed-Erwartungen und Russland-Ukraine-Gesprächen und zeigt, warum Rücksetzer technisch zunächst durch Unterstützungszonen um 4.132 und 4.100 US-Dollar begrenzt sein dürften.
goTop
quote