Polygon MATIC poised for 10% rally as momentum indicators signal strength

Quelle Fxstreet
  • Polygon price formed a bullish divergence on a momentum indicator, signaling a reversal.
  • On-chain data shows MATIC’s capitulation event occurred between June 12 and 18.
  • Supply Distribution reveals that two cohorts of whales bought as MATIC dips.
  • A daily candlestick close below $0.509 would invalidate the bullish thesis.

 

Polygon (MATIC) price displays a bullish divergence on a momentum indicator, indicating a bullish move. Recent on-chain data reveals a capitulation event occurred from June 12 to 18, prompting a group of whales to accumulate MATIC tokens, further bolstering bullish sentiment for an upward trajectory.

MATIC sets up for a 10% rally

Polygon price retested its weekly support level of $0.509 on Tuesday and bounced 8% to $0.572, where it is currently trading.

Additionally, the lower low formed on June 18 does not reflect the Relative Strength Index’s (RSI) higher highs for the same period. This development is termed a bullish divergence and often leads to the reversal of the trend or a short-term rally.

If the $0.509 level holds, Matic could rally 10% from its current trading price of $0.572 to tag its daily high of $0.628 on June 16.

Moreover, if MATIC closes above the $0.652 daily resistance level, it could extend an additional 17% rally to retest its weekly resistance level of $0.738.

MATIC 1-day chart

MATIC 1-day chart

On-chain data provider Santiment’s Network Realized Profit/Loss (NPL) indicator computes a daily network-level Return On Investment (ROI) based on the coin’s on-chain transaction volume. Simply put, it is used to measure market pain. Strong spikes in a coin’s NPL indicate that its holders are on average, selling their bags at a significant profit. On the other hand, strong dips imply that the coin’s holders are on average realizing losses, suggesting panic sell-offs and investor capitulation. 

In MATIC’s case, the NPL indicator had spiked twice, -5.3 million and -3.15 million, between June 12 and 18, coinciding with a 14% price crash. This negative downtick indicates that the holders are, on average, realizing losses, suggesting panic sell-offs and investor capitulation.

MATIC Network Realized Profit/Loss chart

MATIC Network Realized Profit/Loss chart

Santiment’s Supply Distribution metric shows that whales with 1 million to 10 million (Yellow line) MATIC  tokens dropped from 218.82 million to 251.70 million between June 12 and 18. Meanwhile, wallet holdings of 10 million to 100 million (Blue line) and 100,000 to 1 million (Red line) MATIC tokens surged from 218.82 million to 243.09 million and 201.01 million to 206.42 million, respectively, in the same period.

This interesting development shows that the first cohort of whales could have fallen prey to the capitulation event. In contrast, the second and third sets of wallets seized the opportunity and accumulated MATIC at a discount.

MATIC Supply Distribution chart

MATIC Supply Distribution chart

Even though on-chain metrics and technical analysis point to a bullish outlook, if Polygon's price produces a daily candlestick close below $0.509, the weekly support, the move would invalidate the bullish thesis by making a lower low on the daily time frame. This development could see MATIC's price crash by 18% to retest its daily low of $0.418 from June 30, 2022.

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Dogecoin, Shiba Inu und Pepe sehen sich erneut Verkaufsdruck aufgrund bärischer Marktstimmung gegenüberMeme-Münzen, darunter Dogecoin (DOGE), Shiba Inu (SHIB) und Pepe (PEPE), stehen am Freitag unter Druck, da der breitere Kryptowährungsmarkt eine weitere Welle erneuten Verkaufs erlebt.
Autor  FXStreet
vor 10 Stunden
Meme-Münzen, darunter Dogecoin (DOGE), Shiba Inu (SHIB) und Pepe (PEPE), stehen am Freitag unter Druck, da der breitere Kryptowährungsmarkt eine weitere Welle erneuten Verkaufs erlebt.
placeholder
Cardano rutscht weiter ab: ADA fällt auf 0,52 Dollar – Risiken unter 0,50 DollarCardano (ADA) bleibt am Freitag zum Zeitpunkt der Erstellung des Berichts im Minus und notiert bei rund 0,52 US-Dollar, nachdem der Kurs in dieser Woche bereits mehr als 10 % verloren hat. Der pessimistische Ausblick verstärkt sich, da die ADA-Funding-Rates ins Negative drehen und der Total Value Locked (TVL) zurückgeht. Auch technisch spricht vieles für eine weitere Korrektur, wobei die Verkäufer Kurse unterhalb von 0,50 US-Dollar anvisieren.
Autor  FXStreet
vor 11 Stunden
Cardano (ADA) bleibt am Freitag zum Zeitpunkt der Erstellung des Berichts im Minus und notiert bei rund 0,52 US-Dollar, nachdem der Kurs in dieser Woche bereits mehr als 10 % verloren hat. Der pessimistische Ausblick verstärkt sich, da die ADA-Funding-Rates ins Negative drehen und der Total Value Locked (TVL) zurückgeht. Auch technisch spricht vieles für eine weitere Korrektur, wobei die Verkäufer Kurse unterhalb von 0,50 US-Dollar anvisieren.
placeholder
Silberpreis-Prognose: XAG/USD steigt über 52,50 Dollar – Unsicherheit über US-Daten stützt Safe-Haven-NachfrageDer Silberpreis (XAG/USD) steigt über 52,50 US-Dollar, da eine durch den 43-tägigen US-Shutdown verursachte Datenlücke und gemischte Konjunktursignale die Safe-Haven-Nachfrage ankurbeln. Gleichzeitig dämpfen vorsichtige Fed-Aussagen, gesunkene Dezember-Zinssenkungserwartungen und das neue US-Label „kritisches Mineral“ das Chancen-/Risikoprofil des Edelmetalls.
Autor  Mitrade Team
vor 11 Stunden
Der Silberpreis (XAG/USD) steigt über 52,50 US-Dollar, da eine durch den 43-tägigen US-Shutdown verursachte Datenlücke und gemischte Konjunktursignale die Safe-Haven-Nachfrage ankurbeln. Gleichzeitig dämpfen vorsichtige Fed-Aussagen, gesunkene Dezember-Zinssenkungserwartungen und das neue US-Label „kritisches Mineral“ das Chancen-/Risikoprofil des Edelmetalls.
placeholder
Solana-Kursprognose: SOL fällt auf Fünf-Monats-Tief, während ETF-Zuflüsse und Stimmung nachlassenSolana fällt unter 150 US-Dollar auf ein Fünf-Monats-Tief, während US-Spot-ETFs die bislang niedrigsten Nettozuflüsse und der Derivatemarkt rückläufiges Open Interest sowie negative Funding-Rates zeigen. Die Analyse erläutert, warum ETF- und Futures-Daten auf anhaltenden Druck hinweisen, welche Unterstützungszonen bei 126 und 100 US-Dollar jetzt im Fokus stehen und wo erste Signale für eine technische Gegenbewegung erkennbar sind.
Autor  Mitrade Team
vor 12 Stunden
Solana fällt unter 150 US-Dollar auf ein Fünf-Monats-Tief, während US-Spot-ETFs die bislang niedrigsten Nettozuflüsse und der Derivatemarkt rückläufiges Open Interest sowie negative Funding-Rates zeigen. Die Analyse erläutert, warum ETF- und Futures-Daten auf anhaltenden Druck hinweisen, welche Unterstützungszonen bei 126 und 100 US-Dollar jetzt im Fokus stehen und wo erste Signale für eine technische Gegenbewegung erkennbar sind.
placeholder
Canarys XRP-ETF XRPC feiert Rekordstart: Höchstes Tagesvolumen und starke ZuflüsseCanarys Spot-XRP-ETF XRPC startet mit einem Rekordvolumen von 58,5 Mio. US-Dollar und Nettozuflüssen von 245 Mio. US-Dollar und übertrifft damit alle ETF-Neulistungen des Jahres 2025. Die Analyse ordnet den Erfolg des Fonds ein, beleuchtet die nächste Welle geplanter XRP-ETFs und erklärt, warum der XRP-Kurs trotz starker Nachfrage um 4 % nachgab.
Autor  Mitrade Team
vor 12 Stunden
Canarys Spot-XRP-ETF XRPC startet mit einem Rekordvolumen von 58,5 Mio. US-Dollar und Nettozuflüssen von 245 Mio. US-Dollar und übertrifft damit alle ETF-Neulistungen des Jahres 2025. Die Analyse ordnet den Erfolg des Fonds ein, beleuchtet die nächste Welle geplanter XRP-ETFs und erklärt, warum der XRP-Kurs trotz starker Nachfrage um 4 % nachgab.
goTop
quote