Polygon MATIC poised for 10% rally as momentum indicators signal strength

Quelle Fxstreet
  • Polygon price formed a bullish divergence on a momentum indicator, signaling a reversal.
  • On-chain data shows MATIC’s capitulation event occurred between June 12 and 18.
  • Supply Distribution reveals that two cohorts of whales bought as MATIC dips.
  • A daily candlestick close below $0.509 would invalidate the bullish thesis.

 

Polygon (MATIC) price displays a bullish divergence on a momentum indicator, indicating a bullish move. Recent on-chain data reveals a capitulation event occurred from June 12 to 18, prompting a group of whales to accumulate MATIC tokens, further bolstering bullish sentiment for an upward trajectory.

MATIC sets up for a 10% rally

Polygon price retested its weekly support level of $0.509 on Tuesday and bounced 8% to $0.572, where it is currently trading.

Additionally, the lower low formed on June 18 does not reflect the Relative Strength Index’s (RSI) higher highs for the same period. This development is termed a bullish divergence and often leads to the reversal of the trend or a short-term rally.

If the $0.509 level holds, Matic could rally 10% from its current trading price of $0.572 to tag its daily high of $0.628 on June 16.

Moreover, if MATIC closes above the $0.652 daily resistance level, it could extend an additional 17% rally to retest its weekly resistance level of $0.738.

MATIC 1-day chart

MATIC 1-day chart

On-chain data provider Santiment’s Network Realized Profit/Loss (NPL) indicator computes a daily network-level Return On Investment (ROI) based on the coin’s on-chain transaction volume. Simply put, it is used to measure market pain. Strong spikes in a coin’s NPL indicate that its holders are on average, selling their bags at a significant profit. On the other hand, strong dips imply that the coin’s holders are on average realizing losses, suggesting panic sell-offs and investor capitulation. 

In MATIC’s case, the NPL indicator had spiked twice, -5.3 million and -3.15 million, between June 12 and 18, coinciding with a 14% price crash. This negative downtick indicates that the holders are, on average, realizing losses, suggesting panic sell-offs and investor capitulation.

MATIC Network Realized Profit/Loss chart

MATIC Network Realized Profit/Loss chart

Santiment’s Supply Distribution metric shows that whales with 1 million to 10 million (Yellow line) MATIC  tokens dropped from 218.82 million to 251.70 million between June 12 and 18. Meanwhile, wallet holdings of 10 million to 100 million (Blue line) and 100,000 to 1 million (Red line) MATIC tokens surged from 218.82 million to 243.09 million and 201.01 million to 206.42 million, respectively, in the same period.

This interesting development shows that the first cohort of whales could have fallen prey to the capitulation event. In contrast, the second and third sets of wallets seized the opportunity and accumulated MATIC at a discount.

MATIC Supply Distribution chart

MATIC Supply Distribution chart

Even though on-chain metrics and technical analysis point to a bullish outlook, if Polygon's price produces a daily candlestick close below $0.509, the weekly support, the move would invalidate the bullish thesis by making a lower low on the daily time frame. This development could see MATIC's price crash by 18% to retest its daily low of $0.418 from June 30, 2022.

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Ripple: 10.000 Dollar sind das ultimative Ziel – XRP Co-Founder Arthur BrittoInvesting.com – Ripple (XRP) hat sich seit seiner Einführung als eine der führenden Kryptowährungen etabliert. Mit einem starken Fokus auf die Verbesserung des internationalen Zahlungsverkehrs hat Rip
Autor  Investing.com
12.Jul. 2024
Investing.com – Ripple (XRP) hat sich seit seiner Einführung als eine der führenden Kryptowährungen etabliert. Mit einem starken Fokus auf die Verbesserung des internationalen Zahlungsverkehrs hat Rip
placeholder
Goldpreis unter Beschuss: Schwindende Zinshoffnung trifft auf fragile RisikostimmungGold (XAU/USD) bleibt trotz schwächerer Risikostimmung unter Druck, da robuste US-Arbeitsmarktdaten und weniger dovishe Fed-Erwartungen den Dollar stützen, während die Unterstützungszone um 4.020 US-Dollar und die Hürde bei 4.100 US-Dollar über die nächste größere Bewegung zwischen 3.886 und 4.200 US-Dollar entscheiden.
Autor  Mitrade Team
Fr. 21.Nov
Gold (XAU/USD) bleibt trotz schwächerer Risikostimmung unter Druck, da robuste US-Arbeitsmarktdaten und weniger dovishe Fed-Erwartungen den Dollar stützen, während die Unterstützungszone um 4.020 US-Dollar und die Hürde bei 4.100 US-Dollar über die nächste größere Bewegung zwischen 3.886 und 4.200 US-Dollar entscheiden.
placeholder
XRP am Scheideweg: Hält die 2-Dollar-Festung oder droht der Absturz?XRP verteidigt die Marke von 2,00 US-Dollar, während US-Spot-ETFs kontinuierlich Zuflüsse verzeichnen, der Derivatemarkt jedoch schwach bleibt – ohne einen Ausbruch über 2,45 und 2,72 US-Dollar bleibt Ripple trotz institutioneller Nachfrage im technisch angeschlagenen Modus.
Autor  Mitrade Team
Fr. 21.Nov
XRP verteidigt die Marke von 2,00 US-Dollar, während US-Spot-ETFs kontinuierlich Zuflüsse verzeichnen, der Derivatemarkt jedoch schwach bleibt – ohne einen Ausbruch über 2,45 und 2,72 US-Dollar bleibt Ripple trotz institutioneller Nachfrage im technisch angeschlagenen Modus.
placeholder
Top-Performer im Fokus: Kaspa, Ethena und Quant führen die Markterholung anKaspa, Ethena und Quant zählen am Dienstag zu den stärksten Krypto-Gewinnern: KAS bricht über Kanal- und EMA-Widerstände aus, ENA profitiert von einem 6,7-Millionen-US-Dollar-Zukauf durch ein Ethena-Labs-Wallet und QNT klettert über zentrale gleitende Durchschnitte in Richtung der Widerstandszone um 95 US-Dollar.
Autor  Mitrade Team
vor 4 Stunden
Kaspa, Ethena und Quant zählen am Dienstag zu den stärksten Krypto-Gewinnern: KAS bricht über Kanal- und EMA-Widerstände aus, ENA profitiert von einem 6,7-Millionen-US-Dollar-Zukauf durch ein Ethena-Labs-Wallet und QNT klettert über zentrale gleitende Durchschnitte in Richtung der Widerstandszone um 95 US-Dollar.
placeholder
Gold-Ausblick: XAU/USD im Aufwind – Zinsfantasie trifft auf RisikofreudeGold steigt am Mittwoch in Richtung 4.150 US-Dollar, gestützt von wachsenden Zinssenkungserwartungen an die Fed und einem schwächeren US-Dollar, während ein freundlicher Risikoappetit und Hoffnungen auf ein Russland-Ukraine-Friedensabkommen die Aufwärtsdynamik zunächst begrenzen könnten.
Autor  Mitrade Team
vor 3 Stunden
Gold steigt am Mittwoch in Richtung 4.150 US-Dollar, gestützt von wachsenden Zinssenkungserwartungen an die Fed und einem schwächeren US-Dollar, während ein freundlicher Risikoappetit und Hoffnungen auf ein Russland-Ukraine-Friedensabkommen die Aufwärtsdynamik zunächst begrenzen könnten.
goTop
quote