Der europäische Vermögensverwalter Amundi plant die Einführung eines Bitcoin-ETP im Jahr 2026

Quelle Fxstreet
  • Europas größter Vermögensverwalter, Amundi, plant Berichten zufolge die Einführung seines ersten Bitcoin-ETP.
  • Das Produkt soll 2026 auf den Markt kommen und damit der erste Krypto-Fonds sein, der von einem führenden EU-Finanzunternehmen aufgelegt wird.
  • Amundi plant, den Schritten des IBIT-ETF von BlackRock zu folgen, der über 800.000 BTC angehäuft hat.

Der europäische Vermögensverwalter Amundi plant Berichten zufolge, Anfang 2026 sein erstes börsengehandeltes Bitcoin (BTC)-Produkt (ETP) auf den Markt zu bringen, das der erste Kryptofonds eines führenden Emittenten in der Region sein wird.

Amundi, Europas größter Vermögensverwalter mit einem verwalteten Vermögen von 2,3 Billionen Euro, bereitet sich laut einem Bericht von The Big Whale vom Montag auf die Einführung eines Bitcoin-ETP vor.

Dieser Schritt erfolgt zu einem Zeitpunkt, an dem die regulatorischen Rahmenbedingungen in Europa für Kryptowährungen günstiger werden, da das MiCA-Rahmenwerk (Markets in Crypto-Assets) Fondsmanagern klarere Richtlinien und stärkere Schutzmaßnahmen für die Einführung von Blockchain-basierten Finanzprodukten bietet.

Amundi, das Vermögenswerte von mehr als 2 Mrd Euro verwaltet, wäre der erste großer europäischer Vermögensverwalter, der dem Ansatz von BlackRock folgt. Der Bitcoin-ETF von BlackRock, IBIT, hält derzeit über 800.000 BTC, was fast 4 % des weltweiten Angebots entspricht und einen Wert von rund 97 Mrd US-Dollar hat.

„Nachdem er den BlackRock-Hurrikan lange Zeit aus der Ferne beobachtet hat, wagt der europäische Vermögensverwaltungsriese nun den Sprung“, schrieb Gregory Raymond, Mitbegründer von The Big Whale.

Dieser Schritt spiegelt die wachsende Nachfrage nach Krypto-ETFs wider, die Anlegern ein direktes Engagement im Preis des Basiswerts bieten. Krypto-Produkte verzeichneten laut Daten von CoinShares in der vergangenen Woche hohe Zuflüsse in Höhe von 3,17 Mrd US-Dollar.

Bitcoin-Anlageprodukte führten den Markt mit wöchentlichen Zuflüssen in Höhe von 2,67 Mrd US-Dollar an und trieben die Gesamtzuflüsse seit Jahresbeginn auf einen Rekordwert von 30,2 Mrd US-Dollar. Altcoins, angeführt von Ethereum, Solana und Ripple, verzeichneten trotz des Markteinbruchs Ende letzter Woche ebenfalls starke Zuflüsse.

Das Interesse von Amundi an der Einführung eines Krypto-Produkts könnte bei anderen führenden Finanzinstituten in der Region ähnliches Interesse wecken.

Europäische Unternehmen drängen bereits in andere Krypto-Sektoren vor: Neun Banken arbeiten gemeinsam an der Einführung einer an den Euro gekoppelten Stablecoin. Die Stablecoin soll 2026 eingeführt werden und zielt darauf ab, der Dominanz des US-Dollars in Europa entgegenzuwirken.

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Trump-Schock: Ripple-Crash! XRP fällt 55 % – jetzt die Chance des Jahres?Ein einziger Tweet von US-Präsident Donald Trump hat gereicht, um die Finanzmärkte weltweit in Panik zu stürzen.
Autor  FXStreet
Gestern 06: 48
Ein einziger Tweet von US-Präsident Donald Trump hat gereicht, um die Finanzmärkte weltweit in Panik zu stürzen.
placeholder
Ölpreise legen zu: WTI steigt dank Trumps moderierenden Äußerungen zu China auf fast 59,50 USDDer Preis für West Texas Intermediate (WTI) Öl erholt sich um rund 2,5 %, nachdem er in der vorherigen Sitzung mehr als 5,0 % verloren hatte, und notiert im asiatischen Handel am Montag bei etwa 59,40 USD.
Autor  FXStreet
Gestern 05: 57
Der Preis für West Texas Intermediate (WTI) Öl erholt sich um rund 2,5 %, nachdem er in der vorherigen Sitzung mehr als 5,0 % verloren hatte, und notiert im asiatischen Handel am Montag bei etwa 59,40 USD.
placeholder
Meme-Coins Preisprognose: Dogecoin, Shiba Inu, Pepe stabilisieren sich, da der Verkaufsdruck nachlässtMeme-Coins wie Dogecoin (DOGE), Shiba Inu (SHIB) und Pepe (PEPE) markieren einen positiven Start in die Woche, nach einer Erholung am Sonntag. Nach dem Marktabsturz am Freitag, bei dem über 19 Milliarden Dollar an einem Tag liquidiert wurden, taucht die Einzelhandelsnachfrage laut Derivatdaten allmählich wieder auf
Autor  FXStreet
Gestern 05: 57
Meme-Coins wie Dogecoin (DOGE), Shiba Inu (SHIB) und Pepe (PEPE) markieren einen positiven Start in die Woche, nach einer Erholung am Sonntag. Nach dem Marktabsturz am Freitag, bei dem über 19 Milliarden Dollar an einem Tag liquidiert wurden, taucht die Einzelhandelsnachfrage laut Derivatdaten allmählich wieder auf
placeholder
Silberpreis-Prognose: XAG/USD erreicht neue Rekordhöhen über 51,50 US-DollarDer Silberpreis (XAG/USD) setzt seine Gewinnserie zum vierten Mal in Folge fort und erreicht während der asiatischen Handelsstunden am Montag sein Allzeithoch von 51,69 USD. Das nicht verzinsliche Silber erhält Unterstützung durch die gestiegene Wahrscheinlichkeit weiterer Zinssenkungen der US-Notenbank (Fed) bis zum Jahresende.
Autor  FXStreet
Gestern 05: 54
Der Silberpreis (XAG/USD) setzt seine Gewinnserie zum vierten Mal in Folge fort und erreicht während der asiatischen Handelsstunden am Montag sein Allzeithoch von 51,69 USD. Das nicht verzinsliche Silber erhält Unterstützung durch die gestiegene Wahrscheinlichkeit weiterer Zinssenkungen der US-Notenbank (Fed) bis zum Jahresende.
placeholder
Top-3-Kursprognose: Bitcoin, Ethereum, Ripple – BTC, ETH und XRP erholen sich moderat nach scharfer KorrekturBitcoin (BTC), Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) stabilisieren sich zum Wochenauftakt am Montag, nachdem die drei größten Kryptowährungen einen Teil der kräftigen Verluste der Vorwoche aufgeholt haben.
Autor  FXStreet
Gestern 05: 51
Bitcoin (BTC), Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) stabilisieren sich zum Wochenauftakt am Montag, nachdem die drei größten Kryptowährungen einen Teil der kräftigen Verluste der Vorwoche aufgeholt haben.
goTop
quote