Das Pi Network (PI) steigt zum Zeitpunkt des Schreibens am Donnerstag um 1%, nachdem es am Vortag um 2% gestiegen ist. Die Erholung von PI wird durch die Teilnahme seines Mitbegründers Chengdiao Fan an der Token2049-Veranstaltung und die Einführung neuer Funktionen im Bereich der dezentralen Finanzen (DeFi) auf seinem Testnet angetrieben.
Momente nachdem Chengdiao Fan am Mittwoch auf der Token2049 in Singapur eine Rede über die Web3-Nutzbarkeit gehalten hatte, kündigte das Pi Network die Einführung mehrerer DeFi-Funktionen auf seinem Testnet an. Dazu gehören eine dezentrale Börse (DEX), ein automatisierter Market Maker (AMM) Liquiditätspool und die Token-Erstellung.
Pi-Entwickler können Token-Swaps, Liquiditätspools und andere DeFi-Tools auf der DEX testen. Darüber hinaus betont das Kernteam den Fokus auf reale Nutzbarkeit über Meme-Coins und nutzt die Funktion zur Token-Erstellung.
Die laufende Entwicklung von Stellars Version 23, die die Smart-Contract-Funktionalität bringt, ist entscheidend, damit diese Funktionen im PI-Mainnet live gehen können. Am Donnerstag ist Version 23 auf Testnet 1 aktiv, mit dem Fahrplan von Testnet 2 zum Mainnet.
Das Pi Network hält sich über der 0,2700 USD-Marke und verlängert die Konsolidierung über dem Unterstützungsniveau von 0,2565 USD, das durch das Tief von Donnerstag markiert ist. Die seitliche Bewegung im Tageschart spiegelt die gedämpfte Wirkung von Chengdiaos Teilnahme an der Token2049 und der Einführung der DeFi-Funktionen wider.
Dennoch deuten die technischen Indikatoren im Tageschart auf einen allmählichen Rückgang des Verkaufsdrucks hin, was den Weg für den nächsten Umkehrlauf im PI-Token ebnen könnte. Der Relative Strength Index (RSI) liegt bei 33 und taucht aus der überverkauften Zone auf. Darüber hinaus nähert sich der Moving Average Convergence Divergence (MACD) seiner Signallinie, was auf einen potenziellen Kreuzungspunkt hinweist, der eine bullische Verschiebung im Trendmomentum von PI anzeigen würde.
Auf der Oberseite könnte das Tief von 0,3220 USD vom 1. August als kritischer Widerstand fungieren, der nahe der Widerstandstrendlinie des fallenden Kanals liegt.
PI/USDT Tagespreis-Chart.
Wenn PI jedoch unter 0,2565 USD fällt, könnte sich der Rückgang bis zur runden Marke von 0,2000 USD ausweiten.
Bitcoin ist die größte Kryptowährung der Welt und fungiert als dezentralisierte digitale Währung, die von keiner zentralen Institution kontrolliert wird. Dadurch werden Transaktionen ohne Mittelsmänner ermöglicht.
Altcoins umfassen alle Kryptowährungen außer Bitcoin. Einige betrachten jedoch auch Ethereum als Ausnahme, da aus diesen beiden Währungen die meisten Forks entstehen. In diesem Sinne wäre Litecoin der erste Altcoin, der aus dem Bitcoin-Protokoll hervorging und als verbesserte Version gilt.
Stablecoins sind digitale Währungen, die entwickelt wurden, um einen stabilen Wert zu garantieren. Ihr Preis ist durch Reserven des jeweiligen Basiswerts gedeckt – häufig durch den US-Dollar (USD) oder andere Finanzinstrumente. Mithilfe von Algorithmen oder nachfragebasierten Mechanismen wird das Angebot dieser Kryptowährungen reguliert. Das Hauptziel von Stablecoins besteht darin, Investoren einen unkomplizierten Ein- und Ausstieg in den Kryptowährungsmarkt zu ermöglichen. Zudem bieten sie eine Möglichkeit, Vermögenswerte zu sichern, da der volatile Charakter von Kryptowährungen oft ein Risiko darstellt.
Die Bitcoin-Dominanz beschreibt das Verhältnis der Marktkapitalisierung von Bitcoin zur gesamten Marktkapitalisierung aller Kryptowährungen. Diese Kennzahl gibt Aufschluss über das Anlegerinteresse an Bitcoin im Vergleich zu anderen Kryptowährungen. Eine hohe Bitcoin-Dominanz ist häufig ein Vorbote für einen Bullenmarkt, da Investoren in Zeiten steigender Kurse verstärkt in Bitcoin als stabilere Kryptowährung mit hoher Marktkapitalisierung investieren. Ein Rückgang der Bitcoin-Dominanz deutet hingegen darauf hin, dass Anleger Kapital und Gewinne in Altcoins umschichten, um von deren höheren Renditepotenzialen zu profitieren, was oft einen Boom bei Altcoins auslöst.