Forex Today: Unsicherheit ergreift die Märkte, während die US-Regierungsschließung anhält

Quelle Fxstreet

Hier ist, was Sie am Donnerstag, den 2. Oktober, wissen müssen:

Die US-Gesetzgeber konnten am Mittwoch keinen Kompromiss finden, um die Regierungsschließung zu beenden, was zu Unsicherheit führte. Der US-Dollar (USD) hat am frühen Donnerstag Schwierigkeiten, Nachfrage zu finden, während der USD-Index zum fünften Handelstag in Folge nachgibt. Die wöchentlichen Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe und die Auftragsdaten für die Industrie für August, die später am Tag veröffentlicht werden sollten, werden bis zur Wiederherstellung der US-Regierungsfinanzierung verschoben. Stattdessen werden die Anleger besonderes Augenmerk auf den Challenger Job Cuts-Bericht für September legen.

US-Dollar - WTD

Die folgende Tabelle zeigt die prozentuale Veränderung von US-Dollar (USD) gegenüber den aufgeführten Hauptwährungen diese woche. US-Dollar war am schwächsten gegenüber dem Japanischer Yen.

USD EUR GBP JPY CAD AUD NZD CHF
USD -0.42% -0.74% -1.56% -0.00% -1.09% -0.88% -0.16%
EUR 0.42% -0.33% -1.31% 0.41% -0.67% -0.47% 0.26%
GBP 0.74% 0.33% -0.89% 0.75% -0.40% -0.14% 0.57%
JPY 1.56% 1.31% 0.89% 1.62% 0.53% 0.57% 1.47%
CAD 0.00% -0.41% -0.75% -1.62% -1.03% -0.88% -0.18%
AUD 1.09% 0.67% 0.40% -0.53% 1.03% 0.20% 0.90%
NZD 0.88% 0.47% 0.14% -0.57% 0.88% -0.20% 0.86%
CHF 0.16% -0.26% -0.57% -1.47% 0.18% -0.90% -0.86%

Die Heatmap zeigt die prozentuale Entwicklung der wichtigsten Währungen im Vergleich zueinander. Die Basiswährung wird aus der linken Spalte ausgewählt, während die Notierungswährung aus der oberen Zeile ausgewählt wird. Wenn Sie zum Beispiel US-Dollar aus der linken Spalte auswählen und sich entlang der horizontalen Linie zum Japanischer Yen bewegen, wird die prozentuale Veränderung in der Box als USD (Basis)/JPY (Notierungswährung) angezeigt.

Am Mittwoch gab die Automatic Data Processing (ADP) bekannt, dass die Beschäftigung im privaten Sektor im September um 32.000 zurückging. Darüber hinaus wurde die August-Zahl von 54.000 auf -3.000 nach unten korrigiert. Weitere Daten aus den USA zeigten, dass der Einkaufsmanagerindex (PMI) für das verarbeitende Gewerbe des Institute for Supply Management (ISM) im September auf 49,1 von 48,7 im August gestiegen ist. Der Index der gezahlten Preise im PMI-Bericht sank auf 61,9 von 63,7, während der Beschäftigungsindex leicht auf 45,3 von 43,8 anstieg. In der europäischen Sitzung am Donnerstag gibt der USD-Index in Richtung 97,50 nach, während die US-Aktienindex-Futures gemischt notieren.

Nachdem EUR/USD am Mittwoch auf ein Wochenhoch nahe 1,1780 gestiegen war, verlor es in der zweiten Tageshälfte an Schwung und schloss nahezu unverändert. Das Paar hält sich am europäischen Morgen und handelt bei etwa 1,1750. Eurostat wird später in der Sitzung die Arbeitslosenquote für August veröffentlichen. Am Mittwoch zeigten die Daten aus der Eurozone, dass der Kern-Harmonisierte Verbraucherpreisindex (HVPI) im September im Jahresvergleich um 2,3% gestiegen ist, was den Markterwartungen entspricht.

GBP/USD baut auf seinen wöchentlichen Gewinnen auf und strebt am europäischen Morgen am Donnerstag in Richtung 1,3500.

Gold kam am Mittwoch in greifbare Nähe von 3.900 USD und erreichte ein neues Rekordhoch, bevor es in der amerikanischen Sitzung nachgab. XAU/USD bleibt relativ ruhig und schwankt über 3.850 USD.

USD/JPY verlor am Mittwoch mehr als 0,5% und schloss den dritten Tag in Folge tief im negativen Bereich. Das Paar stabilisiert sich am Donnerstagmorgen in Europa bei etwa 147,00. Am frühen Freitag werden Arbeitsmarktdaten im japanischen Wirtschaftskalender zu finden sein.

Risikostimmung - Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Die Begriffe „Risk-on“ und „Risk-off“ beschreiben die Risikobereitschaft der Anleger. In einer „Risk-on“-Phase sind Investoren bereit, in risikoreichere Anlagen zu investieren, während sie in einer „Risk-off“-Phase sicherere Anlagen bevorzugen.

In „Risk-on“-Phasen steigen die Aktienmärkte, und auch Rohstoffe – abgesehen von Gold – gewinnen an Wert, da sie von einem positiven Wachstumsausblick profitieren. Währungen von rohstoffexportierenden Ländern sowie Kryptowährungen legen zu. In „Risk-off“-Zeiten gewinnen Staatsanleihen an Wert, Gold steigt, und sichere Währungen wie der Japanische Yen, der Schweizer Franken und der US-Dollar werden bevorzugt.

Währungen von rohstoffreichen Ländern wie Australien, Kanada und Neuseeland profitieren in Phasen der Risikobereitschaft („Risk-on“), da Rohstoffe in Zeiten wirtschaftlicher Expansion tendenziell im Preis steigen.

Die Währungen, die in Phasen von „Risk-off“-Stimmungen typischerweise an Wert gewinnen, sind der US-Dollar (USD), der japanische Yen (JPY) und der Schweizer Franken (CHF). Der US-Dollar profitiert in Krisenzeiten von seiner Rolle als Weltreservewährung, da Investoren vermehrt US-Staatsanleihen kaufen, die als besonders sicher gelten. Dies liegt daran, dass es als unwahrscheinlich angesehen wird, dass die größte Volkswirtschaft der Welt zahlungsunfähig wird. Der Yen verzeichnet durch die hohe Nachfrage nach japanischen Staatsanleihen Zuwächse, da ein Großteil dieser Anleihen von inländischen Investoren gehalten wird, die selbst in Krisenzeiten kaum Verkaufsdruck erzeugen. Der Schweizer Franken wird aufgrund strenger Bankgesetze, die den Kapitalschutz verbessern, als sicherer Hafen betrachtet.

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Silberpreis-Prognose: XAG/USD steigt über 41 US-Dollar und erreicht 14-Jahres-HochDer Silberpreis steigt am zweiten aufeinanderfolgenden Tag, nachdem er am Dienstag die 40,00 USD-Barriere überwunden hat, und legt am Mittwoch um über 2,80 % zu, während er bei 41,18 USD gehandelt wird, nachdem er ein 14-Jahres-Hoch von 41,46 USD erreicht hat
Autor  FXStreet
Do. 04.Sep
Der Silberpreis steigt am zweiten aufeinanderfolgenden Tag, nachdem er am Dienstag die 40,00 USD-Barriere überwunden hat, und legt am Mittwoch um über 2,80 % zu, während er bei 41,18 USD gehandelt wird, nachdem er ein 14-Jahres-Hoch von 41,46 USD erreicht hat
placeholder
Top-3-Kursprognose: Bitcoin, Ethereum, Ripple – BTC, ETH und XRP konsolidieren, während Händler auf wichtige Makrodaten blickenDer Bitcoin-Kurs (BTC) handelt am Freitag zur Stunde im Plus über 111.000 US-Dollar und hat sich in dieser Woche bislang um nahezu 3 % erholt. Ethereum (ETH) konsolidiert zwischen wichtigen Niveaus, während Ripple (XRP) an einer kritischen Unterstützung Halt findet.
Autor  FXStreet
Fr. 05.Sep
Der Bitcoin-Kurs (BTC) handelt am Freitag zur Stunde im Plus über 111.000 US-Dollar und hat sich in dieser Woche bislang um nahezu 3 % erholt. Ethereum (ETH) konsolidiert zwischen wichtigen Niveaus, während Ripple (XRP) an einer kritischen Unterstützung Halt findet.
placeholder
Silberpreis-Prognose: XAG/USD handelt unter 47,00 US-Dollar, nahe dem höchsten Stand seit Mai 2011Silber (XAG/USD) bleibt in einer Spanne nahe seinem höchsten Stand seit Mai 2011, der am Vortag erreicht wurde, und handelt während des asiatischen Handels am Dienstag knapp unter der 47,00 USD-Marke
Autor  FXStreet
Di. 30.Sep
Silber (XAG/USD) bleibt in einer Spanne nahe seinem höchsten Stand seit Mai 2011, der am Vortag erreicht wurde, und handelt während des asiatischen Handels am Dienstag knapp unter der 47,00 USD-Marke
placeholder
Top-Krypto-Gewinner: Zcash nähert sich dem 52-Wochen-Hoch, während Aster und Mantle Gewinne ausweitenZcash (ZEC), Aster (ASTER) und Mantle (MNT) führen die breitere Erholung des Kryptowährungsmarktes in den letzten 24 Stunden an. Die Zcash-Rallye nähert sich einem entscheidenden Widerstand bei 76 USD, der mit einem Fibonacci-Retracement-Level übereinstimmt, während Aster auf einen Muster-Ausbruch hinarbeitet und Mantle innerhalb eines steigenden Keils handelt
Autor  FXStreet
Di. 30.Sep
Zcash (ZEC), Aster (ASTER) und Mantle (MNT) führen die breitere Erholung des Kryptowährungsmarktes in den letzten 24 Stunden an. Die Zcash-Rallye nähert sich einem entscheidenden Widerstand bei 76 USD, der mit einem Fibonacci-Retracement-Level übereinstimmt, während Aster auf einen Muster-Ausbruch hinarbeitet und Mantle innerhalb eines steigenden Keils handelt
placeholder
Chainlink-Prognose: LINK mit Aufwärtsspielraum – Anleger akkumulieren nach BranchenmeilensteinChainlink (LINK) notiert zum Zeitpunkt der Erstellung am Dienstag um 21,50 US-Dollar, nachdem sich der Kurs seit Freitag um rund 8 % erholt hat. Rückenwind kommt von einem wichtigen Branchenmeilenstein: LINK kooperiert mit 24 führenden Finanzinstituten, um Corporate-Actions-Prozesse mithilfe seiner Oracle-Plattform und der Blockchain zu standardisieren und zu automatisieren.
Autor  FXStreet
Di. 30.Sep
Chainlink (LINK) notiert zum Zeitpunkt der Erstellung am Dienstag um 21,50 US-Dollar, nachdem sich der Kurs seit Freitag um rund 8 % erholt hat. Rückenwind kommt von einem wichtigen Branchenmeilenstein: LINK kooperiert mit 24 führenden Finanzinstituten, um Corporate-Actions-Prozesse mithilfe seiner Oracle-Plattform und der Blockchain zu standardisieren und zu automatisieren.
goTop
quote