Ripple (XRP) sorgt gerade für mächtig Gesprächsstoff. Am Mittwoch hält sich die Kryptowährung über 2,91 US-Dollar – und damit an einer Marke, die für die nächsten Tage entscheidend werden könnte. Denn: Während der gesamte Kryptomarkt den Oktober mit einem positiven Signal startet, deutet bei XRP vieles auf eine explosive Bewegung hin.
Ein Detail elektrisiert die Szene besonders: Die OI-gewichtete Funding-Rate bei XRP-Futures ist innerhalb weniger Tage von 0,0011 % auf 0,0099 % geschnellt. Das bedeutet: Immer mehr Trader wetten aggressiv auf steigende Kurse. Solche Werte gelten in der Frühphase eines Aufwärtstrends als klares Kaufsignal. Kritisch würde es erst oberhalb von 0,1 % – so weit ist XRP aber noch lange nicht.
Die Folge: Viele Anleger sehen jetzt die große Chance auf einen Durchbruch über die magische 3,00-Dollar-Schwelle. Und wer die Historie kennt, weiß: Solche Breakouts können in kürzester Zeit enorme Dynamik entfalten.
Doch es gibt noch eine zweite Entwicklung, die kaum jemand auf dem Schirm hat. Die Bestände von XRP auf Binance liegen stabil bei 3,57 Milliarden Token – nachdem sie Ende August noch bei 2,92 Milliarden lagen. Normalerweise bedeuten steigende Reserven auf Börsen, dass mehr Verkäufe drohen. Doch dass die Zahlen jetzt stagnieren, deutet auf wachsende Zuversicht im Markt hin. Anleger scheinen ihre Bestände lieber zu halten, statt sie für schnelle Trades auf die Börse zu schicken. Genau dieses Verhalten kann den Nährboden für den nächsten Kursschub legen.
Auch aus technischer Sicht drängen die Signale in eine Richtung. Auf dem 4-Stunden-Chart hat sich XRP über allen wichtigen gleitenden Durchschnitten festgesetzt: 200-EMA bei 2,91 Dollar, 100-EMA bei 2,88 Dollar und 50-EMA bei 2,86 Dollar. Der Relative-Stärke-Index klettert auf 62 – Kaufdruck pur. Der MACD liefert ebenfalls ein klares Kaufsignal.
Besonders im Fokus: Die fallende Trendlinie seit Mitte Juli, als XRP sein Rekordhoch bei 3,66 Dollar markierte. Und die Widerstandszone bei 3,18 Dollar, die am 13. September schon einmal getestet wurde. Ein Bruch dieser Zonen könnte den Weg in ganz neue Höhen öffnen.
XRP hat alle Zutaten für eine spektakuläre Bewegung: steigende Funding-Raten, stagnierende Börsenreserven, technische Stärke. Die entscheidende Frage: Knackt XRP die 3-Dollar-Marke? Sollte das passieren, könnte der Oktober zu einem der spannendsten Monate für Ripple seit Jahren werden.