Aster (ASTER) bleibt zum Zeitpunkt der Pressemitteilung am Mittwoch stabil, nachdem es am Vortag um 14,6 % gefallen war, was durch Gerüchte über Tokenfreigaben bedingt war. In der Zwischenzeit signalisiert das nachlassende Interesse unter den Derivatehändlern ein Abwärtsrisiko.
Quinten Francois, Gastgeber von Coin Compass, teilte am Dienstag auf seinem X-Konto mit, dass die Freigabe von 704 Millionen ASTER-Token am Mittwoch, die 8,8 % des Gesamtangebots ausmacht, das zirkulierende Angebot von 5 % auf 13,8 % an einem Tag erhöhen würde.
Die Freigabe am Mittwoch ermöglicht jedoch nur die Abhebung von airdropped Tokens aus dem Token Generation Event (TGE), die zuvor handelbar waren (Teil des zirkulierenden Angebots) und keinen zusätzlichen Druck auf das Angebot ausüben. Die 320 Millionen ASTER-Token, die am Sonntag freigegeben werden sollen, werden das zirkulierende Angebot um 4 % erhöhen.
Schließlich wird eine Freigabe am 17. Oktober eine monatliche Freigabe von Token einleiten, beginnend mit einer Charge von 183,13 Millionen ASTER und gefolgt von variierenden Beträgen zwischen 123,09 Millionen und 183,11 Millionen Token, die am selben Datum monatlich freigegeben werden.
ASTER-Freigabeereignisse. Quelle: DropsTab
CoinGlass-Daten zeigen, dass das ASTER Open Interest (OI) in den letzten 24 Stunden um 7,74 % auf 1,12 Milliarden USD gefallen ist, was auf einen Kapitalabfluss aus dem Derivatemarkt hinweist. Ein so großer Kapitalabfluss signalisiert einen Rückgang des Interesses der Händler.
Zur Klarstellung eines Rückgangs des bullischen Interesses fällt die OI-gewichtete Finanzierungsrate von 0,0108 % auf 0,195 % am Dienstag. Bullen zahlen die Finanzierungsgebühren (positiv), um die Swap- und Spotpreise in Einklang zu halten und die Auswirkungen der im Derivatemarkt verfügbaren Hebelwirkung auszugleichen.
ASTER-Derivate. Quelle: CoinGlass
Insgesamt deuten die Derivatdaten darauf hin, dass die risikobehaftete Stimmung nachlässt.
Aster springt von der Unterstützungstrendlinie auf dem 1-Stunden-Chart ab, die einen fallenden Kanal bildet. Die Erholung signalisiert das Ende der jüngsten Abwärtsbewegung, die auf demselben Chart ein Death Cross-Muster zwischen dem 50-Perioden- und dem 200-Perioden-Exponential Moving Average zur Folge hatte.
Die technischen Indikatoren auf dem 1-Stunden-Chart bestätigen die Wiederbelebung des bullischen Momentums, da der Relative Strength Index (RSI) bei 45 eine Rückkehr aus der überverkauften Zone zu einem relativ neutralen Niveau anzeigt. Darüber hinaus kreuzt der Moving Average Convergence Divergence (MACD) über seine Signallinie, was darauf hindeutet, dass die Käufer die Kontrolle über den Trend zurückgewinnen.
Eine mögliche Erweiterung auf der Oberseite könnte den 50-Perioden-EMA bei 1,7261 USD testen, gefolgt von der Widerstandstrendlinie des fallenden Kanals, die mit dem Pivot-Punkt-Indikatorlevel bei 1,8554 USD übereinstimmt.
ASTER/USDT 1-Stunden-Preischart.
Wenn die bevorstehenden Tokenfreigaben jedoch den Angebotsdruck erhöhen, könnte ASTER die Unterstützungstrendlinie in der Nähe der psychologischen Marke von 1,5000 USD testen, gefolgt von der S1-Unterstützungsstufe bei 1,2748 USD.