Das EUR/JPY-Paar wird während der europäischen Handelsstunden am Mittwoch um 0,6% niedriger bei etwa 172,50 gehandelt. Das Paar sieht sich einem starken Verkaufsdruck gegenüber, da der japanische Yen (JPY) in den letzten Handelstagen weiterhin besser abschneidet als seine Konkurrenten.
Die folgende Tabelle zeigt die prozentuale Veränderung von Japanischer Yen (JPY) gegenüber den aufgeführten Hauptwährungen diese woche. Japanischer Yen war am stärksten gegenüber dem Schweizer Franken.
USD | EUR | GBP | JPY | CAD | AUD | NZD | CHF | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
USD | -0.26% | -0.64% | -1.63% | -0.04% | -1.01% | -0.45% | 0.09% | |
EUR | 0.26% | -0.38% | -1.50% | 0.22% | -0.75% | -0.19% | 0.34% | |
GBP | 0.64% | 0.38% | -1.03% | 0.60% | -0.43% | 0.19% | 0.72% | |
JPY | 1.63% | 1.50% | 1.03% | 1.64% | 0.66% | 1.07% | 1.79% | |
CAD | 0.04% | -0.22% | -0.60% | -1.64% | -0.93% | -0.41% | 0.12% | |
AUD | 1.01% | 0.75% | 0.43% | -0.66% | 0.93% | 0.56% | 1.09% | |
NZD | 0.45% | 0.19% | -0.19% | -1.07% | 0.41% | -0.56% | 0.68% | |
CHF | -0.09% | -0.34% | -0.72% | -1.79% | -0.12% | -1.09% | -0.68% |
Die Heatmap zeigt die prozentuale Entwicklung der wichtigsten Währungen im Vergleich zueinander. Die Basiswährung wird aus der linken Spalte ausgewählt, während die Notierungswährung aus der oberen Zeile ausgewählt wird. Wenn Sie zum Beispiel Japanischer Yen aus der linken Spalte auswählen und sich entlang der horizontalen Linie zum US-Dollar bewegen, wird die prozentuale Veränderung in der Box als JPY (Basis)/USD (Notierungswährung) angezeigt.
Der japanische Yen wird fest gehandelt, da die Nachfrage nach ihm als sicherem Hafen aufgrund der US-Regierungsstilllegung gestiegen ist. Washington trat in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch in eine teilweise Schließung ein, nachdem die Demokraten sich geweigert hatten, den kurzfristigen Finanzierungsantrag im Senat zu genehmigen.
Ein weiterer Grund für die Stärke des japanischen Yen ist die wachsende Akzeptanz, dass die Bank of Japan (BoJ) die Zinssätze im verbleibenden Jahr weiter anheben könnte. BoJ-Beamte haben wiederholt betont, dass die Zentralbank die Zinsen anheben wird, wenn sich die Wirtschaft wie erwartet entwickelt.
Unterdessen wird der Euro (EUR) nach der Veröffentlichung der vorläufigen Inflationsdaten für die Eurozone im September niedriger gehandelt. Gemessen am Harmonisierten Verbraucherpreisindex (HICP) beschleunigten sich die Preisdruck auf jährlicher Basis auf 2,2%, schneller als die 2% im August. Der Kern-HICP – der volatile Posten ausschließt – stieg stetig um 2,3%. Die monatliche Inflation sank auf 0,1%, von 0,3% im Vormonat, während der Kern-HICP stabil bei 0,1% blieb.
Die Inflationsdaten, die über dem Ziel von 2% der Europäischen Zentralbank (EZB) liegen, würden es den Beamten ermöglichen, eine Anpassung der geldpolitischen Zinssätze zu vermeiden.
Der harmonisierte Verbraucherpreisindex (HVPI) erfasst die Preisveränderungen eines repräsentativen Warenkorbs von Gütern und Dienstleistungen innerhalb der Eurozone. Er wird monatlich von Eurostat veröffentlicht und gilt als harmonisiert, da in allen Mitgliedstaaten eine einheitliche Methodik verwendet wird und die jeweiligen Länder entsprechend ihres wirtschaftlichen Gewichts in die Berechnung einfließen. Der Jahresvergleich (Year-over-Year, YoY) zeigt, wie sich die Preise im aktuellen Berichtsmonat im Vergleich zum gleichen Monat des Vorjahres entwickelt haben. Ein hoher HVPI-Wert wird in der Regel als positiv (bullish) für den Euro (EUR) gewertet, ein niedriger Wert dagegen als negativ (bärisch).
Mehr lesenLetzte Veröffentlichung: Mi Okt. 01, 2025 09:00 (Zuvor)
Häufigkeit: Monatlich
Aktuell: 2.2%
Prognose: 2.2%
Vorher: 2%
Quelle: Eurostat