Ripple im Adrenalinrausch – XRP-EXPLOSION in Sicht

Quelle Fxstreet

Ripple (XRP) hat sich zum Wochenstart zurück ins Rampenlicht gekämpft. Am Dienstag notiert der Kurs leicht über 3,00 US-Dollar – und das bereits den zweiten Tag in Folge. Die Erholung kommt nach einer extrem turbulenten Woche, in der mehrere Faktoren den gesamten Kryptomarkt in Bewegung setzten: Die US-Notenbank (Fed) beließ die Zinsen unverändert, und US-Präsident Donald Trump kündigte höhere Importzölle an, die ab dem 7. August greifen sollen.

Doch was bedeutet das für dich als Anleger? XRP zeigt aktuell klare Anzeichen, den Aufwärtstrend fortzusetzen. Entscheidend ist jetzt ein Tagesschlusskurs oberhalb der psychologisch wichtigen 3,00-US-Dollar-Marke. Gelingt das, könnte die Kauflaune noch einmal deutlich zulegen – zumal sich auch der Derivatemarkt beruhigt hat: Das Open Interest, das zuletzt stark gefallen war, stabilisiert sich wieder.

Auch interessant:

  • Ripple crasht! XRP fällt – das steckt WIRKLICH dahinter
  • Ripple XRP explodiert bald? Chart zeigt brisantes Signal

XRP-Marktanteil: Von 30 % auf 5 % – und jetzt?

Aktuell hat XRP einen Marktanteil von rund 5 % am gesamten Kryptomarkt. Das ist weit weg von den 30 %, die der Token in seinen Hochzeiten einmal hielt. Nach einem kurzen Anstieg über 5,5 % rutschte der Wert zuletzt auf 4,6 % zurück – doch Käufer verteidigten dieses Niveau konsequent.

Marktbeobachter sehen darin eine stille Chance. Die Analyseplattform CryptoPulse bringt es auf den Punkt:

„Der XRP-Dominance-Chart ist ein Schläfer, über den kaum jemand spricht. Früher hielt XRP 30 % des gesamten Kryptomarkts – heute sind es unter 5 %. Das heißt nicht, dass XRP tot ist. Es bedeutet, dass es massives Potenzial für Kapitalzuflüsse gibt. Mit klareren regulatorischen Rahmenbedingungen und wachsender Nutzung könnte die XRP-Dominanz schneller wieder zweistellig werden, als viele glauben.“

On-Chain-Daten zeigen: Während der Rallye Mitte Juli, die XRP auf ein neues Allzeithoch bei über 3,60 US-Dollar trieb, trennten sich einige Großinvestoren von Teilen ihrer Bestände. Offenbar nutzten sie die hohen Kurse zur Gewinnmitnahme – ein Move, auf den viele Kleinanleger nicht vorbereitet waren.

Der nächste mögliche Kurskatalysator steht schon bevor: Mitte August will die US-Börsenaufsicht SEC weitere Informationen veröffentlichen, ob XRP als Wertpapier eingestuft wird. Das könnte die Marktstimmung schlagartig verändern – und die Kurse in Bewegung setzen.

Technischer Ausblick: 3,00 US-Dollar ist jetzt die Schlüsselzone

Aus charttechnischer Sicht hat XRP aktuell Rückenwind. Mit einem Kurs leicht über 3,00 US-Dollar liegt die Kryptowährung 11 % über dem Tief vom Samstag bei 2,73 US-Dollar. Wichtige Unterstützungen bilden der 50-Tage-EMA bei 2,79 US-Dollar und der 100-Tage-EMA ebenfalls bei 2,79 US-Dollar.

Der Relative-Stärke-Index (RSI) klettert über die Mittellinie und steuert die überkaufte Zone an. Das deutet darauf hin, dass die Bullen noch nicht fertig sind. Für Trader sind jetzt vor allem zwei Marken interessant: der Widerstand bei 3,33 US-Dollar und das Allzeithoch bei 3,66 US-Dollar.

Fällt der Kurs jedoch erneut unter 3,00 US-Dollar, rücken die gleitenden Durchschnitte als mögliche Rettungslinien in den Fokus: der 50-Tage-EMA, gefolgt vom 100-Tage-EMA bei 2,58 US-Dollar und dem 200-Tage-EMA bei 2,34 US-Dollar.

XRP

Mein Fazit

XRP steht an einem spannenden Punkt. Die Marke von 3,00 US-Dollar ist psychologisch und charttechnisch der Schlüssel für den nächsten großen Schritt. Mit einem stabilisierten Open Interest, einem wachsenden Marktanteil und einem möglichen SEC-Update Mitte August könnte der Coin bald wieder stärker ins Rampenlicht rücken.

Sollte der Ausbruch über 3,33 US-Dollar gelingen, wäre der Weg zum Rekordhoch bei 3,66 US-Dollar frei – und vielleicht noch weiter. Wer investiert ist, sollte jetzt genau hinsehen. Denn die entscheidenden Tage könnten schon sehr bald kommen.

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Meme-Coins Preisprognose: DOGE, SHIB, PEPE testen wichtige Niveaus bei gedämpftem InteresseMeme-Coins wie Dogecoin (DOGE), Shiba Inu (SHIB) und Pepe (PEPE) halten sich an entscheidenden Unterstützungsbereichen, während eine potenzielle Altcoin-Saison bevorsteht. Das Interesse am Derivatemarkt bleibt jedoch gedämpft, da die Meme-Coins unter sinkendem Open Interest leiden
Autor  FXStreet
Fr. 29.Aug
Meme-Coins wie Dogecoin (DOGE), Shiba Inu (SHIB) und Pepe (PEPE) halten sich an entscheidenden Unterstützungsbereichen, während eine potenzielle Altcoin-Saison bevorsteht. Das Interesse am Derivatemarkt bleibt jedoch gedämpft, da die Meme-Coins unter sinkendem Open Interest leiden
placeholder
Cardano-Kursprognose: ADA findet Unterstützung – Netzwerkwachstum stützt bullischen AusblickCardano (ADA) zeigt Erholungsanzeichen und handelt am Freitag um 0,85 US-Dollar, nachdem der Kurs zu Wochenbeginn an der zuvor gebrochenen Trendlinie Unterstützung gefunden hat. Everstake wurde am Donnerstag zum offiziellen Cardano Delegated Representative (DRep) ernannt – ein weiterer Schritt in der Ausweitung der Cardano-Governance.
Autor  FXStreet
Fr. 29.Aug
Cardano (ADA) zeigt Erholungsanzeichen und handelt am Freitag um 0,85 US-Dollar, nachdem der Kurs zu Wochenbeginn an der zuvor gebrochenen Trendlinie Unterstützung gefunden hat. Everstake wurde am Donnerstag zum offiziellen Cardano Delegated Representative (DRep) ernannt – ein weiterer Schritt in der Ausweitung der Cardano-Governance.
placeholder
Solana steigt aufgrund rekordverdächtiger Derivateinteresse, 400 Millionen Dollar Schatz und USDC-BoostSolana (SOL) hält am Freitag den Erholungslauf über der psychologischen Marke von 200 USD aufrecht, da das Rekordhoch im Open Interest bullishen Sentiment entfacht.
Autor  FXStreet
Fr. 29.Aug
Solana (SOL) hält am Freitag den Erholungslauf über der psychologischen Marke von 200 USD aufrecht, da das Rekordhoch im Open Interest bullishen Sentiment entfacht.
placeholder
Top-3-Kursprognose: Bitcoin, Ethereum, Ripple – BTC, ETH und XRP stabilisieren sich nach jüngstem AusverkaufBitcoin (BTC), Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) halten sich am Freitag an ihren Schlüsselunterstützungen stabil, nachdem sie in dieser Woche bislang um rund 2 %, 7 % bzw. 3 % korrigiert haben. Käufer, die an diesen Niveaus einsteigen, könnten auf eine mögliche Erholung der drei größten Kryptowährungen hindeuten.
Autor  FXStreet
Fr. 29.Aug
Bitcoin (BTC), Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) halten sich am Freitag an ihren Schlüsselunterstützungen stabil, nachdem sie in dieser Woche bislang um rund 2 %, 7 % bzw. 3 % korrigiert haben. Käufer, die an diesen Niveaus einsteigen, könnten auf eine mögliche Erholung der drei größten Kryptowährungen hindeuten.
placeholder
Krypto-Gewinner: Pyth Network steigt mit Live-US-BIP-Daten on-chain, Pump.fun und POL folgenPyth Network (PYTH), Pump.fun (PUMP) und POL (POL) gewannen am Donnerstag über 99%, angetrieben durch die Integration der US-Bruttoinlandsprodukt (BIP) Daten. Pump.fun und POL folgen den Gewinnen, die durch Rückkaufprogramme und die Anforderungen des On-Chain-Philippinischen Staatshaushalts gestützt werden.
Autor  FXStreet
Fr. 29.Aug
Pyth Network (PYTH), Pump.fun (PUMP) und POL (POL) gewannen am Donnerstag über 99%, angetrieben durch die Integration der US-Bruttoinlandsprodukt (BIP) Daten. Pump.fun und POL folgen den Gewinnen, die durch Rückkaufprogramme und die Anforderungen des On-Chain-Philippinischen Staatshaushalts gestützt werden.
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote