Ripple XRP explodiert bald? Chart zeigt brisantes Signal

Quelle Fxstreet

Ripple (XRP) bleibt hartnäckig über einer entscheidenden Marke. Seit Wochen hält sich der Kurs zwischen 3,00 und 3,10 US-Dollar – und genau hier scheint sich ein spannendes Szenario anzubahnen. Immer wieder griffen Käufer zu, sobald XRP diese Zone testete. Das Ergebnis: ein stabiler Chart und vielleicht sogar der Startschuss für die nächste Rallye.

Formiert sich gerade ein Doppelboden?

Wer die Charts aufmerksam verfolgt, erkennt, dass sich ein klassisches Doppelboden-Muster bilden könnte – ein Signal, das oft am Ende einer Korrektur auftaucht. Laut Alpha Crypto Signal hat XRP schon zwei deutliche Abpraller von genau diesem Unterstützungsbereich gezeigt. Der Kurs steht aktuell bei 3,14 US-Dollar, leicht im Plus in den letzten 24 Stunden, und immerhin rund 3 % höher als noch vor einer Woche.

Auch das Handelsvolumen zeigt: Hier tut sich etwas. Immer wenn XRP an die Unterstützungszone stößt, ziehen die Umsätze an. Für Anleger besonders wichtig: Sollte XRP die Marke von 3,25 US-Dollar knacken – die sogenannte „Neckline“ des Musters –, könnte das als klares Ausbruchssignal gewertet werden. Dann wäre ein Lauf bis 3,50 US-Dollar durchaus drin.

Ripple

Was Wallet-Daten jetzt verraten

Abseits der Charts gibt es eine Entwicklung, die ebenfalls vielversprechend wirkt: Immer mehr XRP landen in privaten Wallets – weg von den Börsen, wo sie jederzeit verkauft werden könnten. Das bedeutet weniger Angebot für schnelle Verkäufe.

Und noch eine Zahl macht Hoffnung: Am 21. Juli gab es 7,2 Millionen XRP-Wallets. Inzwischen nähert sich die Zahl den 7,3 Millionen. Mehr Wallets bedeuten mehr Nutzer – und damit wachsende Aufmerksamkeit für das Netzwerk.

Trump-Regierung mit großem Krypto-Plan

Während XRP an einer entscheidenden Marke kämpft, könnte die Politik bald zum Gamechanger werden. Die US-Regierung unter Präsident Donald Trump will an diesem Mittwoch einen mit Spannung erwarteten Krypto-Report veröffentlichen. Dieser Bericht soll erstmals klarmachen, wie das Weiße Haus zu Stablecoins, Tokenisierung und einer möglichen neuen Krypto-Regulierung steht.

Trump hatte im Wahlkampf angekündigt, die USA zum weltweiten Krypto-Hub zu machen. Der Bericht ist der erste konkrete Schritt, um dieses Versprechen einzulösen.

SEC im Fokus – Tokenisierte Aktien bald reguliert?

Besonders brisant: Die Taskforce, die den Bericht erstellt, will offenbar klare Empfehlungen an die SEC geben. Ziel ist es, endlich Spielregeln für tokenisierte Aktien und Staatsanleihen festzulegen.

Leiter der Gruppe ist Bo Hines, mit an Bord sind Finanzminister Scott Bessent, SEC-Chef Paul Atkins und Haushaltsdirektor Russell Vought.

Jito-Labs-Juristin Rebecca Rettig erklärte gegenüber Reuters: „Bisher war die Regulierung oft Stückwerk. Jetzt erwarten wir eine Roadmap, wie Krypto dauerhaft Teil der US-Wirtschaft werden kann.“

Trump setzt Zeichen mit neuen Gesetzen

Der Bericht kommt nicht aus dem Nichts: Erst vor Kurzem hat Trump mehrere Krypto-Gesetze unterzeichnet, darunter den GENIUS Act. Weitere Gesetze wie der CLARITY Act und der Anti-CBDC Act sind bereits durchs Repräsentantenhaus und liegen nun im Senat.

Mein Fazit

Ripple (XRP) steht an einem entscheidenden Punkt. Ein Ausbruch über 3,25 US-Dollar könnte eine neue Rallye starten – das Chartbild spricht dafür. Gleichzeitig sorgt die wachsende Zahl privater Wallets dafür, dass weniger XRP auf den Markt drängen.

Und dann ist da noch Washington: Mit dem anstehenden Krypto-Bericht der Trump-Regierung rücken Stablecoins, Tokenisierung und eine klare Regulierung in den Fokus. Für Anleger bedeutet das: Jetzt könnte sich eine seltene Kombination aus technischer Stärke und politischem Rückenwind ergeben – und genau solche Momente bewegen oft den gesamten Markt.

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Solana, Dogecoin und Cardano führen den Rückgang bei 635 Millionen USD an Liquidationen im Kryptomarkt anDer Kryptowährungsmarkt ist am Freitag gefallen, gestützt durch die Entscheidung der US-Notenbank (Fed), die Zinssätze zum fünften Mal in Folge stabil im Bereich von 4,25 % bis 4,50 % zu belassen
Autor  FXStreet
vor 5 Stunden
Der Kryptowährungsmarkt ist am Freitag gefallen, gestützt durch die Entscheidung der US-Notenbank (Fed), die Zinssätze zum fünften Mal in Folge stabil im Bereich von 4,25 % bis 4,50 % zu belassen
placeholder
Apple-Aktien steigen um 1,5 Prozent, nachdem die Umsatzprognose die Schätzungen übertrifftLONDON, 01. Aug (Reuters) - Die in Frankfurt notierte Apple-Aktie AAPL.O stieg am Freitag um 1,46%, nachdem das Unternehmen für das laufende Quartal, das im September endet, einen Umsatz (link) prognostizierte, der deutlich über den Schätzungen der Wall Street lag. Die Aktien des Unternehmens stiege...
Autor  Reuters
vor 5 Stunden
LONDON, 01. Aug (Reuters) - Die in Frankfurt notierte Apple-Aktie AAPL.O stieg am Freitag um 1,46%, nachdem das Unternehmen für das laufende Quartal, das im September endet, einen Umsatz (link) prognostizierte, der deutlich über den Schätzungen der Wall Street lag. Die Aktien des Unternehmens stiege...
placeholder
Top 3 Kursprognosen: Bitcoin, Ethereum, Ripple – Bären zielen auf 112.000 USD bei BTC, 3.500 USD bei ETH und 2,78 USD bei XRPBitcoin (BTC), Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) zeigen aktuell Anzeichen von Schwäche, da die Bären zunehmend die Kontrolle über das Marktgeschehen übernehmen. BTC und ETH schließen unter ihren jeweiligen Schlüsselunterstützungen, während sich XRP an einer kritischen Marke stabilisiert – alles deutet auf mögliche weitere Abwärtsbewegungen in naher Zukunft hin.
Autor  FXStreet
vor 5 Stunden
Bitcoin (BTC), Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) zeigen aktuell Anzeichen von Schwäche, da die Bären zunehmend die Kontrolle über das Marktgeschehen übernehmen. BTC und ETH schließen unter ihren jeweiligen Schlüsselunterstützungen, während sich XRP an einer kritischen Marke stabilisiert – alles deutet auf mögliche weitere Abwärtsbewegungen in naher Zukunft hin.
placeholder
Coinbase-Aktien fallen um 11,2% nach GewinnrückgangLONDON, 01. Aug (Reuters) - Die in Frankfurt notierten Aktien von Coinbase fielen am Freitag um 11 Prozent, einen Tag nachdem die Kryptowährungsbörse einen Rückgang des bereinigten Gewinns (link) für das zweite Quartal gemeldet hatte, da Zuwächse bei den Einnahmen aus Abonnements und Dienstleistunge...
Autor  Reuters
vor 5 Stunden
LONDON, 01. Aug (Reuters) - Die in Frankfurt notierten Aktien von Coinbase fielen am Freitag um 11 Prozent, einen Tag nachdem die Kryptowährungsbörse einen Rückgang des bereinigten Gewinns (link) für das zweite Quartal gemeldet hatte, da Zuwächse bei den Einnahmen aus Abonnements und Dienstleistunge...
placeholder
SAP kauft Softwarefirma SmartRecruitersFrankfurt, 01. Aug (Reuters) - SAPSAPG.DE will mit einer Übernahme sein Softwareangebot für Personalabteilungen erweitern. Der Walldorfer Konzern kündigte am Freitag den Kauf von SmartRecruiters an. Die US-Firma bietet KI-gestützte Programme für die Personalbeschaffung an. "Die richtigen Talente...
Autor  Reuters
vor 5 Stunden
Frankfurt, 01. Aug (Reuters) - SAPSAPG.DE will mit einer Übernahme sein Softwareangebot für Personalabteilungen erweitern. Der Walldorfer Konzern kündigte am Freitag den Kauf von SmartRecruiters an. Die US-Firma bietet KI-gestützte Programme für die Personalbeschaffung an. "Die richtigen Talente...
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote