Ethereum (ETH) feierte diese Woche sein 10-jähriges Jubiläum mit zunehmenden Anzeichen von Aufwärtsdynamik. Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung notierte ETH über 3.800 US-Dollar, nachdem der Kurs am Vortag von einem wichtigen Unterstützungsniveau abgeprallt war.
On-Chain-Daten zeigen, dass sogenannte Whale-Wallets im Juli stetig ETH-Token akkumuliert haben, während die Bestände an den Börsen auf ein 9-Jahres-Tief gefallen sind. Diese Angebotsverknappung, kombiniert mit wachsendem institutionellem und unternehmerischem Interesse, könnte den Weg für einen Ausbruch in Richtung 4.000 US-Dollar ebnen.
Das Ether-Generierungsunternehmen The Ether Machine gab am Mittwoch bekannt, dass seine Tochtergesellschaft The Ether Reserve LLC zum 10. Geburtstag von Ethereum fast 15.000 ETH zu einem Durchschnittspreis von 3.809,9 US-Dollar gekauft hat – insgesamt im Wert von 56 Mio. US-Dollar.
Dieser Kauf ist Teil der langfristigen Akkumulationsstrategie von The Ether Machine und bringt den Gesamtbestand auf 334.757 ETH. Das Unternehmen erklärte zudem, dass noch bis zu 407 Mio. US-Dollar für weitere ETH-Käufe zur Verfügung stehen.
„Wir hätten uns keinen besseren Weg vorstellen können, Ethereums 10. Geburtstag zu feiern, als unser Engagement für Ether weiter auszubauen“, sagte Andrew Keys, Chairman und Mitgründer von The Ether Machine, in einer Pressemitteilung.
„Wir stehen erst am Anfang. Unser Auftrag ist es, ETH langfristig zu akkumulieren, Renditen zu steigern und zu unterstützen – nicht nur als Finanzwert, sondern als Rückgrat einer neuen Internet-Ökonomie“, fügte er hinzu.
Daten von Lookonchain zeigen, dass Whale-Wallets ETH-Token aufstocken. Drei neue Wallets haben in den letzten acht Stunden weitere 73.821 ETH im Wert von 283 Mio. US-Dollar hinzugefügt. Seit dem 9. Juli haben insgesamt 11 neue Wallets 722.152 ETH im Wert von 2,77 Mrd. US-Dollar angesammelt.
Auch die institutionelle Nachfrage nimmt zu, wenn auch weniger stark als noch Anfang Juli. Laut Daten von SoSoValue verzeichneten US-Spot-Ethereum-ETFs am Mittwoch einen leichten Zufluss von 5,79 Mio. US-Dollar und setzten damit ihre Serie positiver Zuflüsse seit dem 3. Juli fort. Bisher belaufen sich die Monatszuflüsse im Juli auf 5,14 Mrd. US-Dollar – der höchste Wert seit Auflegung der Produkte.
Total Ethereum spot ETF net inflow daily chart. Source: SoSoValue
Total Ethereum spot ETF net inflow monthly chart. Source: SoSoValue
Daten von CryptoQuant zeigen, dass die ETH-Reserven auf Börsen bis Donnerstag auf 18,7 Mio. gesunken sind – ein Rückgang, der sich seit Anfang Juli 2024 fortsetzt. Damit haben die Reserven den niedrigsten Stand seit 2016 erreicht, was auf einen geringeren Verkaufsdruck und ein reduziertes Handelsangebot hindeutet.
Ein Rückgang der Reserven signalisiert zudem eine zunehmende Knappheit der Coins – ein Phänomen, das typischerweise mit bullischen Marktbewegungen verbunden wird.
Ethereum Exchange Reserve – All Exchanges chart. Source: CryptoQuant
Neben den sinkenden Börsenbeständen zeigen Daten von Lookonchain, dass FTX/Alameda am Donnerstag 20.736 ETH im Wert von 79 Mio. US-Dollar gestakt hat. Zwischen Mitte Dezember und Anfang Januar hatte FTX/Alameda bereits 21.650 ETH von der Bybit-Börse abgezogen – was den Verkaufsdruck weiter verringerte und die Knappheit der Coins erhöhte.
Ethereum wurde am Montag knapp unter der psychologischen Marke von 4.000 US-Dollar abgewiesen und fiel leicht zurück, um am Dienstag Unterstützung im Bereich von 3.730 US-Dollar zu finden. Am Mittwoch prallte ETH von diesem Level ab. Zum Zeitpunkt des Schreibens am Donnerstag setzt sich die Erholung fort, der Kurs liegt wieder über 3.800 US-Dollar.
Hält die tägliche Unterstützung bei 3.730 US-Dollar, könnte ETH seinen Aufwärtstrend fortsetzen und die wichtige Marke von 4.000 US-Dollar erneut ansteuern. Ein Schlusskurs über diesem Niveau könnte weitere Gewinne bis zum Hoch vom 9. Dezember 2021 bei 4.488 US-Dollar ermöglichen.
Der Relative-Stärke-Index (RSI) auf dem Tageschart steht aktuell bei 77 – also über dem überkauften Bereich von 70. Trader sollten vorsichtig sein: Der MACD zeigte am Mittwoch ein bärisches Crossover, was erste Anzeichen für nachlassende Dynamik und einen möglichen Rücksetzer liefert.
ETH/USDT daily chart
Fällt ETH unter die Unterstützung bei 3.730 US-Dollar und schließt darunter, könnte sich die Korrektur bis zum nächsten Support bei 3.500 US-Dollar ausweiten.