Trump plant 50 % Zölle auf Kupferimporte – ING

Quelle Fxstreet

Die US-Kupfer-Futures erreichten gestern ein Rekordhoch, nachdem Präsident Donald Trump Pläne für einen 50-prozentigen Zoll auf Kupferimporte angekündigt hatte. Der gestrige Anstieg stellte auch einen Rekord für einen Tagesanstieg dar. Handelsminister Howard Lutnick erklärte, dass die Kupferzölle voraussichtlich bis Ende Juli in Kraft treten werden. Dies wäre das erste Mal, dass Kupfer mit Einfuhrzöllen in die USA belegt wird. Während der Schritt nicht überraschend kommt, ist die Höhe der Abgabe überraschend. Der Markt hatte mit einem Zollsatz von bis zu 25 % gerechnet, wie die Rohstoffexperten Ewa Manthey und Warren Patterson von ING anmerken.

Trumps 50 %-Zoll auf Kupfer löst Rekordanstieg aus

„Im Februar ordnete Trump eine Untersuchung der Kupferimporte gemäß Section 232 an. Die 270-tägige Frist für die Untersuchung hätte jedoch eine Fortsetzung bis November ermöglicht. Dies dürfte sich zumindest vorerst positiv auf die Comex-Kupferpreise auswirken. Vor Inkrafttreten der Zölle ist mit weiteren Käufen zu rechnen. Ein Importzoll von 50 % birgt jedoch auch das Risiko einer Nachfrageschwäche. Kupfer ist in den USA in diesem Jahr um mehr als 40 % gestiegen, wobei die Preise weiterhin von den vorweggenommenen Zöllen profitieren.“

„Für die LME-Preise wird dies jedoch bärisch sein, da die Kupfer-Welle in die USA nach Einführung der Zölle wahrscheinlich abflauen wird. Dann dürften die US-Käufer beginnen, ihre Lagerbestände abzubauen. Derzeit lagert mehr Kupfer in den Comex-Lagern als in den Lagern der LME und der Shanghai Futures Exchange (SHFE) zusammen. Dies dürfte die Verfügbarkeit von Kupfer außerhalb der USA verbessern, was die LME-Kupferpreise belasten würde. Dies wird sich wahrscheinlich erst nach Einführung der Zölle zeigen. Vorerst hat sich die Arbitrage zwischen Comex und LME auf über 2000 USD/t ausgeweitet, was den starken Kupferfluss in die USA unterstützen wird.“

„Die USA sind für ihren Inlandsverbrauch von Kupferimporten abhängig. Im Jahr 2024 importierten die USA rund 850.000 Tonnen Kupfer (ohne Schrott), was etwa 50 % des Inlandsverbrauchs ausmachte. Chile ist mit rund 40 % der größte Importlieferant, gefolgt von Kanada und Mexiko. Zumindest kurzfristig könnte es schwierig werden, die Kupferimporte der USA durch die heimische Produktion zu ersetzen.“

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Stellar-Prognose: Gesamter gesperrter Wert von XLM überschreitet 62 Millionen US-DollarStellar (XLM) bewegt sich innerhalb eines Kanalmusters – ein Ausbruch signalisiert bullischen Schwung.
Autor  FXStreet
Do. 20.Feb
Stellar (XLM) bewegt sich innerhalb eines Kanalmusters – ein Ausbruch signalisiert bullischen Schwung.
placeholder
Silberpreis-Prognose: XAG/USD fällt auf etwa 36,50 US-Dollar trotz eskalierender globaler HandelsängsteDer Silberpreis (XAG/USD) fällt während der asiatischen Handelsstunden am Mittwoch auf etwa 36,50 USD.
Autor  FXStreet
Mi. 09.Jul
Der Silberpreis (XAG/USD) fällt während der asiatischen Handelsstunden am Mittwoch auf etwa 36,50 USD.
placeholder
Stellar Kursprognose: XLM-Bullen übernehmen das Ruder – Total Value Locked und Stablecoin-Aktivität steigenStellar (XLM) setzt seinen Aufwärtstrend zur Wochenmitte fort, verzeichnet bislang ein Plus von knapp 5 % und notiert am Mittwoch bei rund 0,260 US-Dollar. Der positive Ausblick wird durch starke On-Chain-Daten gestützt: Der Total Value Locked (TVL) erreicht neue Rekordstände, und auch die Aktivität im Stablecoin-Sektor nimmt in dieser Woche deutlich zu.
Autor  FXStreet
Mi. 09.Jul
Stellar (XLM) setzt seinen Aufwärtstrend zur Wochenmitte fort, verzeichnet bislang ein Plus von knapp 5 % und notiert am Mittwoch bei rund 0,260 US-Dollar. Der positive Ausblick wird durch starke On-Chain-Daten gestützt: Der Total Value Locked (TVL) erreicht neue Rekordstände, und auch die Aktivität im Stablecoin-Sektor nimmt in dieser Woche deutlich zu.
placeholder
Ethereum Kursprognose: ETH steigt um 5 % nach Bitcoins Allzeithoch und GameSquare-Treasury-AnkündigungEthereum (ETH) stieg am Mittwoch zusammen mit dem breiteren Kryptowährungsmarkt über die Marke von 2.700 US-Dollar und verzeichnete ein Plus von 5 %, nachdem Bitcoin (BTC) ein neues Allzeithoch nahe 112.000 US-Dollar erreicht hatte. Der Anstieg unterstreicht die enge Korrelation von Bitcoin mit den führenden Kryptowährungen.
Autor  FXStreet
Do. 10.Jul
Ethereum (ETH) stieg am Mittwoch zusammen mit dem breiteren Kryptowährungsmarkt über die Marke von 2.700 US-Dollar und verzeichnete ein Plus von 5 %, nachdem Bitcoin (BTC) ein neues Allzeithoch nahe 112.000 US-Dollar erreicht hatte. Der Anstieg unterstreicht die enge Korrelation von Bitcoin mit den führenden Kryptowährungen.
placeholder
Silberpreis-Prognose: XAG/USD steigt auf fast 37,00 US-Dollar aufgrund der Nachfrage nach sicheren AnlagenDer Silberpreis (XAG/USD) stoppt seine dreitägige Verlustserie und handelt während der asiatischen Handelsstunden am Donnerstag um die 36,50 USD je Feinunze. Das sichere Anlagegut Silber gewinnt an Boden aufgrund der erneuten Handelsbedenken, die durch eine neue Welle von Tarifanforderungsschreiben von US-Präsident Donald Trump am Mittwoch ausgelöst wurden
Autor  FXStreet
Do. 10.Jul
Der Silberpreis (XAG/USD) stoppt seine dreitägige Verlustserie und handelt während der asiatischen Handelsstunden am Donnerstag um die 36,50 USD je Feinunze. Das sichere Anlagegut Silber gewinnt an Boden aufgrund der erneuten Handelsbedenken, die durch eine neue Welle von Tarifanforderungsschreiben von US-Präsident Donald Trump am Mittwoch ausgelöst wurden
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote