Mexikanischer Peso erreicht neuen Jahreshoch, während Banxico-Zinssenkung, Fed-Signale und Handelskonflikte mit den USA drohen

Quelle Fxstreet
  • Der mexikanische Peso gewinnt an Wert, da Inflationsentwicklungen und Risikostimmung die anhaltende Währungsstärke unterstützen.
  • Die bevorstehende Entscheidung der Banxico am Donnerstag wird voraussichtlich die kurzfristige Richtung des Pesos prägen.
  • USD/MXN fällt unter wichtige Unterstützung, wobei weiteres Abwärtspotenzial besteht, wenn der bärische Druck anhält.

Der mexikanische Peso (MXN) verzeichnet am Mittwoch gegen den US-Dollar (USD) den zweiten aufeinanderfolgenden Tag mit Gewinnen und rutscht vor wichtigen Kommentaren von Vertretern der Federal Reserve (Fed), die den Ausblick auf die Geldpolitik beeinflussen könnten, unter 19,40.

Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels handelt USD/MXN 0,32% niedriger während der europäischen Sitzung, da die Märkte die weicheren US-CPI-Daten vom Dienstag, die sich verengenden Zinsdifferenzen und die widerstandsfähige Anlegerstimmung gegenüber Schwellenländern verdauen.

Der am Dienstag veröffentlichte US-Verbraucherpreisindex (CPI) für April lag unter den Erwartungen und signalisiert eine weitere Entspannung der Inflation, was das Vertrauen der Märkte in eine mögliche Zinssenkung durch die Federal Reserve später in diesem Jahr stärkt. Da die Fed bei ihrer letzten Sitzung die Zinsen unverändert ließ, preisen die Märkte die erste Zinssenkung für September ein. Die bevorstehenden Kommentare von Zentralbankvertretern werden jedoch entscheidend sein, um zu bestimmen, ob dieser Zeitrahmen Bestand hat.

Am Mittwoch sind Vizepräsident Philip Jefferson, ein stimmberechtigtes Mitglied, und die Präsidentin der Federal Reserve von San Francisco, Mary Daly, ein nicht stimmberechtigtes Mitglied, für eine Ansprache eingeplant.

Ihre Äußerungen werden frühe Einblicke geben, wie das Federal Open Market Committee (FOMC) die jüngsten weicheren Inflationsdaten interpretiert.

Dies bereitet den Boden für Donnerstag, wenn Fed-Vorsitzender Jerome Powell im Mittelpunkt steht. Seine Kommentare werden genau beobachtet, um mögliche Änderungen im politischen Ton nach dem neuesten CPI-Bericht zu erkennen, wobei die kurzfristige Richtung des US-Dollars besonders empfindlich auf dovish oder hawkish Signale aus diesen wichtigen Auftritten reagiert.

Banxico wird erneut Zinssätze senken, da sich die Differenz verengt

Die Bank von Mexiko (Banxico) wird am Donnerstag um 19:00 GMT ihre neueste Zinsentscheidung bekannt geben, und Analysten erwarten weitgehend eine dritte aufeinanderfolgende Senkung um 50 Basispunkte (0,5%), was den Leitzins auf 8,5% bringen würde.

Der Zeitpunkt ist besonders bedeutend angesichts des Kontrasts in der politischen Richtung zwischen den USA und Mexiko.

Da die Fed voraussichtlich die Zinsen bis mindestens September stabil halten wird und die Banxico ihren Lockerungszyklus beschleunigt, verringert sich der Zinsvorteil des mexikanischen Pesos.

Während der Inflationsausblick für Mexiko eine weitere Lockerung unterstützt, könnte die verringerte Attraktivität des Pesos im Vergleich zum Dollar kurzfristig auf den MXN drücken, insbesondere wenn Fed-Vertreter gegen die Erwartungen einer bevorstehenden Zinssenkung nach den weicheren CPI-Daten Stellung beziehen.

Täglicher Bericht zum mexikanischen Peso: Banxico-Lockerung, Fed-Divergenz und Handelsrisiken der USA belasten den Ausblick

  • Die Banxico hat die Zinsen seit August bei sechs aufeinanderfolgenden Sitzungen gesenkt, sodass eine Senkung um 0,50% am Donnerstag eine kumulierte Reduzierung von 2,5% über sieben Entscheidungen markieren würde.
  • Im Gegensatz dazu hat die Fed die Zinsen seit Juli dreimal gesenkt und ihren Leitzins von 5,25%-5,50% auf 4,25%-4,50% bis Januar gesenkt.
  • Steigende Handelskonflikte mit den USA bedrohen die exportorientierte Wirtschaft Mexikos, da die USA für über 80% der mexikanischen Exporte verantwortlich sind; Zölle könnten die Fertigung stören, das Vertrauen der Anleger schwächen und das Wirtschaftswachstum verlangsamen.
  • Die USA haben 25% Zölle auf mexikanische Waren erhoben, die nicht durch das USMCA abgedeckt sind, einschließlich Stahl und Aluminium, und dabei Bedenken hinsichtlich der Grenzsicherheit und des Fentanyl-Schmuggels geäußert.
  • Laut Reuters hat Mexikos Wirtschaftsminister Marcelo Ebrard vorgeschlagen, die Überprüfung des USMCA in diesem Jahr zu beginnen, vor dem formellen Zeitrahmen von 2026, und erklärt, dass das Ziel darin besteht, „Investoren und Verbrauchern mehr Sicherheit“ zu geben, angesichts der steigenden Handelskonflikte zwischen den USA und Mexiko. Das USMCA ist die Grundlage des nordamerikanischen Handels, regelt über 1,5 Billionen Dollar im jährlichen Handel und sorgt für Stabilität in grenzüberschreitenden Lieferketten, Arbeitsplätzen und Investitionen.

USD/MXN bricht nach unten, da die Stärke des Pesos den Abwärtsausbruch vorantreibt

USD/MXN setzt seinen Rückgang am Mittwoch nach dem Rückgang am Dienstag fort und bricht unter die wichtige horizontale Unterstützung bei dem April-Tief von 19,42.

Das Paar hat nun den monatelangen Konsolidierungsbereich verlassen, der durch mehrere gescheiterte Versuche gekennzeichnet ist, über den 20-Tage gleitenden Durchschnitt bei 19,59 und das 23,6%-Fibonacci-Retracement-Niveau des April-Rückgangs bei 19,81 zurückzukehren. Mit diesem entscheidenden Rückgang hat der Peso sein stärkstes Niveau seit Oktober erreicht, was einen bärischen Ausbruch verstärkt.

Der Relative Strength Index (RSI) bei 36,86 bestätigt das aufbauende Abwärtsmomentum, obwohl er noch nicht überverkauft ist, was Raum für weitere Verluste lässt.

USD/MXN Tageschart

Wenn die Bären die Kontrolle behalten, liegt die nächste Unterstützungszone nahe 19,30, in der Nähe des Tiefs vom 14. Oktober.

Ein täglicher Schlusskurs über 19,42 würde jedoch die bärische Struktur neutralisieren und das Paar einem potenziellen Rückgang in Richtung 19,81 und, falls sich das Momentum aufbaut, der psychologischen Marke von 20,00 aussetzen, die mit dem 38,2%-Fibonacci-Niveau bei 20,06 übereinstimmt.

Banxico FAQs

Die Bank von Mexiko steuert die Geldpolitik des Landes mit dem Ziel, die Inflation bei rund 3 % zu halten.

Die mexikanische Zentralbank Banxico steuert die Geldpolitik des Landes durch die Anpassung des Leitzinses. Bei hoher Inflation werden die Zinsen erhöht, um die Nachfrage zu drosseln und die Wirtschaft zu bremsen. Höhere Zinsen stärken in der Regel den Mexikanischen Peso (MXN), während niedrigere Zinsen den Peso schwächen. Die Zinsdifferenz zur US-Notenbank (Fed) spielt dabei eine zentrale Rolle.

Die mexikanische Zentralbank, Banxico, trifft sich achtmal jährlich, wobei ihre geldpolitischen Entscheidungen stark von der US-Notenbank, der Federal Reserve (Fed), beeinflusst werden. Oft tagt Banxico eine Woche nach der Fed, um auf deren Maßnahmen zu reagieren – und in manchen Fällen auch, um sie vorwegzunehmen. Nach der Covid-19-Pandemie erhöhte Banxico beispielsweise die Zinssätze noch vor der Fed, um eine starke Abwertung des mexikanischen Peso (MXN) zu verhindern und Kapitalabflüsse zu stoppen, die das Land destabilisieren könnten.



Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Silberpreis heute: Silber fällt laut FXStreet-DatenDie Preise für Silber (XAG/USD) sind laut FXStreet-Daten am Mittwoch gefallen
Autor  FXStreet
vor 6 Stunden
Die Preise für Silber (XAG/USD) sind laut FXStreet-Daten am Mittwoch gefallen
placeholder
Silberpreis-Prognose: XAG/USD hält Verluste unter 33,00 US-Dollar, da die Nachfrage nach sicheren Anlagen nachlässtDer Silberpreis (XAG/USD) und der Ölpreis stoppen ihre vierte Gewinnserie und notieren am Mittwoch während der europäischen Handelsstunden bei rund 32,80 USD je Feinunze. Die Nachfrage nach dem Edelmetall als sicherer Hafen hat aufgrund der nachlassenden globalen Handels Spannungen nachgelassen
Autor  FXStreet
vor 7 Stunden
Der Silberpreis (XAG/USD) und der Ölpreis stoppen ihre vierte Gewinnserie und notieren am Mittwoch während der europäischen Handelsstunden bei rund 32,80 USD je Feinunze. Die Nachfrage nach dem Edelmetall als sicherer Hafen hat aufgrund der nachlassenden globalen Handels Spannungen nachgelassen
placeholder
Gold zieht sich leicht zurück und kann nicht von der Schwäche des US-Dollars profitierenGold (XAU/USD) dippt am Mittwoch zurück auf 3.225 Dollar, da es mit erneuten Abflüssen konfrontiert ist und fast alle am Dienstag erzielten Gewinne wieder zunichte macht. Weicher als erwartete Inflationsdaten für April, die am Dienstag veröffentlicht wurden, sorgten für eine Erleichterung an den Märkten, da der gefürchtete Inflationsschock durch Zölle nicht eingetreten ist
Autor  FXStreet
vor 7 Stunden
Gold (XAU/USD) dippt am Mittwoch zurück auf 3.225 Dollar, da es mit erneuten Abflüssen konfrontiert ist und fast alle am Dienstag erzielten Gewinne wieder zunichte macht. Weicher als erwartete Inflationsdaten für April, die am Dienstag veröffentlicht wurden, sorgten für eine Erleichterung an den Märkten, da der gefürchtete Inflationsschock durch Zölle nicht eingetreten ist
placeholder
Krypto-Optimismus hält an, da Märkte glauben, dass die schlimmste Phase der Handelskrise vorbei istDie Marktkapitalisierung des Kryptowährungsmarktes hält sich über 3,45 Billionen USD, während die drei führenden Kryptowährungen Bitcoin (BTC), Ethereum (ETH) und XRP am Mittwoch im Plus stehen.
Autor  FXStreet
vor 7 Stunden
Die Marktkapitalisierung des Kryptowährungsmarktes hält sich über 3,45 Billionen USD, während die drei führenden Kryptowährungen Bitcoin (BTC), Ethereum (ETH) und XRP am Mittwoch im Plus stehen.
placeholder
Avalanche-Kursprognose: AVAX peilt 30 USD an, da bullisches Momentum bei wichtigen Kennzahlen zunimmtDer Kurs von Avalanche (AVAX) zeigt Anzeichen erneuter bullischer Stärke, da er sich zum Zeitpunkt der Verfassung am Mittwoch einem wichtigen Widerstandsniveau bei etwa 26,07 USD nähert. Unterstützt durch positive On-Chain-Kennzahlen und einen günstigen technischen Ausblick scheint der Altcoin für weitere Kursanstiege bereit zu sein.
Autor  FXStreet
vor 9 Stunden
Der Kurs von Avalanche (AVAX) zeigt Anzeichen erneuter bullischer Stärke, da er sich zum Zeitpunkt der Verfassung am Mittwoch einem wichtigen Widerstandsniveau bei etwa 26,07 USD nähert. Unterstützt durch positive On-Chain-Kennzahlen und einen günstigen technischen Ausblick scheint der Altcoin für weitere Kursanstiege bereit zu sein.
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote