Gold schließt die Woche höher trotz Powells Widerstand, Handelsunsicherheit bleibt bestehen

Quelle Fxstreet
  • Gold steigt diese Woche um 90 $ an, während der US-Dollar aufgrund steigender Handelskonflikte und geopolitischer Risiken schwächer wird.
  • Fed-Präsidentin Daly sagt, die Politik sei weiterhin restriktiv; der neutrale Zinssatz könnte steigen, was Powells hawkischen Ton widerspiegelt.
  • Händler konzentrieren sich nächste Woche auf wichtige US-Daten: Flash-EMIs, langlebige Güter und endgültige Verbraucherstimmung.

 Die Goldpreise stehen kurz davor, die Woche positiv zu beenden, mit einem Anstieg von über 2,79 %, da das Edelmetall von einer Rallye des US-Dollars um 90 $ profitierte, die durch die Schwäche des letzteren aufgrund von Unsicherheiten im globalen Handel gefördert wurde. Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung handelt XAU/USD bei 3.326 $.

XAU/USD hält bei 3.326 $ nach Erreichen eines Allzeithochs von 3.358 $; reale Renditen steigen, aber Gewinnmitnahmen am langen Wochenende begrenzen die Rally

Die europäischen und US-Märkte sind aufgrund eines langen Osterwochenendes geschlossen, sodass die Nachrichtenlage dünn ist. Die Präsidentin der Fed von San Francisco, Mary Daly, äußerte sich und sagte, dass die Wirtschaft gut positioniert sei, obwohl einige Sektoren sich verlangsamen. Sie fügte hinzu, dass die Politik in guter Verfassung restriktiv bleibt und den Inflationsdruck nach unten ausübt, und ergänzte, dass die neutralen Zinssätze "steigen könnten."

Die Preise für Edelmetalle fielen, nachdem sie ein Allzeithoch (ATH) von 3.358 $ erreicht hatten, da Händler aufgrund des langen Wochenendes Gewinne mitnahmen. Die hawkische Rede von Fed-Vorsitzendem Jerome Powell am Mittwoch begrenzte den Anstieg des Edelmetalls, obwohl die Unsicherheit über die US-Handelspolitik und geopolitische Risiken die Goldpreise stützen könnte.

Die Renditen stiegen, wobei die Rendite der 10-jährigen US-Staatsanleihe um fünf Basispunkte auf 4,333 % anstieg. Die realen Renditen der USA, die sich aus der Rendite der nominalen Anleihe abzüglich der Inflationserwartungen berechnen, steigen um fünf Basispunkte auf 2,163 %, was einen Gegenwind für die Goldpreise darstellt.

Nächste Woche wird der US-Wirtschaftskalender mit einer Flut von Fed-Sprechern, S&P Global Flash-EMIs, Aufträgen für langlebige Güter und der endgültigen Lesung der Verbraucherstimmung der Universität von Michigan gefüllt sein.

XAU/USD Preisprognose: Technische Aussichten

Der Aufwärtstrend des Goldes bleibt intakt, trotz des Rückgangs am Donnerstag unter die Marke von 3.330 $. Während die Preise einige frühere Verluste wieder wettmachen, deutet das Fehlen eines Abwärtsfolgen auf eine begrenzte Akzeptanz niedrigerer Niveaus hin, was die Tür für weitere Gewinne offen hält.

Momentum-technisch bleibt der Relative Strength Index (RSI) überkauft, jedoch noch nicht auf dem extremen Niveau von 80. Ein Mean-Reversion-Move könnte jedoch am Horizont stehen, da der RSI nach unten tendiert.

Gold FAQs

Gold hat in der Geschichte der Menschheit stets eine zentrale Rolle gespielt – als universelles Tauschmittel und sicherer Wertspeicher. Heute wird das Edelmetall vor allem als „sicherer Hafen“ in Krisenzeiten geschätzt. Gold dient nicht nur als Schmuck oder Anlageobjekt, sondern wird auch als Absicherung gegen Inflation und Währungsabwertungen betrachtet. Sein Wert ist unabhängig von staatlichen Institutionen oder einzelnen Währungen, was es in unsicheren Zeiten besonders attraktiv macht.

Zentralbanken zählen zu den größten Goldkäufern weltweit. Um ihre Währungen in Krisenzeiten zu stützen, kaufen sie Gold, um die wirtschaftliche Stabilität und das Vertrauen in ihre Währungen zu stärken. 2022 kauften Zentralbanken laut World Gold Council 1.136 Tonnen Gold im Wert von rund 70 Milliarden US-Dollar – ein Rekordwert. Besonders schnell wachsende Schwellenländer wie China, Indien und die Türkei erhöhen ihre Goldreserven in hohem Tempo.

Gold steht traditionell in einer inversen Beziehung zum US-Dollar und zu US-Staatsanleihen – beide gelten als bedeutende Reservewährungen und sichere Häfen für Anleger. Wenn der Dollar abwertet, steigt der Goldpreis häufig, was Investoren und Zentralbanken in Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit dazu veranlasst, ihre Portfolios zu diversifizieren. Ebenso ist Gold gegenläufig zu risikobehafteten Vermögenswerten. Während ein Aufschwung an den Aktienmärkten den Goldpreis oft drückt, profitieren Goldinvestoren in Zeiten von Börsenturbulenzen.

Der Goldpreis unterliegt einer Vielzahl von Einflussfaktoren. Geopolitische Spannungen oder die Sorge vor einer tiefen Rezession können den Preis des Edelmetalls schnell in die Höhe treiben, da Gold als sicherer Hafen gilt. Ohne eigene Rendite steigt der Wert des Metalls häufig in Phasen niedriger Zinsen, während hohe Zinskosten den Preis drücken. Die Entwicklung des Goldpreises ist jedoch stark vom US-Dollar abhängig, da das Edelmetall in Dollar (XAU/USD) gehandelt wird. Ein starker Dollar übt in der Regel Druck auf den Goldpreis aus, während ein schwächerer Dollar zu einer Verteuerung führen kann.

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
WTI steigt auf fast 68,00 USD, während Händler auf Trumps Stellungnahme zu Russland wartenDer West Texas Intermediate (WTI) Ölpreis baut seine Gewinne zum zweiten Mal in Folge aus und handelt während der europäischen Handelsstunden am Montag um die 68,00 USD pro Barrel.
Autor  FXStreet
vor 10 Stunden
Der West Texas Intermediate (WTI) Ölpreis baut seine Gewinne zum zweiten Mal in Folge aus und handelt während der europäischen Handelsstunden am Montag um die 68,00 USD pro Barrel.
placeholder
Silberpreis-Prognose: XAG/USD erreicht frische 14-Jahres-Hochs nahe 39,00 US-DollarDer Silberpreis (XAG/USD) setzt seine dreitägige Gewinnserie fort, erreicht neue Höchststände seit September 2011 und handelt während der europäischen Handelsstunden am Montag um die 39,00 USD je Feinunze. Der Preis des sicheren Edelmetalls steigt angesichts der gedämpften Marktstimmung, die durch neue Tarifbedenken ausgelöst wird.
Autor  FXStreet
vor 10 Stunden
Der Silberpreis (XAG/USD) setzt seine dreitägige Gewinnserie fort, erreicht neue Höchststände seit September 2011 und handelt während der europäischen Handelsstunden am Montag um die 39,00 USD je Feinunze. Der Preis des sicheren Edelmetalls steigt angesichts der gedämpften Marktstimmung, die durch neue Tarifbedenken ausgelöst wird.
placeholder
Meme-Coins Preisprognose: DOGE, SHIB, PEPE zielen auf weitere Gewinne, während Bitcoin ein Rekordhoch von über 122.000 $ erreichtMeme-Münzen wie Dogecoin (DOGE), Shiba Inu (SHIB) und Pepe (PEPE) verzeichnen zum Zeitpunkt der Presseberichterstattung am Montag Gewinne von über 4%, während sie den Aufwärtstrend von Bitcoin (BTC) über 122.000 $ verfolgen
Autor  FXStreet
vor 12 Stunden
Meme-Münzen wie Dogecoin (DOGE), Shiba Inu (SHIB) und Pepe (PEPE) verzeichnen zum Zeitpunkt der Presseberichterstattung am Montag Gewinne von über 4%, während sie den Aufwärtstrend von Bitcoin (BTC) über 122.000 $ verfolgen
placeholder
WTI fällt unter 67,50 USD aufgrund von Ölproduktionssteigerungen und TarifspannungenDer Preis für West Texas Intermediate (WTI) Öl sinkt leicht, nachdem er in der vorherigen Sitzung mehr als 2,5 % zugelegt hat, und handelt während der asiatischen Handelsstunden am Montag bei etwa 67,30 $ pro Barrel
Autor  FXStreet
vor 13 Stunden
Der Preis für West Texas Intermediate (WTI) Öl sinkt leicht, nachdem er in der vorherigen Sitzung mehr als 2,5 % zugelegt hat, und handelt während der asiatischen Handelsstunden am Montag bei etwa 67,30 $ pro Barrel
placeholder
Goldpreis wird mit leicht negativer Tendenz unter dem Mehrwochenhoch gehandelt; bullishe Tendenz bleibt bestehenDer Goldpreis (XAU/USD) erreicht während der asiatischen Sitzung am Montag ein Drei-Wochen-Hoch im Bereich von 3.374 USD, da neue Tarifängste die globalen Märkte erschüttern und traditionelle sichere Vermögenswerte stützen.
Autor  FXStreet
vor 13 Stunden
Der Goldpreis (XAU/USD) erreicht während der asiatischen Sitzung am Montag ein Drei-Wochen-Hoch im Bereich von 3.374 USD, da neue Tarifängste die globalen Märkte erschüttern und traditionelle sichere Vermögenswerte stützen.
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote