US Energy Information Administration weniger optimistisch für US-Ölförderung als IEA - Commerzbank

Quelle Fxstreet

Die US Energy Information Administration hat ihre Prognosen nicht wesentlich verändert, wie Carsten Fritsch, Rohstoffanalyst der Commerzbank, feststellt.

EIA erwartet Rückgang der US-Rohölimporte um mehr als 20 Prozent

„Sie prognostiziert, dass die US-Rohölproduktion im kommenden Jahr um durchschnittlich 280.000 Barrel pro Tag steigen wird, etwas weniger als bisher erwartet. Mit 13,6 Millionen Barrel pro Tag wird das Produktionsniveau Ende 2025 voraussichtlich genauso hoch sein wie Ende 2024. Die US-Ölproduktion einschließlich NGLs wird im nächsten Jahr voraussichtlich um 390.000 Barrel pro Tag steigen.“

„Dies wirft weitere Zweifel an der optimistischen Produktionsprognose der IEA auf, die davon ausgeht, dass die USA ihre Produktion um 240.000 Barrel pro Tag steigern werden. Die EIA geht außerdem davon aus, dass die Netto-Rohölimporte der USA im nächsten Jahr im Vergleich zum Vorjahr um mehr als 20 Prozent auf 1,9 Millionen Barrel pro Tag sinken werden, was dem niedrigsten Stand seit 1971 entspräche“.

„Der Grund dafür ist der anhaltende Anstieg der Rohölförderung bei gleichzeitigem Rückgang der Rohölverarbeitung“.

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Goldpreis-Prognose: XAU/USD steigt auf fast 4.050 USD angesichts von Bedenken über die US-WirtschaftDer Goldpreis (XAU/USD) wird im positiven Bereich bei etwa 4.050 USD während des frühen asiatischen Handels am Montag gehandelt. Das Edelmetall klettert höher, da die US-Arbeitsmarktdaten des privaten Sektors auf einen schwachen Arbeitsmarkt hinweisen, was die Zinssenkungen in den USA unterstützt.
Autor  FXStreet
vor 12 Stunden
Der Goldpreis (XAU/USD) wird im positiven Bereich bei etwa 4.050 USD während des frühen asiatischen Handels am Montag gehandelt. Das Edelmetall klettert höher, da die US-Arbeitsmarktdaten des privaten Sektors auf einen schwachen Arbeitsmarkt hinweisen, was die Zinssenkungen in den USA unterstützt.
placeholder
Top-3-Kursprognose: Bitcoin, Ethereum, Ripple – BTC, ETH und XRP setzen Erholung fort, während sich die Stimmung aufhelltBitcoin (BTC), Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) notieren am Montag fester, nachdem sie in der Vorwoche an Schlüsselunterstützungen gedreht hatten. Momentum-Indikatoren deuten auf ein nachlassendes bärisches Umfeld hin und signalisieren Potenzial für eine weitere Erholung.
Autor  FXStreet
vor 8 Stunden
Bitcoin (BTC), Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) notieren am Montag fester, nachdem sie in der Vorwoche an Schlüsselunterstützungen gedreht hatten. Momentum-Indikatoren deuten auf ein nachlassendes bärisches Umfeld hin und signalisieren Potenzial für eine weitere Erholung.
placeholder
Cardano-Kursprognose: ADA zeigt Erholungsanzeichen – Wale akkumulieren, bullisches Momentum baut sich aufCardano (ADA) weitet am Montag seine Gewinne aus und handelt zur Stunde über 0,59 US-Dollar, nachdem der Kurs in der Vorwoche an einer Schlüsselunterstützung gedreht hat. On-Chain-Kennzahlen zeigen zunehmende Wal-Akkumulation sowie steigende Social Dominance – ein Zeichen für neues Anlegervertrauen.
Autor  FXStreet
vor 7 Stunden
Cardano (ADA) weitet am Montag seine Gewinne aus und handelt zur Stunde über 0,59 US-Dollar, nachdem der Kurs in der Vorwoche an einer Schlüsselunterstützung gedreht hat. On-Chain-Kennzahlen zeigen zunehmende Wal-Akkumulation sowie steigende Social Dominance – ein Zeichen für neues Anlegervertrauen.
placeholder
Ripple XRP explodiert: Kommt jetzt der große ETF-Durchbruch?Der Kryptomarkt erlebt ein überraschendes Comeback – und einer profitiert davon ganz besonders: XRP. Während viele Altcoins in den letzten Stunden moderat zulegen konnten, schießt XRP an die Spitze der Top 10 und sorgt bei Anlegern für Aufsehen.
Autor  FXStreet
vor 6 Stunden
Der Kryptomarkt erlebt ein überraschendes Comeback – und einer profitiert davon ganz besonders: XRP. Während viele Altcoins in den letzten Stunden moderat zulegen konnten, schießt XRP an die Spitze der Top 10 und sorgt bei Anlegern für Aufsehen.
placeholder
Solana Preisprognose: SOL erholt sich bei stabiler Nachfrage von Einzelhandels- und institutionellen AnlegernDer Preis von Solana (SOL) ist am Montag zum Zeitpunkt der Berichterstattung um fast 2% gestiegen und weitet die über 4% Gewinne vom Vortag aus. Der Rückgang vom psychologischen Niveau von 150 USD signalisiert eine starke Nachfrage, was durch die konstanten täglichen Nettomittelzuflüsse in die US-Spot-Solana-Exchange-Traded Funds (ETFs) belegt wird
Autor  FXStreet
vor 4 Stunden
Der Preis von Solana (SOL) ist am Montag zum Zeitpunkt der Berichterstattung um fast 2% gestiegen und weitet die über 4% Gewinne vom Vortag aus. Der Rückgang vom psychologischen Niveau von 150 USD signalisiert eine starke Nachfrage, was durch die konstanten täglichen Nettomittelzuflüsse in die US-Spot-Solana-Exchange-Traded Funds (ETFs) belegt wird
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote