West Texas Intermediate (WTI), die US-Rohöl-Benchmark, wird am Montag während der asiatischen Handelsstunden um 61,55 USD gehandelt. Der WTI springt, nachdem die Organisation der erdölexportierenden Länder und ihre Verbündeten (OPEC+) beschlossen haben, die Produktion im November moderat zu erhöhen. Händler bereiten sich auf die Veröffentlichung des wöchentlichen Rohölvorratsberichts des American Petroleum Institute (API) später am Dienstag vor.
Die OPEC+ hat eine moderate Erhöhung ihrer Ölförderung im November vereinbart, nachdem die Gruppenführer Saudi-Arabien und Russland eine Differenz in der Position überwunden haben. Die Gruppe wird die Ölförderung im nächsten Monat um 137.000 bpd erhöhen. Die OPEC+ hat ihre Ölförderziele in diesem Jahr um mehr als 2,7 Millionen bpd erhöht, was über 2,5% der weltweiten Nachfrage ausmacht.
"Der Preisanstieg wurde hauptsächlich durch die Entscheidung der OPEC+ für eine niedrigere als erwartete Produktionssteigerung im nächsten Monat angeheizt, da die Gruppe beabsichtigte, den jüngsten Rückgang der Ölmärkte abzufedern," sagte die unabhängige Analystin Tina Teng.
Die Ukraine intensiviert weiterhin ihre Angriffe auf russische Energieanlagen und zielt auf die Kirishi-Raffinerie, eine der größten Raffinerien Russlands, so Reuters. Die anhaltenden geopolitischen Risiken zwischen Russland und der Ukraine könnten zum Anstieg des WTI-Preises beitragen.
Die USA werden der Ukraine Informationen für Langstreckenraketenangriffe auf die russische Energieinfrastruktur zur Verfügung stellen. Diese Quellen sagten, dass es der Ukraine erleichtert wird, Raffinerien, Pipelines und andere Infrastrukturen anzugreifen, um den Kreml um Einnahmen und Öl zu bringen.
WTI-Öl, kurz für West Texas Intermediate, ist eine der wichtigsten Rohölsorten, die auf dem globalen Markt gehandelt werden. Es wird wegen seiner leichten und süßen Qualität geschätzt und dient als wichtiger Referenzpreis auf den Energiemärkten.
Wie bei allen Vermögenswerten sind Angebot und Nachfrage die Haupttreiber des WTI-Ölpreises. Globales Wachstum kann die Nachfrage nach Öl erhöhen, während eine schwache Weltwirtschaft die Nachfrage dämpft. Politische Instabilität, Kriege und Sanktionen können das Angebot beeinträchtigen und die Preise beeinflussen. Die Entscheidungen der OPEC, einer Gruppe führender ölproduzierender Länder, spielen ebenfalls eine Schlüsselrolle. Da Öl überwiegend in US-Dollar gehandelt wird, beeinflusst auch der Wert des US-Dollars den WTI-Preis.
Die wöchentlichen Berichte des American Petroleum Institute (API) und der Energy Information Agency (EIA) über die Rohölbestände beeinflussen den Preis von WTI-Öl. Ein Rückgang der Bestände signalisiert eine steigende Nachfrage, was den Preis nach oben treibt, während ein Anstieg der Bestände auf ein Überangebot hindeutet und die Preise senkt. Die EIA-Daten gelten als zuverlässiger, da sie von der US-Regierung stammen.
Die OPEC (Organisation erdölexportierender Länder) ist eine Gruppe von 12 erdölproduzierenden Ländern, die zweimal jährlich gemeinsam über die Förderquoten der Mitgliedsländer entscheiden. Ihre Entscheidungen wirken sich häufig auf die Preise für WTI Öl aus. Beschließt die OPEC, die Förderquoten zu senken, kann dies das Angebot verknappen und die Ölpreise in die Höhe treiben. Erhöht die OPEC die Produktion, hat dies den gegenteiligen Effekt. Die OPEC+ bezieht sich auf eine erweiterte Gruppe von zehn zusätzlichen Nicht-OPEC-Mitgliedern, von denen Russland das bekannteste ist.