Euro weitet Verluste aus, da das US-EU-Handelsabkommen die Nachfrage nach US-Dollar anheizt, Fed-Entscheidung im Fokus

Quelle Fxstreet
  • Der Euro schwächt sich zum zweiten Mal in Folge gegenüber dem US-Dollar (USD) und handelt nahe seinem niedrigsten Stand seit dem 23. Juni.
  • EUR/USD verzeichnete am Montag einen Rückgang von 1,30%, den schärfsten Verlust an einem einzigen Tag seit Mai, im Zuge der Auswirkungen des US-EU-Handelsabkommens.
  • Die US-JOLTS-Jobangebote fielen im Juni auf 7,437 Millionen, was unter den Erwartungen liegt und auf eine langsame Abkühlung des Arbeitsmarktes hinweist.

Der Euro (EUR) gibt am Dienstag zum zweiten Mal in Folge gegenüber dem US-Dollar (USD) nach, da der Greenback seine Rallye nach dem US-EU-Handelsabkommen fortsetzte, das in Europa wegen seiner einseitigen und stark zugunsten der Vereinigten Staaten (US) ausgerichteten Bedingungen stark kritisiert wurde. Das Paar EUR/USD fiel am Montag um 1,30% – den steilsten Rückgang an einem einzigen Tag seit Mai – während die Märkte die wirtschaftlichen und geopolitischen Auswirkungen des transatlantischen Abkommens neu bewerteten. Derzeit handelt das Paar nahe 1,1532, dem niedrigsten Stand seit dem 23. Juni, und liegt damit fast 0,50% im Minus.

Der Schritt erfolgt als Reaktion auf die Ankündigung am Sonntag eines umfassenden Handelsrahmens zwischen US-Präsident Donald Trump und der Präsidentin der Europäischen Kommission (EK) Ursula von der Leyen. Im Rahmen des Abkommens wird die US-Regierung einen einheitlichen Zollsatz von 15 % auf eine Vielzahl von EU-Exporten erheben – darunter Automobile, Maschinen und Konsumgüter, was einen deutlichen Anstieg gegenüber dem durchschnittlichen Zollsatz von 1,2 % im Jahr 2024 darstellt.

Im Gegenzug verpflichtete sich die Europäische Union (EU), in den nächsten drei Jahren Waren im Wert von 750 Milliarden US-Dollar an US-flüssigem Erdgas (LNG) zu kaufen und 600 Milliarden US-Dollar in wichtige amerikanische Sektoren wie Energie, Verteidigung und Fertigung zu investieren. Die 600 Milliarden US-Dollar werden vollständig aus privaten Mitteln stammen. Laut dem Handelskommissar der Europäischen Kommission, Maroš Šefčovič, und EK-Beamten, die mit Politico sprachen, wird die Europäische Kommission keine Rolle bei der Erreichung der 600 Milliarden US-Dollar spielen, und der Betrag wird von privaten Unternehmen kommen.

Die Positionierungsdaten der US Commodity Futures Trading Commission (CFTC) fügen dem bärischen Ausblick für EUR/USD ein weiteres negatives Signal hinzu. Am 22. Juli hielten große Spekulanten über 128.000 netto-long Euro-Futures-Kontrakte, was auf eine starke bullische Stimmung zu Beginn der Woche hinweist. Doch da der Euro nun unter Druck steht, scheint der Markt zu beginnen, die Positionierung abzubauen, da Händler Gewinne nach der starken Rallye des Euros in der ersten Jahreshälfte verbuchen, die größtenteils durch einen schwächeren US-Dollar angetrieben wurde.

Frische US-Wirtschaftsdaten, die am Dienstag veröffentlicht wurden, boten einen gemischten, aber insgesamt unterstützenden Hintergrund für den US-Dollar. Der JOLTS-Bericht über offene Stellen zeigte, dass die Zahl der offenen Stellen im Juni um 275.000 auf 7,437 Millionen gesunken ist, was auf eine allmähliche Abkühlung der Arbeitsnachfrage hinweist. Der Consumer Confidence Index des Conference Boards stieg jedoch im Juli auf 97,2, von 95,2 im Juni und damit deutlich über den Erwartungen von 95,4, was die anhaltende Verbraucherstimmung unterstreicht. Die Kombination aus stabiler Verbraucherstimmung und nachlassenden Arbeitsmarktdaten deutet darauf hin, dass die US-Wirtschaft widerstandsfähig bleibt, was das bullische Momentum des Greenbacks stützt.

Alle Augen richten sich nun auf die geldpolitische Entscheidung der Federal Reserve (Fed) am Mittwoch, bei der allgemein erwartet wird, dass die Zentralbank die Zinsen unverändert bei 4,25%-4,50% lässt. Während keine Zinserhöhung erwartet wird, werden die Anleger die zukünftigen Hinweise von Fed-Vorsitzendem Jerome Powell genau beobachten, um mögliche Signale über den weiteren Verlauf, insbesondere die Möglichkeit von Zinssenkungen später in diesem Jahr, zu erhalten. Auch der wirtschaftliche Kalender der Eurozone wird in den Fokus rücken, mit der Veröffentlichung der vorläufigen Schätzung des Bruttoinlandsprodukts (BIP) für das zweite Quartal. Neben dem BIP wird die Europäische Kommission die Juli-Zahlen zu den Konjunktur-, Industrie- und Dienstleistungsindikatoren veröffentlichen, die weitere Einblicke in das Geschäfts- und Verbrauchervertrauen in der gesamten Eurozone bieten.

Euro KURS Heute

Die folgende Tabelle zeigt die prozentuale Veränderung von Euro (EUR) gegenüber den aufgeführten Hauptwährungen heute. Euro war am stärksten gegenüber dem Euro.

USD EUR GBP JPY CAD AUD NZD CHF
USD 0.45% 0.20% -0.03% 0.10% 0.22% 0.37% 0.26%
EUR -0.45% -0.26% -0.48% -0.35% -0.21% -0.19% -0.17%
GBP -0.20% 0.26% -0.22% -0.08% 0.06% 0.08% 0.08%
JPY 0.03% 0.48% 0.22% 0.11% 0.23% 0.32% 0.39%
CAD -0.10% 0.35% 0.08% -0.11% 0.06% 0.27% 0.16%
AUD -0.22% 0.21% -0.06% -0.23% -0.06% 0.04% 0.02%
NZD -0.37% 0.19% -0.08% -0.32% -0.27% -0.04% -0.01%
CHF -0.26% 0.17% -0.08% -0.39% -0.16% -0.02% 0.00%

Die Heatmap zeigt die prozentuale Entwicklung der wichtigsten Währungen im Vergleich zueinander. Die Basiswährung wird aus der linken Spalte ausgewählt, während die Notierungswährung aus der oberen Zeile ausgewählt wird. Wenn Sie zum Beispiel Euro aus der linken Spalte auswählen und sich entlang der horizontalen Linie zum US-Dollar bewegen, wird die prozentuale Veränderung in der Box als EUR (Basis)/USD (Notierungswährung) angezeigt.


Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Goldminenaktien legen zu, während die Goldpreise ansteigen31. Jul - ** In den USA notierte Aktien von Goldminenunternehmen steigen vorbörslich und folgen dem Anstieg der Goldpreise GOL/** Spot-Gold XAU= steigt um ~1% auf $3.307,28/Unze, da ein Rückzug (link) des US-Dollars und neue US-Zollankündigungen die Nachfrage nach dem Safe-Haven-Asset ansteigen lass...
Autor  Reuters
vor 7 Stunden
31. Jul - ** In den USA notierte Aktien von Goldminenunternehmen steigen vorbörslich und folgen dem Anstieg der Goldpreise GOL/** Spot-Gold XAU= steigt um ~1% auf $3.307,28/Unze, da ein Rückzug (link) des US-Dollars und neue US-Zollankündigungen die Nachfrage nach dem Safe-Haven-Asset ansteigen lass...
placeholder
Pi Network Preisprognose: PI zielt auf Allzeittief vor großem Token-EntsperrungPi Network (PI) verliert am Donnerstag an Schwung und handelt zum Zeitpunkt des Schreibens unter $0,4200, nachdem es zuvor im Tagesverlauf ein Tageshoch von $0,4364 erreicht hatte
Autor  FXStreet
vor 7 Stunden
Pi Network (PI) verliert am Donnerstag an Schwung und handelt zum Zeitpunkt des Schreibens unter $0,4200, nachdem es zuvor im Tagesverlauf ein Tageshoch von $0,4364 erreicht hatte
placeholder
Silberpreis heute: Silber fällt laut FXStreet-DatenDie Preise für Silber (XAG/USD) fielen am Donnerstag laut FXStreet-Daten.
Autor  FXStreet
vor 8 Stunden
Die Preise für Silber (XAG/USD) fielen am Donnerstag laut FXStreet-Daten.
placeholder
WTI stabilisiert sich bei 69,50 USD aufgrund von US-Ölbeständen, Aussichten für brasilianische ÖlexporteDer Preis für West Texas Intermediate (WTI) Öl stoppt seine dreitägige Gewinnserie und handelt am Donnerstagmorgen in den frühen europäischen Stunden bei etwa 69,60 USD pro Barrel. Die Rohölpreise haben Schwierigkeiten, möglicherweise bedingt durch einen überraschenden Anstieg der Rohöllagerbestände in den Vereinigten Staaten (USA)
Autor  FXStreet
vor 9 Stunden
Der Preis für West Texas Intermediate (WTI) Öl stoppt seine dreitägige Gewinnserie und handelt am Donnerstagmorgen in den frühen europäischen Stunden bei etwa 69,60 USD pro Barrel. Die Rohölpreise haben Schwierigkeiten, möglicherweise bedingt durch einen überraschenden Anstieg der Rohöllagerbestände in den Vereinigten Staaten (USA)
placeholder
Top-Krypto-Gewinner: Pump.fun, Ethena, Sonic treten als Spitzenreiter aufAltcoins gewinnen an Fahrt, following der Erholung von Ethereum (ETH) und einem Kapitalwechsel von Bitcoin (BTC) zu anderen Kryptowährungswegen. Pump.fun (PUMP), Ethena (ENA) und Sonic (S) führten die breiteren Markgewinne in den letzten 24 Stunden an, was auf einen erweiterten Aufwärtstrend hindeutet
Autor  FXStreet
vor 10 Stunden
Altcoins gewinnen an Fahrt, following der Erholung von Ethereum (ETH) und einem Kapitalwechsel von Bitcoin (BTC) zu anderen Kryptowährungswegen. Pump.fun (PUMP), Ethena (ENA) und Sonic (S) führten die breiteren Markgewinne in den letzten 24 Stunden an, was auf einen erweiterten Aufwärtstrend hindeutet
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote