Silber (XAG/USD) schwebt während der amerikanischen Sitzung am Dienstag um 36,20 USD und handelt in einer engen Spanne, während die Bullen eine Verschnaufpause nach der scharfen Rallye einlegen, die das Metall im Juni auf mehrjährige Höchststände brachte. Die Preisbewegung hat sich seitdem seitwärts entwickelt, was eine Konsolidierungsphase widerspiegelt, während das Momentum nachlässt und die geopolitischen Spannungen abnehmen.
Obwohl der breitere Aufwärtstrend intakt bleibt, deutet das Fehlen von Anschlusskäufen über 36,50 USD darauf hin, dass das Metall einen neuen Katalysator benötigt, um seinen Anstieg fortzusetzen. Bemerkenswert ist die Präsenz längerer unterer Schatten in der Nähe der 35,50 USD-Zone in den letzten Sitzungen, was darauf hindeutet, dass Käufer aktiv diese Unterstützung verteidigen und ihre technische Bedeutung verstärken.
Aus technischer Sicht handelt Silber innerhalb eines parallelen Kanals, der die Preisbewegung seit Anfang April leitet und einen klar definierten bullischen Trend mit höheren Hochs und höheren Tiefs widerspiegelt. Der Preis schwebt derzeit in der Nähe der Mittellinie des Kanals, wobei die unmittelbare kurzfristige Unterstützung um 35,50 USD gesehen wird, die auch mit der unteren Begrenzung des parallelen Kanals übereinstimmt.
Der 21-Tage exponentiell gleitende Durchschnitt (EMA) bei 35,79 USD liegt eng mit dem Kanalboden überein, der weiterhin dynamische Unterstützung bietet und hilft, die kurzfristige bullische Struktur aufrechtzuerhalten. Ein Bruch unter die untere Begrenzung des Kanals, nahe 35,50 USD, würde auf eine Veränderung des Markttons hindeuten und die nächste Unterstützung bei 34,50 USD freilegen.
Der Relative Strength Index (RSI) liegt nahe 57 und signalisiert ein moderates bullisches Momentum ohne starke Überzeugung, obwohl es an signifikantem Aufwärtsmomentum mangelt. In der Zwischenzeit, hat der Moving Average Convergence Divergence (MACD) einen bärischen Kreuzungspunkt bestätigt, wobei die MACD-Linie nun unter der Signallinie tendiert. Diese Kreuzung signalisiert einen klaren Verlust des Aufwärtsmomentums und verstärkt die laufende Konsolidierung der Silberpreise. Während der MACD vorerst im positiven Bereich bleibt, spiegelt die Kreuzung in Kombination mit dem sich verengenden Histogramm ein wachsendes Abwärtsrisiko wider.
In die Zukunft blickend müssen die Bullen Boden über 36,50 USD zurückgewinnen, um erneute Stärke zu bestätigen und den Weg in den Bereich von 37,00–37,50 USD zu ebnen. Auf der Abwärtsseite würde ein Schlusskurs unter 35,50 USD das Risiko eines tieferen Rückzugs in Richtung 34,50 USD und möglicherweise 33,50 USD erhöhen.