USD/CHF Stolz-Prognose: Rückgang auf nahe 0,8300

Quelle Fxstreet

USD/CHF gibt den Großteil der frühen Gewinne zurück, da der US-Dollar nachgibt.

US-Präsident Trump sieht sich rechtlichen Herausforderungen gegenüber, um seine Zollagenda umzusetzen.

Das US-Gericht ordnet an, dass die Regierung die reziproken Zölle, Fentanyl und einfuhrbezogene Einfuhrabgaben aufhebt.

Das Paar USD/CHF gibt einen erheblichen Teil seiner anfänglichen Gewinne auf und fällt während der europäischen Handelsstunden am Donnerstag unter 0,8300, von dem intraday Hoch von 0,8348. Dennoch liegt das Schweizer Franken-Paar um 0,35% höher bei etwa 0,83000. Das Asset fällt zurück, da der US-Dollar (USD) nach dem Urteil des US-Gerichts für internationalen Handel gegen Präsident Donald Trump, der das International Emergency Economic Powers Act (IEEPA) zur Verhängung von Zöllen gegen alle seine Handelspartner einsetzte, zurückgeht.

Der US-Dollar-Index (DXY), der den Wert des Greenbacks gegenüber sechs wichtigen Währungen verfolgt, gibt einen Großteil seiner frühen Gewinne auf, nachdem er auf Widerstand über 100,50 gestoßen ist, und fällt zurück auf nahe 100,00.

Früher am Tag stellte das in Manhattan ansässige Gericht fest, dass Trumps Entscheidung, IEEPA zu berufen, um die Erhebung höherer Einfuhrabgaben zur Behebung großer Handelsungleichgewichte zu rechtfertigen, rechtswidrig sei. Um dies zu korrigieren, setzte das Gericht der Regierung eine Frist von 10 Tagen für die dauerhafte Unterlassungsverfügung der reziproken Zölle, die am sogenannten Befreiungstag angekündigt wurden, sowie der Zölle, die gegen seine nordamerikanischen Partner und China wegen Grenzvernachlässigung und Fentanyl verhängt wurden.

In der Zwischenzeit schneidet der Schweizer Franken (CHF) schwächer ab, da Befürchtungen bestehen, dass die Schweizerische Nationalbank (SNB) die Zinssätze in den negativen Bereich drücken könnte, um die Abwärtsrisiken für die Inflation auszugleichen.

USD/CHF zieht sich zurück, nachdem es Verkaufsdruck über dem 20-Tage-Exponentiellen gleitenden Durchschnitt (EMA) erfahren hat, der sich um 0,8300 bewegt.

Der 14-tägige Relative Strength Index (RSI) bemüht sich, die 40,00 zu halten. Ein frisches rückläufiges Momentum würde aktiviert, wenn der RSI unter diese Marke fällt.

Der Vermögenswert könnte in Richtung des Tiefs vom 11. April bei 0,8100 und des Tiefs vom 21. April bei 0,8040 rutschen, wenn er unter das Tief vom 7. Mai bei 0,8186 fällt.

Im Gegensatz dazu würde eine Erholungsbewegung des Paares über die psychologische Marke von 0,8500 die Tür für weitere Aufwärtsbewegungen in Richtung des Hochs vom 10. April bei 0,8580 und des Hochs vom 8. April bei 0,8611 öffnen.

USD/CHF Tages-Chart

 


US-Dollar FAQs

Der US-Dollar (USD) ist die offizielle Währung der Vereinigten Staaten und in vielen weiteren Ländern als „de facto“-Währung im Umlauf. Er ist die am häufigsten gehandelte Währung weltweit und dominiert mit 88 % des globalen Devisenhandels. Daten von 2022 zeigen, dass täglich ein Handelsvolumen von rund 6,6 Billionen US-Dollar umgesetzt wird. Der US-Dollar löste nach dem Zweiten Weltkrieg das Britische Pfund als Weltreservewährung ab, nachdem der Goldstandard 1971 abgeschafft wurde.

Der wichtigste Faktor, der den Wert des US-Dollars beeinflusst, ist die Geldpolitik, die von der Federal Reserve (Fed) bestimmt wird. Die Fed hat zwei Hauptziele: Preisstabilität (Inflationskontrolle) und Förderung der Vollbeschäftigung. Ihr primäres Werkzeug zur Erreichung dieser Ziele ist die Anpassung der Zinssätze. Wenn die Preise zu schnell steigen und die Inflation über dem Ziel von 2 % liegt, erhöht die Fed die Zinsen, was dem Wert des US-Dollars zugutekommt. Fällt die Inflation unter 2 % oder ist die Arbeitslosenquote zu hoch, senkt die Fed möglicherweise die Zinsen, was den Greenback belastet.

In außergewöhnlichen Situationen greift die Federal Reserve auf Maßnahmen wie die quantitative Lockerung (QE) zurück. Dies geschieht, wenn Zinssenkungen allein nicht ausreichen, um das Finanzsystem zu stabilisieren. QE ermöglicht es der Fed, mehr Geld zu drucken und US-Staatsanleihen von Banken zu kaufen, um die Kreditvergabe anzukurbeln. Diese expansive Maßnahme schwächt in der Regel den US-Dollar, da sie die Geldmenge erhöht und das Vertrauen in die Währung senkt.

Quantitative Tightening (QT) stellt den umgekehrten Prozess zu Quantitative Easing (QE) dar. Die US-Notenbank Federal Reserve beendet den Ankauf von Anleihen und investiert die fällig werdenden Rückzahlungen nicht in neue Anleihen. In der Regel wirkt sich dieser Prozess positiv auf den US-Dollar aus.

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Pepe‑Kursprognose: PEPE visiert 20 % Aufschlag an – Open Interest auf RekordhochPepe (PEPE) hält sich am Mittwoch um das Wochenniveau von 0,000013 $ und deutet damit auf eine mögliche Rally hin.
Autor  FXStreet
vor 14 Stunden
Pepe (PEPE) hält sich am Mittwoch um das Wochenniveau von 0,000013 $ und deutet damit auf eine mögliche Rally hin.
placeholder
WTI schwankt über 65 USD vor den EIA-BestandsdatenDie Futures auf West Texas Intermediate (WTI) an der NYMEX werden während der europäischen Handelszeit am Mittwoch in einer engen Spanne um 65,30 USD gehandelt. Der Ölpreis konsolidiert, da die Anleger auf die wöchentlichen Rohölbestandsdaten warten, die von der Energy Information Administration (EIA) der Vereinigten Staaten (US) veröffentlicht werden.
Autor  FXStreet
vor 15 Stunden
Die Futures auf West Texas Intermediate (WTI) an der NYMEX werden während der europäischen Handelszeit am Mittwoch in einer engen Spanne um 65,30 USD gehandelt. Der Ölpreis konsolidiert, da die Anleger auf die wöchentlichen Rohölbestandsdaten warten, die von der Energy Information Administration (EIA) der Vereinigten Staaten (US) veröffentlicht werden.
placeholder
Goldpreis zieht sich von monatlichem Hoch zurück, da moderate USD-Stärke Gewinnmitnahmen auslöstDer Goldpreis (XAU/USD) zieht sich von seinem höchsten Stand seit dem 16. Juni, rund um die Region von 3.439 USD, die während der asiatischen Sitzung am Mittwoch erreicht wurde, zurück und scheint vorerst eine dreitägige Gewinnserie beendet zu haben
Autor  FXStreet
vor 17 Stunden
Der Goldpreis (XAU/USD) zieht sich von seinem höchsten Stand seit dem 16. Juni, rund um die Region von 3.439 USD, die während der asiatischen Sitzung am Mittwoch erreicht wurde, zurück und scheint vorerst eine dreitägige Gewinnserie beendet zu haben
placeholder
Ethereum-Validator-Ausstieg erreicht neun Tage Wartezeit, mit fast 2 Milliarden Dollar in ETH bereit, das Netzwerk zu verlassenDas Ethereum (ETH) Netzwerk erlebt einen Exodus von Validierern, die darauf warten, mit ihren gestakten ETH auszutreten. Eine Veränderung der Stimmung unter den Validierern folgte der 160%igen Rallye von Ethereum in den letzten vier Monaten
Autor  FXStreet
vor 17 Stunden
Das Ethereum (ETH) Netzwerk erlebt einen Exodus von Validierern, die darauf warten, mit ihren gestakten ETH auszutreten. Eine Veränderung der Stimmung unter den Validierern folgte der 160%igen Rallye von Ethereum in den letzten vier Monaten
placeholder
Silberpreis-Prognose: XAG/USD handelt über 39,00 US-Dollar und erreicht frische 14-Jahres-HochsDer Silberpreis (XAG/USD) gibt nach, nachdem er 39,39 USD erreicht hat, dem höchsten Stand seit September 2011, und handelt derzeit während der asiatischen Sitzung am Mittwoch um die 39,20 USD je Feinunze. Der Silberpreis steht unter Druck aufgrund der gedämpften Nachfrage nach sicheren Anlagen, die durch eine Welle von Handelsabkommen ausgelöst wurde
Autor  FXStreet
vor 17 Stunden
Der Silberpreis (XAG/USD) gibt nach, nachdem er 39,39 USD erreicht hat, dem höchsten Stand seit September 2011, und handelt derzeit während der asiatischen Sitzung am Mittwoch um die 39,20 USD je Feinunze. Der Silberpreis steht unter Druck aufgrund der gedämpften Nachfrage nach sicheren Anlagen, die durch eine Welle von Handelsabkommen ausgelöst wurde
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote