GBP/USD fällt zurück, da Zollsenkungen die Marktstimmung stärken

Quelle Fxstreet
  • GBP/USD fiel am Montag um volle 1%, nachdem die Rücknahme der US-Zölle den Greenback stärkte.
  • Wichtige Daten aus dem Vereinigten Königreich und den USA stehen am Dienstag bevor.
  • Die Arbeitsmarktdaten des Vereinigten Königreichs werden von einem wichtigen US-VPI-Datenwert gefolgt.

GBP/USD fiel am Montag um etwas mehr als ein Prozent und drückte das Paar wieder unter die 1,3200-Marke, nachdem es eine breit angelegte Erholung der Greenback-Nachfrage gegeben hatte. Die Vereinigten Staaten (US) und China haben sich gegenseitig darauf geeinigt, während der vorläufigen Handelsgespräche am Wochenende vorübergehend steile dreistellige Zölle auszusetzen, und die Märkte haben etwas Luft zum Atmen, bevor der bizarre "gegenseitige" Zollplan der USA in 90 Tagen wieder in Kraft tritt.

Forex Heute: Alle Aufmerksamkeit richtet sich auf die US-Inflationsdaten

Händler werden am Dienstag sofort loslegen: Eine frische Reihe von Beschäftigungszahlen wird aus dem Vereinigten Königreich erwartet, gefolgt von einem wichtigen Satz von US-Verbraucherpreisindex (VPI)-Inflationsdaten, die während der bevorstehenden amerikanischen Marktsitzung fällig sind. Es wird erwartet, dass die Anzahl der Antragsteller im Vereinigten Königreich im April gestiegen ist, prognostiziert auf 22,3K im Vergleich zu 18,7K im März. Die ILO-Arbeitslosenquote wird ebenfalls voraussichtlich auf 4,5% für die drei Monate bis März steigen, und die durchschnittlichen Stundenlöhne werden voraussichtlich leicht zurückgehen.

US-Inflationsdaten werden viel Aufmerksamkeit auf sich ziehen

Die US-VPI-Inflation für April wird am Dienstag ein heiß beobachteter Datenwert sein. Die Gesamtinflation im April wird voraussichtlich auf 0,3% MoM von zuvor -0,1% steigen, und die Kerninflation wird voraussichtlich auf 0,3% von 0,1% steigen. Allerdings wird erwartet, dass die Kern- und Gesamtinflation auf Jahresbasis stabil bleibt.

GBP/USD Kursprognose

Trotz einer kurzfristigen rückläufigen Wende hält GBP/USD fest an der bullischen Seite fest. Das Paar handelt weiterhin am oberen Ende des 50-Tage-Exponentiellen Gleitenden Durchschnitts (EMA) nahe 1,3085. Allerdings ist die Preisbewegung deutlich von den jüngsten Höchstständen über der 1,3400-Marke gefallen.

GBP/USD Tageschart


Pfund Sterling FAQs

Das Pfund Sterling (GBP) ist die älteste Währung der Welt (886 n. Chr.) und die offizielle Währung des Vereinigten Königreichs. Es ist die am vierthäufigsten gehandelte Währungseinheit auf dem Devisenmarkt (FX) der Welt und macht 12 % aller Transaktionen aus, was durchschnittlich 630 Milliarden US-Dollar pro Tag entspricht. Die wichtigsten Währungspaare sind GBP/USD, auch bekannt als "Cable", das 11 % des FX-Handels ausmacht, GBP/JPY oder "Dragon", wie es von Händlern genannt wird (3 %) und EUR/GBP (2 %). Das Pfund Sterling wird von der Bank of England (BoE) ausgegeben.

Der wichtigste Faktor, der den Wert des Britischen Pfunds beeinflusst, ist die Geldpolitik, die von der Bank of England festgelegt wird. Die BoE richtet ihre Entscheidungen danach aus, ob sie ihr Hauptziel der „Preisstabilität“ – eine Inflationsrate von etwa 2 % – erreicht hat. Ihr wichtigstes Instrument ist die Anpassung der Zinssätze. Wenn die Inflation zu hoch ist, wird die BoE versuchen, sie durch Zinserhöhungen zu dämpfen, was in der Regel positiv für das Pfund ist, da höhere Zinsen das Vereinigte Königreich für internationale Investoren attraktiver machen. Fällt die Inflation zu niedrig aus, deutet dies auf ein langsameres Wirtschaftswachstum hin, und die BoE könnte die Zinsen senken, um das Kreditangebot zu erhöhen und Investitionen anzuregen.

Wirtschaftsdaten sind zentrale Indikatoren für die Stärke der britischen Wirtschaft und beeinflussen maßgeblich den Wert des Pfund Sterling. Daten wie das Bruttoinlandsprodukt (BIP), Einkaufsmanagerindizes (PMI) und Arbeitslosenzahlen geben Hinweise auf die wirtschaftliche Entwicklung. Eine robuste Wirtschaft zieht ausländische Investitionen an und könnte die Bank of England (BoE) dazu bewegen, die Zinsen zu erhöhen, was das Pfund unterstützt. Schwächere Daten hingegen führen zu einem Abwärtstrend des Pfunds.

Für das britische Pfund ist die Handelsbilanz ein wichtiger Indikator. Sie misst den Unterschied zwischen den Einnahmen aus Exporten und den Ausgaben für Importe über einen bestimmten Zeitraum. Exportiert ein Land stark nachgefragte Güter, führt die höhere Nachfrage aus dem Ausland zu einer Stärkung der Währung. Eine positive Handelsbilanz stärkt das Pfund, während ein Defizit die Währung schwächt.

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Bitcoin-Cash-Kursprognose: BCH steigt, während die Transaktionsrate ein neues Allzeithoch erreichtDer Bitcoin-Cash (BCH)-Kurs steigt um mehr als 7 % und bewegt sich am Mittwoch um 342 USD, nachdem er am Vortag sein zentrales Unterstützungsniveau erneut getestet hat.
Autor  FXStreet
Mi. 05.Mär
Der Bitcoin-Cash (BCH)-Kurs steigt um mehr als 7 % und bewegt sich am Mittwoch um 342 USD, nachdem er am Vortag sein zentrales Unterstützungsniveau erneut getestet hat.
placeholder
WTI steigt über 73,50 USD, da Trump Irans bedingungslose Kapitulation fordertWest Texas Intermediate (WTI), die US-Rohöl-Benchmark, wird am Mittwoch um 73,55 USD während der asiatischen Handelsstunden gehandelt. Der WTI-Preis setzt die Rallye fort, da die Spannungen im Nahen Osten eskalieren und die Wahrscheinlichkeit steigt, dass die Vereinigten Staaten (US) in den Konflikt eingreifen.
Autor  FXStreet
Mi. 18.Jun
West Texas Intermediate (WTI), die US-Rohöl-Benchmark, wird am Mittwoch um 73,55 USD während der asiatischen Handelsstunden gehandelt. Der WTI-Preis setzt die Rallye fort, da die Spannungen im Nahen Osten eskalieren und die Wahrscheinlichkeit steigt, dass die Vereinigten Staaten (US) in den Konflikt eingreifen.
placeholder
Japans Ishiba: Bargeldauszahlungen sind der schnellste und effektivste Weg, um bei hohen Preisen zu helfenDer japanische Premierminister Shigeru Ishiba sagte am Mittwoch, dass die Barauszahlung der schnellste und effektivste Weg sei, um einkommensschwachen Haushalten zu helfen, mit den hohen Preisen zurechtzukommen
Autor  FXStreet
Mi. 18.Jun
Der japanische Premierminister Shigeru Ishiba sagte am Mittwoch, dass die Barauszahlung der schnellste und effektivste Weg sei, um einkommensschwachen Haushalten zu helfen, mit den hohen Preisen zurechtzukommen
placeholder
Goldpreis bewegt sich unter 3.400 USD seitwärts; schaut zur Fed für einen bedeutenden ImpulsDer Goldpreis (XAU/USD) setzt seine seitwärts gerichtete Konsolidierung den zweiten Tag in Folge fort und bleibt während des asiatischen Handels am Mittwoch unterhalb der 3.400-Dollar-Marke.
Autor  FXStreet
Mi. 18.Jun
Der Goldpreis (XAU/USD) setzt seine seitwärts gerichtete Konsolidierung den zweiten Tag in Folge fort und bleibt während des asiatischen Handels am Mittwoch unterhalb der 3.400-Dollar-Marke.
placeholder
Ripple-Deal fix! XRP bald bei 3,00 $? 50 Mio. sprechen dafürXRP steckt in einer kleinen Korrektur. Seit dem Zwischenhoch bei 2,34 US-Dollar hat der Kurs rund 9 % verloren und notiert aktuell bei etwa 2,15 US-Dollar. Eigentlich nichts Ungewöhnliches – wären da nicht gleich mehrere Entwicklungen, die jetzt ein deutliches Gegensignal senden. Sowohl auf rechtlicher als auch auf charttechnischer Ebene könnte Ripple vor einer spannenden Wende stehen. Und genau das macht die aktuelle Phase so interessant.
Autor  FXStreet
vor 21 Stunden
XRP steckt in einer kleinen Korrektur. Seit dem Zwischenhoch bei 2,34 US-Dollar hat der Kurs rund 9 % verloren und notiert aktuell bei etwa 2,15 US-Dollar. Eigentlich nichts Ungewöhnliches – wären da nicht gleich mehrere Entwicklungen, die jetzt ein deutliches Gegensignal senden. Sowohl auf rechtlicher als auch auf charttechnischer Ebene könnte Ripple vor einer spannenden Wende stehen. Und genau das macht die aktuelle Phase so interessant.
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote