EUR/USD bewegte sich innerhalb intraday Niveaus, nachdem die Federal Reserve (Fed) am Mittwoch die Zinssätze bei 4,5% hielt. Die Märkte hatten im Großen und Ganzen eine unveränderte Haltung der Fed für ihre Zinssatzentscheidung im Mai prognostiziert, aber entscheidend für die Anleger wird sein, wie stark die Fed ihre Haltung gegenüber zukünftigen Zinssenkungen ändert.
Laut der Zinserklärung der Fed haben die Entscheidungsträger festgestellt, dass, während die US-Beschäftigung und die wirtschaftliche Aktivität insgesamt stabil bleiben, die Risiken sowohl für den Arbeitsmarkt als auch für die Produktion gestiegen sind, hauptsächlich aufgrund der politischen Unsicherheit im Zusammenhang mit Zöllen und dem US-Handel. Die Besorgnis der Fed-Vertreter über wirtschaftliche Risiken half, die Markterwartungen für bevorstehende Zinssenkungen auf einem hohen Niveau zu halten, was die Risikobereitschaft gegen die Intuition in die Höhe trieb.
Lesen Sie hier mehr Nachrichten zur Fed: Fed lässt Leitzins wie erwartet unverändert
Mehr folgt...
Zinssätze sind der Preis für das Leihen von Geld und werden sowohl von Finanzinstituten an Kreditnehmer als auch an Sparer ausgezahlt. Zentralbanken beeinflussen sie durch ihre Leitzinsentscheidungen, um die Wirtschaft zu stabilisieren und die Inflation im Zielbereich von etwa 2 % zu halten.
Höhere Zinssätze stärken in der Regel die Währung eines Landes, da sie es für globale Investoren attraktiver machen, ihr Geld dort anzulegen.
Hohe Zinsen setzen den Goldpreis unter Druck, da Anleger höhere Renditen bei zinstragenden Anlagen erzielen können. Ein starker US-Dollar, der oft mit steigenden Zinsen einhergeht, senkt zusätzlich den Goldpreis, da Gold in Dollar notiert wird und ein stärkerer Dollar die Kaufkraft anderer Währungen verringert.
Der Fed-Funds-Zins ist der Übernachtzins, zu dem sich US-Banken gegenseitig Geld leihen. Dieser Leitzins wird in den geldpolitischen Sitzungen der Federal Reserve festgelegt und beeinflusst maßgeblich das Verhalten der Finanzmärkte. Die Markterwartungen in Bezug auf künftige Zinssätze werden durch das CME FedWatch Tool erfasst, das eine Orientierungshilfe für Investoren bietet.