USD/JPY rutscht ab, da die Hoffnungen auf Zinssenkungen der Fed steigen und die Tarifverwirrung zunimmt

Quelle Fxstreet
  • USD/JPY handelt um die 143,00-Zone und gibt die früheren Gewinne in der Sitzung am Donnerstag wieder ab.
  • Die Hoffnungen auf Zinssenkungen der Fed und die Rekordzölle der USA auf China belasten die Stimmung.
  • Widerstand wird bei 143,05 und 145,10 gesehen, mit Unterstützung bei 142,45 und 142,26.

Das Währungspaar USD/JPY bewegte sich während der europäischen Sitzung am Donnerstag nach unten und zog in Richtung der 143,00-Zone zurück, nachdem es zwei Tage lang moderat gestiegen war. Der Rückgang erfolgt vor dem Hintergrund einer erneuten Schwäche des US-Dollars, da Spekulationen über Zinssenkungen der Fed wieder aufkommen und Handelsüberschriften Unsicherheit auf dem Markt schüren. Mit einer moderaten Verbesserung der Risikostimmung und steigenden US-Aktien, die durch positive Daten zu langlebigen Gütern und Trumps Handelsoptimismus gestützt werden, übertrifft der japanische Yen weiterhin die meisten G10-Paare, unterstützt durch einen Rückgang der US-Renditen und anhaltende Nachfrage nach sicheren Anlagen.


Die Märkte gingen mit einem vorsichtig positiven Ton in die Sitzung am Donnerstag, angestoßen durch die Kommentare von US-Präsident Donald Trump zu einem möglichen Deal mit China und einer Milderung seiner Haltung zu Zöllen. Obwohl US-Finanzminister Scott Bessent später klarstellte, dass kein formelles Angebot an China gemacht worden sei, räumte er ein, dass die aktuellen Zollniveaus wahrscheinlich nicht nachhaltig seien. Auf der Datenfront stiegen die US-Bestellungen für langlebige Güter im März um 10,4 %, während die Kernlesung ohne Transport flach bei 0,0 % blieb, was ein gemischtes wirtschaftliches Bild zeichnet.


In der Zwischenzeit stiegen die wöchentlichen Erstanträge auf Arbeitslosenunterstützung leicht auf 222.000, was auf eine geringfügige Abschwächung des US-Arbeitsmarktes hindeutet. Fed-Gouverneurin Beth Hammack betonte Geduld in der Geldpolitik und erklärte, dass die Fed im Juni handeln könnte, wenn die Daten dies rechtfertigen. Diese dovishen Töne, zusammen mit anhaltenden politischen und fiskalischen Gegenwinden, haben den US-Dollar-Index (DXY) wieder unter 99,50 gedrückt, was eine Erholung des USD/JPY begrenzt.

In Japan richtet sich die Aufmerksamkeit auf den Besuch von Wirtschaftsminister Ryosei Akazawa in Washington in der nächsten Woche, um die Zollverhandlungen zu erneuern. Frühere Gespräche mit den USA waren Berichten zufolge für Japan ungünstig, insbesondere in Bezug auf Zölle auf Automobile und Stahl. Trotz dieser Umstände bleibt die Bank of Japan eine der wenigen G10-Zentralbanken, die eine hawkische Perspektive beibehält, was langfristige Unterstützung für den Yen bietet.


Technische Aussichten


Aus technischer Sicht zeigt USD/JPY bärische Signale. Der Relative Strength Index (RSI) liegt im neutralen Bereich bei etwa 39, während der Moving Average Convergence Divergence (MACD) weiterhin ein Verkaufssignal ausgibt. Zusätzliche neutrale Lesungen kommen von den Williams %R- und Bull Bear Power-Indikatoren, was auf eine begrenzte Überzeugung hinsichtlich der intraday-Richtung hindeutet.

Der breitere Trend bleibt bärisch, da die 20-Tage-, 100-Tage- und 200-Tage-Simple Moving Averages alle nach unten zeigen. Kurzfristige Exponential Moving Averages (10-Tage bei 143,05 und 30-Tage bei 145,70) begrenzen weitere Aufwärtsversuche.

Unmittelbarer Widerstand wird bei 143,05 gesehen, mit weiteren Hürden bei 144,53 und 145,10. Auf der Abwärtsseite sind die Unterstützungsniveaus bei 142,45 und 142,26 ausgerichtet. Ein entscheidender Bruch unter diese Niveaus könnte einen Weg in Richtung der 141,00-Marke öffnen.

Es sei denn, der USD sieht eine erneute Nachfrage oder die Zollgespräche liefern einen nachhaltigen Katalysator, könnte der Weg des geringsten Widerstands für USD/JPY weiterhin nach unten geneigt bleiben.


Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Warum steigt der Kryptomarkt heute?Bitcoin (BTC) stieg am Dienstag über die Marke von 93.000 US-Dollar, gemeinsam mit dem breiteren Finanzmarkt, nachdem US-Finanzminister Scott Bessent in einer nicht öffentlichen Sitzung erklärte, dass der Handelskonflikt zwischen den USA und China auf Dauer nicht tragbar sei.
Autor  FXStreet
Mi. 23.Apr
Bitcoin (BTC) stieg am Dienstag über die Marke von 93.000 US-Dollar, gemeinsam mit dem breiteren Finanzmarkt, nachdem US-Finanzminister Scott Bessent in einer nicht öffentlichen Sitzung erklärte, dass der Handelskonflikt zwischen den USA und China auf Dauer nicht tragbar sei.
placeholder
Ripple Preisprognose: XRP bullisches Comeback im Fokus vor den US-China-HandelsgesprächenDer Ripple (XRP)-Preis bleibt ruhig und hält sich fest an der Unterstützung bei 2,10 $, während die Konsolidierung am Mittwoch andauert, im Vorfeld der Zinsentscheidung der US-Notenbank (Fed) und der Handelsgespräche zwischen den Vereinigten Staaten und China.
Autor  FXStreet
Mi. 07.Mai
Der Ripple (XRP)-Preis bleibt ruhig und hält sich fest an der Unterstützung bei 2,10 $, während die Konsolidierung am Mittwoch andauert, im Vorfeld der Zinsentscheidung der US-Notenbank (Fed) und der Handelsgespräche zwischen den Vereinigten Staaten und China.
placeholder
Krypto Heute: BTC-Preis durchbricht 97.500 $, FOMC löst Gewinne in SOL-, Alpaca- und SUI-Staking-Märkten ausLaut Coingecko-Daten verzeichnete die Bewertung des Kryptowährungssektors am Mittwoch leichte 24-Stunden-Gewinne von 1 % und überschritt zum ersten Mal in dieser Woche die Marke von 3,1 Billionen Dollar. Die US-Notenbank (Fed) beherrschte die Schlagzeilen mit einer dritten aufeinanderfolgenden Zinspause, begleitet von protokollierten Sitzungsnotizen mit tendenziell restriktiver Ausrichtung.
Autor  FXStreet
Gestern 02: 00
Laut Coingecko-Daten verzeichnete die Bewertung des Kryptowährungssektors am Mittwoch leichte 24-Stunden-Gewinne von 1 % und überschritt zum ersten Mal in dieser Woche die Marke von 3,1 Billionen Dollar. Die US-Notenbank (Fed) beherrschte die Schlagzeilen mit einer dritten aufeinanderfolgenden Zinspause, begleitet von protokollierten Sitzungsnotizen mit tendenziell restriktiver Ausrichtung.
placeholder
Bitcoin und Ethereum Short Squeeze löst Liquidationen im Wert von 1 Milliarde Dollar nach Handelsabkommen zwischen USA und Großbritannien ausBitcoin (BTC)- und Ethereum (ETH)-Short-Händler erlitten am Donnerstag einen erheblichen Verlust, was nahezu 1 Milliarde Dollar an Krypto-Liquidationen auslöste.
Autor  FXStreet
vor 14 Stunden
Bitcoin (BTC)- und Ethereum (ETH)-Short-Händler erlitten am Donnerstag einen erheblichen Verlust, was nahezu 1 Milliarde Dollar an Krypto-Liquidationen auslöste.
placeholder
Ripple-Kursprognose: XRP-Ausbruch auf 3 Dollar zeichnet sich nach 50-Millionen-Dollar-SEC-Vergleich abDer Ripple (XRP)-Kurs konsolidiert am Freitag zum Zeitpunkt des Schreibens seine Gewinne um 2,31 Dollar und liegt damit leicht im Minus. Ein gemeinsamer Antrag, der am Donnerstag von Ripple und der US-Börsenaufsicht SEC eingereicht wurde, zeigt, dass die beiden Parteien eine Vergleichsvereinbarung getroffen haben, die noch der gerichtlichen Genehmigung bedarf.
Autor  FXStreet
vor 9 Stunden
Der Ripple (XRP)-Kurs konsolidiert am Freitag zum Zeitpunkt des Schreibens seine Gewinne um 2,31 Dollar und liegt damit leicht im Minus. Ein gemeinsamer Antrag, der am Donnerstag von Ripple und der US-Börsenaufsicht SEC eingereicht wurde, zeigt, dass die beiden Parteien eine Vergleichsvereinbarung getroffen haben, die noch der gerichtlichen Genehmigung bedarf.
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote