EUR/USD-Kursanalyse: Euro stabilisiert sich in der Nähe von 1,1300, während bullish Signale an Zugkraft gewinnen

Quelle Fxstreet
  • EUR/USD handelt in der Nähe der 1,1300-Zone, nachdem es am Freitag moderat zugelegt hat.
  • Gemischte kurzfristige Indikatoren stehen im Kontrast zu einer insgesamt bullischen langfristigen Struktur.
  • Wichtige Unterstützung liegt knapp darunter, während der Widerstand in der Nähe der jüngsten Hochs ausgerichtet ist.

Das EUR/USD-Paar legte am Freitag moderat zu und handelte nach der europäischen Sitzung in der Nähe der 1,1300-Zone. Die Kursbewegung blieb innerhalb der Tagesrange begrenzt und spiegelt eine stetige Nachfrage wider, trotz gemischter kurzfristiger Momentum-Signale. Das breitere technische Bild bleibt jedoch konstruktiv, da langfristige Durchschnitte die zugrunde liegende bullische Tendenz verstärken.

Technisch gesehen zeigt das Paar eine gemischte, aber insgesamt positive Perspektive. Der Relative Strength Index liegt im neutralen Bereich bei etwa 52, was auf ein ausgewogenes Momentum ohne unmittelbaren Überkaufdruck hindeutet. Der Moving Average Convergence Divergence zeigt jedoch weiterhin ein Verkaufssignal an, was darauf hindeutet, dass kurzfristige Gewinne auf Widerstand stoßen könnten. In der Zwischenzeit deuten der Williams Percent Range und der 10-Perioden-Momentum beide auf einen Kauf hin, was dem vorsichtigeren Ton des MACD entgegenwirkt.

Die breitere Struktur ist eindeutig nach oben geneigt. Die 100-Tage- und 200-Tage-Simple Moving Averages, die deutlich unter den aktuellen Niveaus positioniert sind, bleiben fest bullisch und spiegeln eine anhaltende mittelfristige Nachfrage wider. Unterstützt wird dieser Ausblick durch die 30-Tage-Exponential- und Simple Moving Averages, die beide nach oben tendieren und sich direkt unter der aktuellen Kursbewegung befinden, was dynamische Unterstützung bietet. Im Gegensatz dazu liegt der 20-Tage-SMA leicht über dem aktuellen Kurs und könnte als kurzfristiger Widerstand fungieren, der unmittelbare Gewinne begrenzt.

Die Unterstützung liegt bei 1,1226, 1,1225 und 1,1209. Der Widerstand befindet sich bei 1,1266, 1,1273 und 1,1302. Eine nachhaltige Bewegung über das unmittelbare Widerstandsband könnte den breiteren bullischen Trend bestätigen, während ein Rückgang unter die nahegelegene Unterstützung einen kurzen Korrekturrückgang auslösen könnte.

Tages-Chart

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Gold erholt sich, während der Dollar vor den Handelsgesprächen zwischen den USA und China an diesem Wochenende nachgibtGold (XAU/USD) steigt am Freitag um knapp 1 % und bewegt sich wieder über 3.325 Dollar zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Berichts. Der Preis des Edelmetalls legt zu, da die Märkte das am Donnerstag zwischen den Vereinigten Staaten (US) und dem Vereinigten Königreich (UK) angekündigte Handelsabkommen als 'nothingburger' bezeichnen.
Autor  FXStreet
vor 13 Stunden
Gold (XAU/USD) steigt am Freitag um knapp 1 % und bewegt sich wieder über 3.325 Dollar zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Berichts. Der Preis des Edelmetalls legt zu, da die Märkte das am Donnerstag zwischen den Vereinigten Staaten (US) und dem Vereinigten Königreich (UK) angekündigte Handelsabkommen als 'nothingburger' bezeichnen.
placeholder
Silberpreis heute: Silber steigt laut FXStreet-DatenDie Preise für Silber (XAG/USD) sind laut FXStreet-Daten am Freitag gestiegen
Autor  FXStreet
vor 14 Stunden
Die Preise für Silber (XAG/USD) sind laut FXStreet-Daten am Freitag gestiegen
placeholder
Top 3 Gewinner VIRTUAL, EGLD, TRUMP: Altcoins steigen sprunghaft an nach Liquidationen von 866 Millionen DollarDie rasante Kryptowährungsrallye unter der Führung von Bitcoin (BTC) hat Händler Verluste zählen lassen, da die Liquidationen in den letzten 24 Stunden am Freitag beeindruckende 866 Millionen Dollar erreichten.
Autor  FXStreet
vor 17 Stunden
Die rasante Kryptowährungsrallye unter der Führung von Bitcoin (BTC) hat Händler Verluste zählen lassen, da die Liquidationen in den letzten 24 Stunden am Freitag beeindruckende 866 Millionen Dollar erreichten.
placeholder
Uniswap-Kursprognose: UNI zeigt bullisches Umkehrsignal, da Käufer eingreifenDer Uniswap (UNI)-Kurs stabilisierte sich am Freitag bei etwa 6,18 Dollar, nachdem er am Vortag um über 26 % gestiegen war. On-Chain-Metriken wie der Total Value Locked (TVL), das Open Interest (OI) und das Token-Volumen von UNI untermauern die bullische These zusätzlich.
Autor  FXStreet
vor 17 Stunden
Der Uniswap (UNI)-Kurs stabilisierte sich am Freitag bei etwa 6,18 Dollar, nachdem er am Vortag um über 26 % gestiegen war. On-Chain-Metriken wie der Total Value Locked (TVL), das Open Interest (OI) und das Token-Volumen von UNI untermauern die bullische These zusätzlich.
placeholder
Ripple-Kursprognose: XRP-Ausbruch auf 3 Dollar zeichnet sich nach 50-Millionen-Dollar-SEC-Vergleich abDer Ripple (XRP)-Kurs konsolidiert am Freitag zum Zeitpunkt des Schreibens seine Gewinne um 2,31 Dollar und liegt damit leicht im Minus. Ein gemeinsamer Antrag, der am Donnerstag von Ripple und der US-Börsenaufsicht SEC eingereicht wurde, zeigt, dass die beiden Parteien eine Vergleichsvereinbarung getroffen haben, die noch der gerichtlichen Genehmigung bedarf.
Autor  FXStreet
vor 17 Stunden
Der Ripple (XRP)-Kurs konsolidiert am Freitag zum Zeitpunkt des Schreibens seine Gewinne um 2,31 Dollar und liegt damit leicht im Minus. Ein gemeinsamer Antrag, der am Donnerstag von Ripple und der US-Börsenaufsicht SEC eingereicht wurde, zeigt, dass die beiden Parteien eine Vergleichsvereinbarung getroffen haben, die noch der gerichtlichen Genehmigung bedarf.
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote