DXY: Short-Squeeze droht - OCBC

Quelle Fxstreet

Der Short-Squeeze beimUS-Dollar (USD) gewann an Zugkraft und weitete sich gegenüber mehreren Währungen vom sicheren Hafen auf prozyklische Devisen aus. MYR, Gold, JPY und THB führten die Verluste an. Während die USA ein Handelsabkommen mit dem Vereinigten Königreich erzielten, sagte US-Handelsminister Lutnick, dass Handelsabkommen mit Südkorea und Japan erheblich mehr Zeit in Anspruch nehmen könnten, bemerken die OCBC-FX-Analysten Frances Cheung und Christopher Wong.

Die Risiken sind nach wie vor eher aufwärtsgerichtet

„Dies könnte auch den Enthusiasmus für die US-Handelsgespräche mit China (Vizepremier He Lifeng trifft sich dieses Wochenende in der Schweiz mit US-Finanzminister Scott Bessent und dem US-Handelsbeauftragten Jamieson Greer) und anderen asiatischen Ländern (in den kommenden Wochen) dämpfen.) Heute Morgen berichtete Bernama News, dass der Versuch Malaysias, eine regionale Antwort auf die US-Zölle mit der ASEAN als Block zu koordinieren, von den USA abgelehnt wurde“.

„Während die jüngsten Entwicklungen zur Deeskalation auf der Ebene der Schlagzeilen positiv sein mögen, werden sie im Detail möglicherweise nicht als positiv wahrgenommen. Zusammen mit dem höher als erwartet ausgefallenen USD/CNY-Fixing für eine Handvoll Sitzungen in dieser Woche und dem jüngsten FOMC-Ergebnis (keine Eile mit Zinssenkungen) könnten diese wenig überzeugenden Faktoren vorübergehend zu einer allgemeinen Schwäche der asiatischen Währungen, einschließlich JPY, MYR und KRW, beitragen, während sich der USD von seinen Tiefstständen erholt. Der DXY stieg im Einklang mit unserer Vorsicht.“

„Zuletzt bei 100,45. Das Tagesmomentum bleibt zinsbullisch, während der RSI anstieg. Die Risiken sind nach wie vor leicht aufwärtsgerichtet. Widerstand bei 100,80 (23,6% Fibo-Retracement von 2025 zwischen Höchst- und Tiefstkurs), 101,40 und 102 (50 DMA). Unterstützung bei 99,60 (21 DMA), 98,90.“

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Gold erholt sich, während der Dollar vor den Handelsgesprächen zwischen den USA und China an diesem Wochenende nachgibtGold (XAU/USD) steigt am Freitag um knapp 1 % und bewegt sich wieder über 3.325 Dollar zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Berichts. Der Preis des Edelmetalls legt zu, da die Märkte das am Donnerstag zwischen den Vereinigten Staaten (US) und dem Vereinigten Königreich (UK) angekündigte Handelsabkommen als 'nothingburger' bezeichnen.
Autor  FXStreet
vor 11 Stunden
Gold (XAU/USD) steigt am Freitag um knapp 1 % und bewegt sich wieder über 3.325 Dollar zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Berichts. Der Preis des Edelmetalls legt zu, da die Märkte das am Donnerstag zwischen den Vereinigten Staaten (US) und dem Vereinigten Königreich (UK) angekündigte Handelsabkommen als 'nothingburger' bezeichnen.
placeholder
Silberpreis heute: Silber steigt laut FXStreet-DatenDie Preise für Silber (XAG/USD) sind laut FXStreet-Daten am Freitag gestiegen
Autor  FXStreet
vor 12 Stunden
Die Preise für Silber (XAG/USD) sind laut FXStreet-Daten am Freitag gestiegen
placeholder
Top 3 Gewinner VIRTUAL, EGLD, TRUMP: Altcoins steigen sprunghaft an nach Liquidationen von 866 Millionen DollarDie rasante Kryptowährungsrallye unter der Führung von Bitcoin (BTC) hat Händler Verluste zählen lassen, da die Liquidationen in den letzten 24 Stunden am Freitag beeindruckende 866 Millionen Dollar erreichten.
Autor  FXStreet
vor 15 Stunden
Die rasante Kryptowährungsrallye unter der Führung von Bitcoin (BTC) hat Händler Verluste zählen lassen, da die Liquidationen in den letzten 24 Stunden am Freitag beeindruckende 866 Millionen Dollar erreichten.
placeholder
Uniswap-Kursprognose: UNI zeigt bullisches Umkehrsignal, da Käufer eingreifenDer Uniswap (UNI)-Kurs stabilisierte sich am Freitag bei etwa 6,18 Dollar, nachdem er am Vortag um über 26 % gestiegen war. On-Chain-Metriken wie der Total Value Locked (TVL), das Open Interest (OI) und das Token-Volumen von UNI untermauern die bullische These zusätzlich.
Autor  FXStreet
vor 15 Stunden
Der Uniswap (UNI)-Kurs stabilisierte sich am Freitag bei etwa 6,18 Dollar, nachdem er am Vortag um über 26 % gestiegen war. On-Chain-Metriken wie der Total Value Locked (TVL), das Open Interest (OI) und das Token-Volumen von UNI untermauern die bullische These zusätzlich.
placeholder
Ripple-Kursprognose: XRP-Ausbruch auf 3 Dollar zeichnet sich nach 50-Millionen-Dollar-SEC-Vergleich abDer Ripple (XRP)-Kurs konsolidiert am Freitag zum Zeitpunkt des Schreibens seine Gewinne um 2,31 Dollar und liegt damit leicht im Minus. Ein gemeinsamer Antrag, der am Donnerstag von Ripple und der US-Börsenaufsicht SEC eingereicht wurde, zeigt, dass die beiden Parteien eine Vergleichsvereinbarung getroffen haben, die noch der gerichtlichen Genehmigung bedarf.
Autor  FXStreet
vor 15 Stunden
Der Ripple (XRP)-Kurs konsolidiert am Freitag zum Zeitpunkt des Schreibens seine Gewinne um 2,31 Dollar und liegt damit leicht im Minus. Ein gemeinsamer Antrag, der am Donnerstag von Ripple und der US-Börsenaufsicht SEC eingereicht wurde, zeigt, dass die beiden Parteien eine Vergleichsvereinbarung getroffen haben, die noch der gerichtlichen Genehmigung bedarf.
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote