AUD/JPY handelt unter 91,00, da die Kerninflation Japans im März steigt

Quelle Fxstreet
  • AUD/JPY bleibt gedämpft bei dünnem Handel, da die australischen Märkte wegen des Karfreitag-Feiertags geschlossen sind.
  • Die Arbeitsmarktdaten Australiens für März haben die Spekulationen über eine mögliche Zinssenkung um 25 Basispunkte durch die RBA im Mai verstärkt.
  • In Japan stieg der "Kern-Kern" CPI, , der frische Lebensmittel und Energie ausschließt, im März auf 2,9% von 2,6% im Februar.

AUD/JPY gibt seine jüngsten Gewinne aus der vorherigen Sitzung zurück und handelt am Freitag während der europäischen Handelsstunden um 90,80. Das Währungspaar bleibt unter Druck, da der Australische Dollar (AUD) bei geringem Handelsvolumen schwächer wird, während die lokalen Märkte wegen des Karfreitag-Feiertags geschlossen sind.

Die Protokolle der Sitzung der Reserve Bank of Australia (RBA) vom 31. März bis 1. April hoben die Unsicherheit über den Zeitpunkt der nächsten Zinsschritte hervor. Während der Vorstand die Mai-Sitzung als geeigneten Zeitpunkt zur Neubewertung der Geldpolitik ansah, betonte er, dass keine Entscheidung im Voraus festgelegt wurde. Die Risiken für das Wirtschaftswachstum und die Inflation bleiben sowohl nach oben als auch nach unten ausgewogen.

Die Arbeitsmarktdaten Australiens für März zeigten eine stabile Arbeitslosenquote von 4,1%, jedoch blieben die Arbeitsplatzgewinne hinter den Erwartungen zurück. Dies hat die Spekulationen über eine mögliche Zinssenkung um 25 Basispunkte im Mai angeheizt, wobei einige Händler sogar eine Zinssenkung um 50 Basispunkte in Betracht ziehen, angesichts wachsender Bedenken über eine globale Verlangsamung im Zusammenhang mit steigenden Zöllen.

In Japan stieg der nationale Verbraucherpreisindex (CPI) im März um 3,6% im Jahresvergleich und markierte damit drei aufeinanderfolgende Jahre über dem Inflationsziel von 2% der Bank of Japan (BoJ), wenn auch leicht unter den 3,7% im Februar. Der "Kern-Kern" CPI – ohne frische Lebensmittel und Energie – beschleunigte sich auf 2,9% von 2,6%, während die Kerninflation (nur ohne frische Lebensmittel) auf 3,2% stieg, was den Prognosen entspricht.

Diese Inflationsdaten kommen vor der Sitzung der BoJ am 1. Mai, bei der die Zentralbank voraussichtlich die Zinsen bei 0,5% halten und möglicherweise ihre Wachstumsprognose nach unten korrigieren wird, da steigende globale Handelskonflikte die Stimmung belasten.

US-Leitzinsen FAQs

Zinssätze sind der Preis für das Leihen von Geld und werden sowohl von Finanzinstituten an Kreditnehmer als auch an Sparer ausgezahlt. Zentralbanken beeinflussen sie durch ihre Leitzinsentscheidungen, um die Wirtschaft zu stabilisieren und die Inflation im Zielbereich von etwa 2 % zu halten.

Höhere Zinssätze stärken in der Regel die Währung eines Landes, da sie es für globale Investoren attraktiver machen, ihr Geld dort anzulegen.

Hohe Zinsen setzen den Goldpreis unter Druck, da Anleger höhere Renditen bei zinstragenden Anlagen erzielen können. Ein starker US-Dollar, der oft mit steigenden Zinsen einhergeht, senkt zusätzlich den Goldpreis, da Gold in Dollar notiert wird und ein stärkerer Dollar die Kaufkraft anderer Währungen verringert.

Der Fed-Funds-Zins ist der Übernachtzins, zu dem sich US-Banken gegenseitig Geld leihen. Dieser Leitzins wird in den geldpolitischen Sitzungen der Federal Reserve festgelegt und beeinflusst maßgeblich das Verhalten der Finanzmärkte. Die Markterwartungen in Bezug auf künftige Zinssätze werden durch das CME FedWatch Tool erfasst, das eine Orientierungshilfe für Investoren bietet.

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Ripple-Crash: 19 Mrd. weg! XRP steht vor dem gefährlichsten Punkt seit JahrenRipple (XRP) steckt in einer Phase, die viele Anleger nervös macht. Der Kurs hält sich zwar am Dienstag noch bei rund 2,25 US-Dollar, doch die Realität dahinter ist ernüchternd. Seit dem Rekordhoch von 3,66 US-Dollar am 18. Juli reiht sich ein Rückschlag an den nächsten.
Autor  FXStreet
vor 15 Stunden
Ripple (XRP) steckt in einer Phase, die viele Anleger nervös macht. Der Kurs hält sich zwar am Dienstag noch bei rund 2,25 US-Dollar, doch die Realität dahinter ist ernüchternd. Seit dem Rekordhoch von 3,66 US-Dollar am 18. Juli reiht sich ein Rückschlag an den nächsten.
placeholder
Cardano stabilisiert: Warum ADA trotz jüngster Verluste Zeichen einer Erholung zeigtCardano (ADA) stabilisiert sich am Dienstag zur Zeit der Erstellung des Artikels um die tägliche Unterstützungszone von 0,45 US-Dollar, nachdem der Kurs am Vortag um fast 4 % nachgegeben hatte. Trotz des jüngsten Rücksetzers deuten On-Chain- und Derivatedaten auf frühe Erholungsansätze hin: Das Market-Value-to-Realized-Value-Verhältnis (MVRV) signalisiert eine Unterbewertung, und die Funding Rates drehen ins Positive. Hält sich die Kursentwicklung über der wichtigen Unterstüt
Autor  FXStreet
vor 15 Stunden
Cardano (ADA) stabilisiert sich am Dienstag zur Zeit der Erstellung des Artikels um die tägliche Unterstützungszone von 0,45 US-Dollar, nachdem der Kurs am Vortag um fast 4 % nachgegeben hatte. Trotz des jüngsten Rücksetzers deuten On-Chain- und Derivatedaten auf frühe Erholungsansätze hin: Das Market-Value-to-Realized-Value-Verhältnis (MVRV) signalisiert eine Unterbewertung, und die Funding Rates drehen ins Positive. Hält sich die Kursentwicklung über der wichtigen Unterstüt
placeholder
Ethereum unter Druck: BitMine stockt Bestände auf – Markt sieht weiter SchwächeEthereum-Treasury-Unternehmen BitMine Immersion Technologies hat am Montag mitgeteilt, in der vergangenen Woche 54.156 ETH gekauft zu haben. Damit stieg der Gesamtbestand des Unternehmens auf 3,56 Millionen ETH.
Autor  FXStreet
vor 15 Stunden
Ethereum-Treasury-Unternehmen BitMine Immersion Technologies hat am Montag mitgeteilt, in der vergangenen Woche 54.156 ETH gekauft zu haben. Damit stieg der Gesamtbestand des Unternehmens auf 3,56 Millionen ETH.
placeholder
Bitcoin fällt unter 90.000 Dollar – Zeichen einer sich verschlechternden Stimmung Bitcoin ist am Dienstag zum ersten Mal seit sieben Monaten unter 90.000 Dollar gefallen. Es ist das neueste Zeichen dafür, dass der Hunger von Investoren nach riskanten Anlageentscheidungen an den globalen Finanzmärkten nachlässt.
Autor  Reuters
vor 15 Stunden
Bitcoin ist am Dienstag zum ersten Mal seit sieben Monaten unter 90.000 Dollar gefallen. Es ist das neueste Zeichen dafür, dass der Hunger von Investoren nach riskanten Anlageentscheidungen an den globalen Finanzmärkten nachlässt.
placeholder
Solana-Preisprognose: SOL verteidigt Unterstützungszone um 130 US-Dollar – Wale und ETF-Zuflüsse bremsen den AusverkaufSolana (SOL) stabilisiert sich nach mehreren Verlusttagen über 130 US-Dollar, während Wale und ETF-Zuflüsse die Unterstützungszone um 126–128 US-Dollar verteidigen und eine technische Erholung möglich erscheint.
Autor  Mitrade Team
vor 15 Stunden
Solana (SOL) stabilisiert sich nach mehreren Verlusttagen über 130 US-Dollar, während Wale und ETF-Zuflüsse die Unterstützungszone um 126–128 US-Dollar verteidigen und eine technische Erholung möglich erscheint.
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote