AUD/JPY steigt auf nahe 95,00, da der australische Dollar aufgrund steigender Kupferpreise ansteigt

Quelle Fxstreet
  • AUD/JPY stieg, da der Australische Dollar durch steigende Kupfer-Futures gestärkt wurde.
  • US-Präsident Donald Trump plant, innerhalb von Wochen Zölle auf Kupferimporte zu erheben. 
  • Der japanische Yen schwächte sich angesichts der Bedenken, dass bevorstehende US-Reziprozitätszölle wichtige japanische Exporte beeinträchtigen könnten.

AUD/JPY erholte sich von den Verlusten der vorherigen Sitzung und handelte am Mittwoch während der europäischen Handelsstunden um 94,90. Das Währungspaar stärkte sich, da der rohstoffgebundene Australische Dollar (AUD) Unterstützung durch einen Anstieg der Kupfer-Futures fand, die ein Rekordhoch von über 5,20 $ pro Pfund erreichten. Angesichts der Rolle Australiens als großer Kupferexporteur hob dieser Preisanstieg den AUD.

In der Zwischenzeit erklärte US-Präsident Donald Trump in einem Interview mit Newsmax am Mittwoch, dass er beabsichtige, innerhalb von Wochen Zölle auf Kupferimporte zu erheben. Obwohl das Handelsministerium ursprünglich bis November 2025 Zeit hatte, um mögliche Zölle zu untersuchen und zu entscheiden, deuten aktuelle Entwicklungen darauf hin, dass sie viel früher umgesetzt werden könnten.

Der AUD fiel jedoch gegenüber seinen Mitbewerbern nach der Veröffentlichung des monatlichen Verbraucherpreisindex (VPI) für Februar, der im Jahresvergleich um 2,4 % stieg – leicht unter dem Anstieg von 2,5 % im Januar und den Markterwartungen von 2,5 %.

Das Währungspaar AUD/JPY stieg ebenfalls, da der japanische Yen (JPY) am Mittwoch schwächer wurde. Die Anleger bereiteten sich auf die Auswirkungen der bevorstehenden US-Reziprozitätszölle vor, die wichtige japanische Exporte beeinträchtigen könnten. Darüber hinaus reduzierte eine Erholung der risikobehafteten Anlagen, einschließlich Aktien und Rohstoffen, die Nachfrage nach dem sicheren Hafen JPY.

Der Gouverneur der Bank of Japan (BoJ), Kazuo Ueda, sagte im Parlament, dass die Zentralbank die Zinssätze weiter erhöhen würde, wenn die wirtschaftlichen Bedingungen mit den Prognosen übereinstimmen. Er stellte fest, dass das Wirtschaftswachstum die Erwartungen übertroffen hat, wobei ein positiver Zyklus steigender Einkommen den Konsum ankurbelte.

Zölle FAQs

Obwohl sowohl Zölle als auch Steuern staatliche Einnahmen generieren, die zur Finanzierung öffentlicher Güter und Dienstleistungen verwendet werden, gibt es einige wesentliche Unterschiede. Zölle werden im Voraus bei der Einfuhr am Hafen entrichtet, während Steuern beim Kaufzeitpunkt bezahlt werden. Steuern werden Einzelpersonen und Unternehmen auferlegt, während Zölle von Importeuren gezahlt werden.

Unter Wirtschaftswissenschaftlern gibt es zwei unterschiedliche Sichtweisen auf die Nutzung von Zöllen. Einige argumentieren, dass Zölle notwendig sind, um heimische Industrien zu schützen und Handelsungleichgewichte auszugleichen. Andere sehen Zölle als schädliches Instrument an, da sie langfristig die Preise in die Höhe treiben könnten und durch sogenannte „Auge-um-Auge-Zölle“ einen schädlichen Handelskrieg auslösen könnten.

Im Vorfeld der Präsidentschaftswahlen im November 2024 hat Donald Trump deutlich gemacht, dass er Zölle einsetzen will, um die US-Wirtschaft und amerikanische Produzenten zu unterstützen. Im Jahr 2024 machten Mexiko, China und Kanada 42 % der gesamten US-Importe aus. Laut dem US Census Bureau war Mexiko in diesem Zeitraum mit Exporten im Wert von 466,6 Milliarden US-Dollar der wichtigste Handelspartner. Daher plant Trump, sich bei der Verhängung von Zöllen auf diese drei Länder zu konzentrieren. Außerdem möchte er die durch Zölle generierten Einnahmen nutzen, um die Einkommensteuer für Privatpersonen zu senken.

 

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Ethereum Preisprognose: ETH-ETFs Gesamtvermögen sinkt um über 60%; Justin Sun sagt, dass er ETH nicht verkaufen wirdEthereum (ETH) handelte am Donnerstag knapp unter 1.600 $, nachdem die Gesamtvermögen der US-Spot-Ether-ETFs um 60 % gefallen waren. Inzwischen sagte der Tron-Gründer Justin Sun, dass er seine ETH-Bestände trotz des anhaltenden Abwärtstrends im Preis der führenden Altcoin nicht verkaufen werde.
Autor  FXStreet
Fr. 18.Apr
Ethereum (ETH) handelte am Donnerstag knapp unter 1.600 $, nachdem die Gesamtvermögen der US-Spot-Ether-ETFs um 60 % gefallen waren. Inzwischen sagte der Tron-Gründer Justin Sun, dass er seine ETH-Bestände trotz des anhaltenden Abwärtstrends im Preis der führenden Altcoin nicht verkaufen werde.
placeholder
Ripple Preisprognose: Wie der SEC-Ripple-Fall und die ETF-Aussichten XRP's Zukunft gestalten könntenRipple (XRP) konsolidierte sich über der entscheidenden Marke von 2,00 $, während es zum Zeitpunkt der Veröffentlichung am Freitag bei 2,05 $ gehandelt wurde, was eine neutrale Stimmung im gesamten Krypto-Markt widerspiegelt.
Autor  FXStreet
Fr. 18.Apr
Ripple (XRP) konsolidierte sich über der entscheidenden Marke von 2,00 $, während es zum Zeitpunkt der Veröffentlichung am Freitag bei 2,05 $ gehandelt wurde, was eine neutrale Stimmung im gesamten Krypto-Markt widerspiegelt.
placeholder
Top 3 Gewinner Bittensor, Render, AIOZ Network: Warum AI-Token in einer langsamen Altcoin-Saison die Aufmerksamkeit auf sich ziehenKünstliche Intelligenz (KI)-Token wie Bittensor (TAO), Render (RNDR) und AIOZ Network (AIOZ) erleben eine schnelle Rückkehr ins Rampenlicht, wie ihre Preisbewegungen in den letzten 24 Stunden zeigen.
Autor  FXStreet
Fr. 18.Apr
Künstliche Intelligenz (KI)-Token wie Bittensor (TAO), Render (RNDR) und AIOZ Network (AIOZ) erleben eine schnelle Rückkehr ins Rampenlicht, wie ihre Preisbewegungen in den letzten 24 Stunden zeigen.
placeholder
EUR/USD steigt in den Bereich von 1,1485, ein neues Hoch seit Februar 2022 bei bärischem USDDas Paar EUR/USD bricht während der asiatischen Sitzung am Montag aus einer mehrtägigen Handelsspanne aus und erreicht ein neues Hoch seit Februar 2022, etwa im Bereich von 1,1485.
Autor  FXStreet
vor 6 Stunden
Das Paar EUR/USD bricht während der asiatischen Sitzung am Montag aus einer mehrtägigen Handelsspanne aus und erreicht ein neues Hoch seit Februar 2022, etwa im Bereich von 1,1485.
placeholder
GBP/USD setzt die Rallye nahe 1,3350 fort aufgrund eines schwächeren US-DollarsDas Währungspaar GBP/USD setzt seinen Aufwärtstrend im frühen asiatischen Handel am Montag nahe 1,3350 fort
Autor  FXStreet
vor 5 Stunden
Das Währungspaar GBP/USD setzt seinen Aufwärtstrend im frühen asiatischen Handel am Montag nahe 1,3350 fort
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote