GBP/JPY fällt vor der Zinsentscheidung der BoE unter 193,00

Quelle Fxstreet
  • GBP/JPY fällt, da der japanische Yen sich stärkt, angetrieben von den Markterwartungen einer möglichen Zinserhöhung der BoJ im Jahr 2025.
  • Die ILO-Arbeitslosenquote im Vereinigten Königreich blieb wie erwartet bei 4,4% für die drei Monate bis Januar stabil.
  • Es wird erwartet, dass die BoE die Zinssätze am Donnerstag mit einer Abstimmung von 7-2 unverändert bei 4,5% belässt.

GBP/JPY setzt seinen Rückgang in der zweiten Sitzung in Folge fort und pendelt während der europäischen Handelsstunden am Donnerstag um 192,80. Das Währungspaar schwächt sich, da der japanische Yen (JPY) an Stärke gewinnt, angetrieben von den Markterwartungen einer möglichen Zinserhöhung der Bank of Japan (BoJ) im Jahr 2025. Am Mittwoch beließ die BoJ ihr Ziel für den kurzfristigen Zinssatz in der Spanne von 0,40%-0,50% unverändert.

Die geldpolitische Erklärung der BoJ hob die moderate wirtschaftliche Erholung in Japan hervor, trotz einiger anhaltender Schwächen. Die Konsumausgaben verbessern sich allmählich, und die Inflationserwartungen steigen in einem kontrollierten Tempo. In einer Pressekonferenz nach der Sitzung bekräftigte der Gouverneur der BoJ, Kazuo Ueda, dass die Zentralbank ihre Politik anpassen werde, um die nachhaltige und stabile Erreichung ihrer Inflationsziele sicherzustellen.

Darüber hinaus sieht sich das GBP/JPY-Währungspaar einem Abwärtsdruck ausgesetzt, da das Pfund Sterling (GBP) gegenüber den wichtigsten Währungsgegnern schwächer wird, nachdem die Arbeitsmarktdaten des Vereinigten Königreichs veröffentlicht wurden. Das Office for National Statistics (ONS) berichtete, dass die ILO-Arbeitslosenquote für die drei Monate bis Januar bei 4,4% blieb, was den Erwartungen und dem vorherigen Wert entspricht.

Die Veränderung der Beschäftigung im Vereinigten Königreich zeigte einen Anstieg von 144.000 neuen Arbeitsplätzen im gleichen Zeitraum, was die 107.000 Neuzugänge in den drei Monaten bis Dezember übertraf. In der Zwischenzeit stiegen die Durchschnittsverdienste (ohne Boni) um 5,9%, was den Prognosen und den vorherigen Zahlen entspricht.

Die Anleger richten nun ihre Aufmerksamkeit auf die Zinsentscheidung der Bank of England (BoE), die später am Tag erwartet wird. Es wird allgemein erwartet, dass die BoE die Zinssätze mit einer Abstimmung von 7-2 bei 4,5% belässt. In ihrer letzten Sitzung im Februar senkte die Zentralbank die Kreditkosten um 25 Basispunkte.

Wirtschaftsindikator

BoE Zinssatzentscheidung

Die BoE Zinsentscheidung wird von der Bank of England bekannt gegeben. Wenn die BoE die inflationären Aussichten der Wirtschaft hawkish sieht, dann steigen die Zinsen, was für den GBP bullish ist und wenn die Aussichten dovish sind, so sinken die Zinsen, was sich auf den GBP bearish auswirkt.

Mehr lesen

Nächste Veröffentlichung: Do März 20, 2025 12:00

Häufigkeit: Unregelmäßig

Prognose: 4.5%

Vorher: 4.5%

Quelle: Bank of England

 

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Bitcoin-Prognose: BTC stabilisiert sich nach massiver Korrektur um 87.700 US-DollarDer Beitrag analysiert die aktuelle Stabilisierung des Bitcoin-Kurses um 87.700 US-Dollar nach einem Rückgang von über 36 %, beleuchtet gemischte ETF-Ströme, relative Underperformance gegenüber dem Nasdaq und die technischen Schlüsselmarken rund um 80.000 und 90.000 US-Dollar.
Autor  Mitrade Team
vor 10 Stunden
Der Beitrag analysiert die aktuelle Stabilisierung des Bitcoin-Kurses um 87.700 US-Dollar nach einem Rückgang von über 36 %, beleuchtet gemischte ETF-Ströme, relative Underperformance gegenüber dem Nasdaq und die technischen Schlüsselmarken rund um 80.000 und 90.000 US-Dollar.
placeholder
XRP-Schock: 164-Mio.-ETF-Zuflüsse - warum fällt Ripple?Ripple verliert an Boden. Der Kurs rutscht am Dienstag auf 2,18 Dollar – und plötzlich wächst die Angst vor einem größeren Absturz am gesamten Kryptomarkt. Viele Anleger sichern hastig kurzfristige Gewinne.
Autor  FXStreet
vor 12 Stunden
Ripple verliert an Boden. Der Kurs rutscht am Dienstag auf 2,18 Dollar – und plötzlich wächst die Angst vor einem größeren Absturz am gesamten Kryptomarkt. Viele Anleger sichern hastig kurzfristige Gewinne.
placeholder
Silber-Analyse: XAG/USD nimmt 52-Dollar-Marke ins Visier – US-Renditen unter DruckDer Artikel beleuchtet die jüngste Erholung des Silberpreises in Richtung 52,00 US-Dollar, den Einfluss fallender US-Renditen und dovisher Fed-Erwartungen sowie die aktuelle technische Ausgangslage von XAG/USD mit zentralen Unterstützungs- und Widerstandsmarken.
Autor  Mitrade Team
vor 15 Stunden
Der Artikel beleuchtet die jüngste Erholung des Silberpreises in Richtung 52,00 US-Dollar, den Einfluss fallender US-Renditen und dovisher Fed-Erwartungen sowie die aktuelle technische Ausgangslage von XAG/USD mit zentralen Unterstützungs- und Widerstandsmarken.
placeholder
WTI bewegt sich über 58,00 USD aufgrund von Hoffnungen auf Zinssenkungen der FedWest Texas Intermediate (WTI), die US-Rohöl-Benchmark, wird am Mittwoch während der asiatischen Handelsstunden um 58,15 USD gehandelt. Der WTI steigt angesichts der Aussicht auf eine Zinssenkung durch die US-Notenbank (Fed) und einen allgemein schwächeren US-Dollar (USD) an.
Autor  FXStreet
vor 17 Stunden
West Texas Intermediate (WTI), die US-Rohöl-Benchmark, wird am Mittwoch während der asiatischen Handelsstunden um 58,15 USD gehandelt. Der WTI steigt angesichts der Aussicht auf eine Zinssenkung durch die US-Notenbank (Fed) und einen allgemein schwächeren US-Dollar (USD) an.
placeholder
Top 3 Price Prediction: Bitcoin, Ethereum, Ripple – BTC, ETH und XRP erholen sich, während der Verkaufsdruck nachlässtBitcoin (BTC), Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) notieren zur Wochenmitte in der Nähe entscheidender Unterstützungszonen.
Autor  Mitrade Team
vor 18 Stunden
Bitcoin (BTC), Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) notieren zur Wochenmitte in der Nähe entscheidender Unterstützungszonen.
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote