GBP/USD Preisprognose: Fällt unter 1,2950 in Richtung neuntägiger EMA

Quelle Fxstreet
  • GBP/USD könnte auf den unmittelbaren Widerstand beim Vier-Monats-Hoch von 1,2989 zielen.
  • Wenn der 14-Tage-RSI 70 überschreitet, signalisiert dies überkaufte Bedingungen und eine potenzielle Abwärtskorrektur.
  • Das Paar wird voraussichtlich unmittelbare Unterstützung beim neun-Tage-EMA von 1,2895 finden.

Das Währungspaar GBP/USD setzt seine Verlustserie für die dritte Sitzung in Folge fort und handelt während der asiatischen Handelsstunden am Montag um 1,2940. Die technische Analyse des Tagescharts deutet auf eine anhaltende bullische Tendenz hin, da sich das Paar innerhalb eines aufsteigenden Kanal-Musters nach oben bewegt.

Der 14-Tage Relative Strength Index (RSI) bleibt leicht unter 70, was auf ein verstärktes bullisches Momentum hinweist. Weitere Gewinne würden auf eine überkaufte Bedingung und eine baldige Abwärtskorrektur hindeuten. Darüber hinaus handelt das GBP/USD-Paar weiterhin über dem neun-Tage Exponential Moving Average (EMA), was die starken kurzfristigen Preisdynamiken verstärkt und den laufenden Aufwärtstrend bestätigt.

Auf der Oberseite könnte das GBP/USD-Paar den primären Widerstand beim Vier-Monats-Hoch von 1,2989, erreicht am 12. März, herausfordern, gefolgt vom Fünf-Monats-Hoch bei 1,3048, das am 6. November verzeichnet wurde, und der oberen Begrenzung des aufsteigenden Kanals nahe 1,3050.

Das GBP/USD-Paar wird voraussichtlich unmittelbare Unterstützung beim neun-Tage EMA von 1,2895 finden. Ein Durchbruch unter dieses Niveau könnte das kurzfristige Preismomentum schwächen und das Paar möglicherweise in Richtung der unteren Begrenzung des aufsteigenden Kanals nahe 1,2730 treiben, gefolgt vom 50-Tage EMA bei 1,2665.

GBP/USD: Tageschart

Britisches Pfund KURS Heute

Die folgende Tabelle zeigt die prozentuale Veränderung von Britisches Pfund (GBP) gegenüber den aufgeführten Hauptwährungen heute. Britisches Pfund war am schwächsten gegenüber dem Kanadischer Dollar.

USD EUR GBP JPY CAD AUD NZD CHF
USD -0.03% 0.03% 0.10% -0.06% 0.12% -0.18% -0.06%
EUR 0.03% -0.06% -0.28% -0.02% 0.00% -0.17% -0.06%
GBP -0.03% 0.06% 0.10% -0.17% 0.06% -0.12% -0.06%
JPY -0.10% 0.28% -0.10% -0.15% -0.19% -0.23% -0.28%
CAD 0.06% 0.02% 0.17% 0.15% -0.03% -0.13% -0.55%
AUD -0.12% -0.01% -0.06% 0.19% 0.03% -0.15% -0.05%
NZD 0.18% 0.17% 0.12% 0.23% 0.13% 0.15% 0.11%
CHF 0.06% 0.06% 0.06% 0.28% 0.55% 0.05% -0.11%

Die Heatmap zeigt die prozentuale Entwicklung der wichtigsten Währungen im Vergleich zueinander. Die Basiswährung wird aus der linken Spalte ausgewählt, während die Notierungswährung aus der oberen Zeile ausgewählt wird. Wenn Sie zum Beispiel Britisches Pfund aus der linken Spalte auswählen und sich entlang der horizontalen Linie zum US-Dollar bewegen, wird die prozentuale Veränderung in der Box als GBP (Basis)/USD (Notierungswährung) angezeigt.

 

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
WTI-Preisschätzung: Handelt mit moderaten Gewinnen unter 60,00 $; noch nicht über den BergDie Preise für West Texas Intermediate (WTI) US-Rohöl steigen während der asiatischen Sitzung am Freitag leicht an und scheinen vorerst eine vier Tage andauernde Verlustserie zu beenden, die am Vortag ein über zweiwöchiges Tief erreicht hatte
Autor  FXStreet
vor 10 Stunden
Die Preise für West Texas Intermediate (WTI) US-Rohöl steigen während der asiatischen Sitzung am Freitag leicht an und scheinen vorerst eine vier Tage andauernde Verlustserie zu beenden, die am Vortag ein über zweiwöchiges Tief erreicht hatte
placeholder
WTI driftet über 59,50 USD aufwärts, schwächerer US-Dollar und Ängste vor einem Ölüberangebot könnten den Aufwärtstrend begrenzenWest Texas Intermediate (WTI), die US-amerikanische Rohöl-Benchmark, wird am Freitag während der asiatischen Handelsstunden um 59,60 USD gehandelt. Der WTI erholt sich etwas von den Verlusten aufgrund des schwächeren US-Dollars (USD). Allerdings könnte das potenzielle Aufwärtspotenzial angesichts zunehmender Sorgen über ein Überangebot begrenzt sein
Autor  FXStreet
vor 11 Stunden
West Texas Intermediate (WTI), die US-amerikanische Rohöl-Benchmark, wird am Freitag während der asiatischen Handelsstunden um 59,60 USD gehandelt. Der WTI erholt sich etwas von den Verlusten aufgrund des schwächeren US-Dollars (USD). Allerdings könnte das potenzielle Aufwärtspotenzial angesichts zunehmender Sorgen über ein Überangebot begrenzt sein
placeholder
Top-Krypto-Gewinner: Filecoin steigt um 50%, während Dash und Tezos sich erholenFilecoin (FIL), Dash (DASH) und Tezos (XTZ) führen die breitere Erholung des Kryptowährungsmarktes mit zweistelligen Gewinnen in den letzten 24 Stunden an. Filecoin führt die Rallye mit einem Gewinn von 50 %, während Dash von der Marke von 100 USD zurückkehrt und Tezos einen Ausbruch aus einem fallenden Keilmuster verzeichnet.
Autor  FXStreet
vor 11 Stunden
Filecoin (FIL), Dash (DASH) und Tezos (XTZ) führen die breitere Erholung des Kryptowährungsmarktes mit zweistelligen Gewinnen in den letzten 24 Stunden an. Filecoin führt die Rallye mit einem Gewinn von 50 %, während Dash von der Marke von 100 USD zurückkehrt und Tezos einen Ausbruch aus einem fallenden Keilmuster verzeichnet.
placeholder
Dogecoin Preisprognose: DOGE erholt sich, da Bitwise ETF in 20 Tagen starten könnteDogecoin (DOGE) wird am Freitag bei Redaktionsschluss über 0,1600 USD gehandelt und stabilisiert sich nach einem holprigen Wochenstart. Eric Balchunas, ein ETF-Analyst von Bloomberg, teilte mit, dass der Bitwise Dogecoin Spot Exchange Traded Fund (ETF) 20 Tage nach dem am Donnerstag eingereichten 8(a)-Formular gestartet werden könnte
Autor  FXStreet
vor 11 Stunden
Dogecoin (DOGE) wird am Freitag bei Redaktionsschluss über 0,1600 USD gehandelt und stabilisiert sich nach einem holprigen Wochenstart. Eric Balchunas, ein ETF-Analyst von Bloomberg, teilte mit, dass der Bitwise Dogecoin Spot Exchange Traded Fund (ETF) 20 Tage nach dem am Donnerstag eingereichten 8(a)-Formular gestartet werden könnte
placeholder
Goldpreis-Prognose: XAU/USD hält Gewinne nahe 4.000 USD, da die US-Regierungsschließung die Nachfrage nach sicheren Häfen anhebtDer Goldpreis (XAU/USD) wird im positiven Bereich bei 3.990 USD gehandelt und legt im frühen asiatischen Handel am Freitag zu. Das Edelmetall steigt angesichts eines schwächeren US-Dollars (USD) und einer erneuten Nachfrage nach sicheren Anlagen. Händler erwarten die Veröffentlichung der Umfrage zur Verbraucherstimmung der University of Michigan später am Freitag.
Autor  FXStreet
vor 16 Stunden
Der Goldpreis (XAU/USD) wird im positiven Bereich bei 3.990 USD gehandelt und legt im frühen asiatischen Handel am Freitag zu. Das Edelmetall steigt angesichts eines schwächeren US-Dollars (USD) und einer erneuten Nachfrage nach sicheren Anlagen. Händler erwarten die Veröffentlichung der Umfrage zur Verbraucherstimmung der University of Michigan später am Freitag.
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote