GBP/USD Preisprognose: Fällt unter 1,2950 in Richtung neuntägiger EMA

Quelle Fxstreet
  • GBP/USD könnte auf den unmittelbaren Widerstand beim Vier-Monats-Hoch von 1,2989 zielen.
  • Wenn der 14-Tage-RSI 70 überschreitet, signalisiert dies überkaufte Bedingungen und eine potenzielle Abwärtskorrektur.
  • Das Paar wird voraussichtlich unmittelbare Unterstützung beim neun-Tage-EMA von 1,2895 finden.

Das Währungspaar GBP/USD setzt seine Verlustserie für die dritte Sitzung in Folge fort und handelt während der asiatischen Handelsstunden am Montag um 1,2940. Die technische Analyse des Tagescharts deutet auf eine anhaltende bullische Tendenz hin, da sich das Paar innerhalb eines aufsteigenden Kanal-Musters nach oben bewegt.

Der 14-Tage Relative Strength Index (RSI) bleibt leicht unter 70, was auf ein verstärktes bullisches Momentum hinweist. Weitere Gewinne würden auf eine überkaufte Bedingung und eine baldige Abwärtskorrektur hindeuten. Darüber hinaus handelt das GBP/USD-Paar weiterhin über dem neun-Tage Exponential Moving Average (EMA), was die starken kurzfristigen Preisdynamiken verstärkt und den laufenden Aufwärtstrend bestätigt.

Auf der Oberseite könnte das GBP/USD-Paar den primären Widerstand beim Vier-Monats-Hoch von 1,2989, erreicht am 12. März, herausfordern, gefolgt vom Fünf-Monats-Hoch bei 1,3048, das am 6. November verzeichnet wurde, und der oberen Begrenzung des aufsteigenden Kanals nahe 1,3050.

Das GBP/USD-Paar wird voraussichtlich unmittelbare Unterstützung beim neun-Tage EMA von 1,2895 finden. Ein Durchbruch unter dieses Niveau könnte das kurzfristige Preismomentum schwächen und das Paar möglicherweise in Richtung der unteren Begrenzung des aufsteigenden Kanals nahe 1,2730 treiben, gefolgt vom 50-Tage EMA bei 1,2665.

GBP/USD: Tageschart

Britisches Pfund KURS Heute

Die folgende Tabelle zeigt die prozentuale Veränderung von Britisches Pfund (GBP) gegenüber den aufgeführten Hauptwährungen heute. Britisches Pfund war am schwächsten gegenüber dem Kanadischer Dollar.

USD EUR GBP JPY CAD AUD NZD CHF
USD -0.03% 0.03% 0.10% -0.06% 0.12% -0.18% -0.06%
EUR 0.03% -0.06% -0.28% -0.02% 0.00% -0.17% -0.06%
GBP -0.03% 0.06% 0.10% -0.17% 0.06% -0.12% -0.06%
JPY -0.10% 0.28% -0.10% -0.15% -0.19% -0.23% -0.28%
CAD 0.06% 0.02% 0.17% 0.15% -0.03% -0.13% -0.55%
AUD -0.12% -0.01% -0.06% 0.19% 0.03% -0.15% -0.05%
NZD 0.18% 0.17% 0.12% 0.23% 0.13% 0.15% 0.11%
CHF 0.06% 0.06% 0.06% 0.28% 0.55% 0.05% -0.11%

Die Heatmap zeigt die prozentuale Entwicklung der wichtigsten Währungen im Vergleich zueinander. Die Basiswährung wird aus der linken Spalte ausgewählt, während die Notierungswährung aus der oberen Zeile ausgewählt wird. Wenn Sie zum Beispiel Britisches Pfund aus der linken Spalte auswählen und sich entlang der horizontalen Linie zum US-Dollar bewegen, wird die prozentuale Veränderung in der Box als GBP (Basis)/USD (Notierungswährung) angezeigt.

 

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Ripple: 10.000 Dollar sind das ultimative Ziel – XRP Co-Founder Arthur BrittoInvesting.com – Ripple (XRP) hat sich seit seiner Einführung als eine der führenden Kryptowährungen etabliert. Mit einem starken Fokus auf die Verbesserung des internationalen Zahlungsverkehrs hat Rip
Autor  Investing.com
12.Jul. 2024
Investing.com – Ripple (XRP) hat sich seit seiner Einführung als eine der führenden Kryptowährungen etabliert. Mit einem starken Fokus auf die Verbesserung des internationalen Zahlungsverkehrs hat Rip
placeholder
Goldpreis unter Beschuss: Schwindende Zinshoffnung trifft auf fragile RisikostimmungGold (XAU/USD) bleibt trotz schwächerer Risikostimmung unter Druck, da robuste US-Arbeitsmarktdaten und weniger dovishe Fed-Erwartungen den Dollar stützen, während die Unterstützungszone um 4.020 US-Dollar und die Hürde bei 4.100 US-Dollar über die nächste größere Bewegung zwischen 3.886 und 4.200 US-Dollar entscheiden.
Autor  Mitrade Team
Fr. 21.Nov
Gold (XAU/USD) bleibt trotz schwächerer Risikostimmung unter Druck, da robuste US-Arbeitsmarktdaten und weniger dovishe Fed-Erwartungen den Dollar stützen, während die Unterstützungszone um 4.020 US-Dollar und die Hürde bei 4.100 US-Dollar über die nächste größere Bewegung zwischen 3.886 und 4.200 US-Dollar entscheiden.
placeholder
Der Black Friday 2025 steht bevor! Welche Aktien könnten volatil sein?Der Black Friday fällt dieses Jahr auf den 28. November. In den Wochen vor und nach diesem Tag schneiden Einzelhandelsaktien aus den USA typischerweise am stärksten ab. Sowohl Amazon als auch Walmart werden voraussichtlich Kursbewegungen unterliegen.
Autor  Mitrade Team
Mo. 24.Nov
Der Black Friday fällt dieses Jahr auf den 28. November. In den Wochen vor und nach diesem Tag schneiden Einzelhandelsaktien aus den USA typischerweise am stärksten ab. Sowohl Amazon als auch Walmart werden voraussichtlich Kursbewegungen unterliegen.
placeholder
Top 3 Price Prediction: Bitcoin, Ethereum, Ripple – BTC, ETH und XRP erholen sich, während der Verkaufsdruck nachlässtBitcoin (BTC), Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) notieren zur Wochenmitte in der Nähe entscheidender Unterstützungszonen.
Autor  Mitrade Team
vor 7 Stunden
Bitcoin (BTC), Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) notieren zur Wochenmitte in der Nähe entscheidender Unterstützungszonen.
placeholder
Silber-Analyse: XAG/USD nimmt 52-Dollar-Marke ins Visier – US-Renditen unter DruckDer Artikel beleuchtet die jüngste Erholung des Silberpreises in Richtung 52,00 US-Dollar, den Einfluss fallender US-Renditen und dovisher Fed-Erwartungen sowie die aktuelle technische Ausgangslage von XAG/USD mit zentralen Unterstützungs- und Widerstandsmarken.
Autor  Mitrade Team
vor 4 Stunden
Der Artikel beleuchtet die jüngste Erholung des Silberpreises in Richtung 52,00 US-Dollar, den Einfluss fallender US-Renditen und dovisher Fed-Erwartungen sowie die aktuelle technische Ausgangslage von XAG/USD mit zentralen Unterstützungs- und Widerstandsmarken.
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote