AUD/USD flirtet mit Wochentiefs nahe 0,6230 nach US-VPI

Quelle Fxstreet
  • AUD/USD verliert an Schwung und fällt auf fast 0,6230.
  • Der Greenback bleibt bei festerem US-CPI gut nachgefragt.
  • Die US-Inflationszahlen lagen im Januar über den Schätzungen.

Der US-Dollar erlebte am Mittwoch eine neue Kaufwelle, die den US-Dollar-Index (DXY) auf wöchentliche Höchststände über 108,00 trieb. Dieser Anstieg setzte risikosensitive Währungen, einschließlich des Australischen Dollars, unter Druck und führte zu einem deutlichen Rückgang des AUD/USD.

Nach zwei aufeinanderfolgenden Tagen mit Gewinnen und einem kurzen Anstieg über 0,6300 zu Beginn der Sitzung gab der Aussie schnell nach und notierte im unteren Bereich von 0,6200.

Händler konzentrieren sich derweil auf unerwartet starke US-Inflationszahlen, wobei der Gesamt-CPI im Jahresvergleich um 3,0% und der Kern-CPI um 3,3% gestiegen ist. Diese Zahlen scheinen den gemessenen Ansatz der Fed zu untermauern und spiegeln auch die jüngsten Äußerungen von Vorsitzendem Powell wider, dass die Zentralbank keine Eile hat, politische Änderungen vorzunehmen.

Unterdessen wuchsen in Australien die Wohnungsbaukredite im Zeitraum Oktober–Dezember um 4,2%, während die Investitionskredite für Wohnimmobilien im gleichen Zeitraum um 2,9% zurückgingen.

Kurzfristige technische Ansichten

Der AUD/USD dürfte die nächste wichtige Unterstützung bei seinem Tief von 2025 bei 0,6087 (3. Februar) finden. Der Verlust dieser Region könnte die Tür zu einem Rückgang in die Schlüsselzone von 0,6000 öffnen.

Auf der Oberseite liegt der erste Widerstand beim Hoch von 2025 bei 0,6330 (24. Januar), gefolgt vom Zwischen-100-Tage-SMA bei 0,6456 und dem wöchentlichen Hoch von 0,6549 (25. November).

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Nvidia fällt, nachdem China behauptet, das Unternehmen habe gegen das Antimonopolgesetz verstoßen15. Sep - ** Aktien des Chipdesigners Nvidia NVDA.O fallen vorbörslich um 2,2% auf 173,84 Dollar** Die chinesische Marktaufsichtsbehörde (link) wird die Ermittlungen gegen NVDA fortsetzen, nachdem vorläufige Ergebnisse zeigen, dass das Unternehmen gegen die Kartellgesetze des Landes verstoßen hat *...
Autor  FXStreet
Mo. 15.Sep
15. Sep - ** Aktien des Chipdesigners Nvidia NVDA.O fallen vorbörslich um 2,2% auf 173,84 Dollar** Die chinesische Marktaufsichtsbehörde (link) wird die Ermittlungen gegen NVDA fortsetzen, nachdem vorläufige Ergebnisse zeigen, dass das Unternehmen gegen die Kartellgesetze des Landes verstoßen hat *...
placeholder
Meyer Burger vor dem Aus - 600 Beschäftigten in Deutschland gekündigtDüsseldorf, 17. Sep (Reuters) - Der insolvente Solarmodul-Hersteller Meyer BurgerMBTN.S ist bei der Suche nach einem Investor nicht fündig geworden und hat seinen rund 600 Beschäftigten in Deutschland und den verbliebenen 45 in der Schweiz gekündigt. Aus heutiger Sicht bestehe keine realistische Cha...
Autor  Reuters
Mi. 17.Sep
Düsseldorf, 17. Sep (Reuters) - Der insolvente Solarmodul-Hersteller Meyer BurgerMBTN.S ist bei der Suche nach einem Investor nicht fündig geworden und hat seinen rund 600 Beschäftigten in Deutschland und den verbliebenen 45 in der Schweiz gekündigt. Aus heutiger Sicht bestehe keine realistische Cha...
placeholder
Silberpreis-Prognose: XAG/USD fällt unter 41,50 US-Dollar, da Wetten auf Zinssenkungen der Fed nachlassenDer Silberpreis (XAG/USD) setzt seine Verlustserie zum dritten Mal in Folge fort und handelt während der asiatischen Handelsstunden am Donnerstag um 41,30 USD. Das zinstragende Silber verliert an Boden angesichts eines starken Inflationsausblicks, der die Erwartungen an aggressivere Zinssenkungen der Federal Reserve (Fed) gedämpft hat
Autor  FXStreet
vor 18 Stunden
Der Silberpreis (XAG/USD) setzt seine Verlustserie zum dritten Mal in Folge fort und handelt während der asiatischen Handelsstunden am Donnerstag um 41,30 USD. Das zinstragende Silber verliert an Boden angesichts eines starken Inflationsausblicks, der die Erwartungen an aggressivere Zinssenkungen der Federal Reserve (Fed) gedämpft hat
placeholder
SEC genehmigt generische Listing-Standards für Krypto-ETFsDie US-Börsenaufsicht Securities and Exchange Commission (SEC) hat generische Listing-Standards für rohstoffbasierte Trust-Anteile (commodity-based trust shares) an Nasdaq, Cboe und der NYSE gebilligt. Damit können diese Börsen entsprechende Produkte listen, ohne den üblichen ETF-Warteprozess durchlaufen zu müssen.
Autor  FXStreet
vor 17 Stunden
Die US-Börsenaufsicht Securities and Exchange Commission (SEC) hat generische Listing-Standards für rohstoffbasierte Trust-Anteile (commodity-based trust shares) an Nasdaq, Cboe und der NYSE gebilligt. Damit können diese Börsen entsprechende Produkte listen, ohne den üblichen ETF-Warteprozess durchlaufen zu müssen.
placeholder
WTI rutscht unter 63,50 USD aufgrund von Bedenken hinsichtlich der ÖlnachfrageWest Texas Intermediate (WTI), der US-Rohöl-Benchmark, wird während der frühen europäischen Handelsstunden am Donnerstag um 63,40 USD gehandelt. Der WTI fällt inmitten von Sorgen über die US-Wirtschaft und Überangebote.
Autor  FXStreet
vor 17 Stunden
West Texas Intermediate (WTI), der US-Rohöl-Benchmark, wird während der frühen europäischen Handelsstunden am Donnerstag um 63,40 USD gehandelt. Der WTI fällt inmitten von Sorgen über die US-Wirtschaft und Überangebote.
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote