USD/JPY Price Forecast: Records back-to-back days of gains, stays below 144.00

Quelle Fxstreet
  • USD/JPY on track for a positive weekly close, yet still under key resistances, maintaining the downtrend.
  • Resistance challenges include Kijun-Sen at 144.40 and Ichimoku Cloud; 50-DMA approaching a bearish cross with 100 and 200-DMAs.
  • Buyer momentum builds with RSI rising, though remains below the critical 60 mark needed to overturn the downtrend.
  • Potential upside targets 145.00 and the September 3 high at 147.21; a drop below 143.00 could test support at 142.04 (Tenkan-Sen).

The USD/JPY registers gain for back-to-back days, yet it remains shy of decisively cracking the 144.00 figure despite registering a weekly high of 144.49. At the time of writing, the pair exchanged hands at 143.96, up by 0.93%.

USD/JPY Price Forecast: Technical outlook

The pair is set to end the week positively, but the downtrend remains. The USD/JPY has failed to reclaim the Kijun-Sen at 144.46, and price action remains below the Ichimoku Cloud (Kumo).

In fact, the trend could accelerate as the 50-day moving average (DMA) crosses below the 100 and 200-DMAs, with the former closing the gap with the latter.

Momentum favors buyers as the Relative Strength Index (RSI) aims upward. However, it remains far from testing the 60 level, which is usually sought as a crucial break to change the USD/JPY ongoing downtrend.

Short-term, the USD/JPY could extend its gains, with the Kijun-Sen seen as first resistance at 144.40. A breach of the latter will expose the 145.00 figure, followed by the September 3 high at 147.21, followed by the 50-DMA at 147.56.

Conversely, if USD/JPY extends its losses past the 143.00 figure, the next support would be the Tenkan-Sen at 142.04.

USD/JPY Price Action – Daily Chart

Japanese Yen PRICE Today

The table below shows the percentage change of Japanese Yen (JPY) against listed major currencies today. Japanese Yen was the strongest against the Swiss Franc.

  USD EUR GBP JPY CAD AUD NZD CHF
USD   0.02% -0.23% 0.95% 0.07% 0.13% -0.02% 0.31%
EUR -0.02%   -0.26% 0.95% 0.03% 0.10% -0.03% 0.29%
GBP 0.23% 0.26%   1.21% 0.31% 0.38% 0.24% 0.58%
JPY -0.95% -0.95% -1.21%   -0.86% -0.82% -0.96% -0.61%
CAD -0.07% -0.03% -0.31% 0.86%   0.05% -0.08% 0.26%
AUD -0.13% -0.10% -0.38% 0.82% -0.05%   -0.12% 0.22%
NZD 0.02% 0.03% -0.24% 0.96% 0.08% 0.12%   0.34%
CHF -0.31% -0.29% -0.58% 0.61% -0.26% -0.22% -0.34%  

The heat map shows percentage changes of major currencies against each other. The base currency is picked from the left column, while the quote currency is picked from the top row. For example, if you pick the Japanese Yen from the left column and move along the horizontal line to the US Dollar, the percentage change displayed in the box will represent JPY (base)/USD (quote).

 

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Canarys XRP-ETF XRPC feiert Rekordstart: Höchstes Tagesvolumen und starke ZuflüsseCanarys Spot-XRP-ETF XRPC startet mit einem Rekordvolumen von 58,5 Mio. US-Dollar und Nettozuflüssen von 245 Mio. US-Dollar und übertrifft damit alle ETF-Neulistungen des Jahres 2025. Die Analyse ordnet den Erfolg des Fonds ein, beleuchtet die nächste Welle geplanter XRP-ETFs und erklärt, warum der XRP-Kurs trotz starker Nachfrage um 4 % nachgab.
Autor  Mitrade Team
Fr. 14.Nov
Canarys Spot-XRP-ETF XRPC startet mit einem Rekordvolumen von 58,5 Mio. US-Dollar und Nettozuflüssen von 245 Mio. US-Dollar und übertrifft damit alle ETF-Neulistungen des Jahres 2025. Die Analyse ordnet den Erfolg des Fonds ein, beleuchtet die nächste Welle geplanter XRP-ETFs und erklärt, warum der XRP-Kurs trotz starker Nachfrage um 4 % nachgab.
placeholder
Top-Krypto-Gewinner: Aster, Starknet – Zcash-Rally wackelt am WiderstandAster, Starknet und Zcash gehören zu den Top-Gewinnern der letzten 24 Stunden, liefern aber völlig unterschiedliche Charts: Aster prallt an 1,29 USD ab und riskiert eine Korrektur, Starknet rennt mit fünf grünen Kerzen in Folge Richtung R2-Pivot bei 0,2777 USD, und Zcash balanciert an der Marke von 750 USD zwischen Doppel-Top-Risiko und möglichem Ausbruch in Richtung 861 USD.
Autor  Mitrade Team
Mo. 17.Nov
Aster, Starknet und Zcash gehören zu den Top-Gewinnern der letzten 24 Stunden, liefern aber völlig unterschiedliche Charts: Aster prallt an 1,29 USD ab und riskiert eine Korrektur, Starknet rennt mit fünf grünen Kerzen in Folge Richtung R2-Pivot bei 0,2777 USD, und Zcash balanciert an der Marke von 750 USD zwischen Doppel-Top-Risiko und möglichem Ausbruch in Richtung 861 USD.
placeholder
Goldpreis-Prognose: Starker US-Dollar und falkenhafte Fed-Kommentare drücken XAU/USD klar unter 4.050 US-DollarDer Goldpreis (XAU/USD) rutscht im asiatischen Handel unter 4.050 US-Dollar, belastet von einem stärkeren US-Dollar, falkenhaften Fed-Kommentaren und sinkenden Zinssenkungswetten für Dezember.
Autor  Mitrade Team
vor 23 Stunden
Der Goldpreis (XAU/USD) rutscht im asiatischen Handel unter 4.050 US-Dollar, belastet von einem stärkeren US-Dollar, falkenhaften Fed-Kommentaren und sinkenden Zinssenkungswetten für Dezember.
placeholder
Silberpreis-Prognose: XAG/USD rutscht in Richtung 49,50 US-Dollar – Fed-Zinsdebatte dominiert, Angebotsstory zieht einen Boden einSilber (XAG/USD) fällt im asiatischen Handel den vierten Tag in Folge auf rund 49,50 US-Dollar, belastet von gesunkenen Fed-Zinssenkungswetten, während die neue Einstufung als „kritisches Mineral“ vor allem die Tiefe weiterer Rücksetzer begrenzen dürfte.
Autor  Mitrade Team
vor 19 Stunden
Silber (XAG/USD) fällt im asiatischen Handel den vierten Tag in Folge auf rund 49,50 US-Dollar, belastet von gesunkenen Fed-Zinssenkungswetten, während die neue Einstufung als „kritisches Mineral“ vor allem die Tiefe weiterer Rücksetzer begrenzen dürfte.
placeholder
Solana-Preisprognose: SOL verteidigt Unterstützungszone um 130 US-Dollar – Wale und ETF-Zuflüsse bremsen den AusverkaufSolana (SOL) stabilisiert sich nach mehreren Verlusttagen über 130 US-Dollar, während Wale und ETF-Zuflüsse die Unterstützungszone um 126–128 US-Dollar verteidigen und eine technische Erholung möglich erscheint.
Autor  Mitrade Team
vor 18 Stunden
Solana (SOL) stabilisiert sich nach mehreren Verlusttagen über 130 US-Dollar, während Wale und ETF-Zuflüsse die Unterstützungszone um 126–128 US-Dollar verteidigen und eine technische Erholung möglich erscheint.
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote