USD/CAD remains calm above 1.3700 despite weak Canadian Retail Sales

Quelle Fxstreet
  • USD/CAD didn’t move as expected despite the release of the Canadian Retail Sales and the US Durable Goods Orders data.
  • The Canadian Retail Sales contracted by 0.2% in March on a month-on-month basis.
  • US Durable Goods Orders surprisingly rose by 0.8% in April.

The USD/CAD pair remains unchanged above the crucial support of 1.3700 even though Canadian Retail Sales were weaker-than-expected in March and United States Durable Goods Orders for April beats estimates.

Canadian Retail Sales were down by 0.2% while investors forecasted them to have remained stagnant. In February, Retail Sales also contracted by 0.1%. Sales data excluding automobiles surprisingly declined by 0.6% as economists expected them to rise by 0.1%.

Retail Sales data indicate the current status of consumer spending, which accounts for a major part of economic growth. Significant decline in sales at retail stores indicates households are struggling to bear the consequences of higher interest rates by the Bank of Canada (BoE). This would strengthen the speculation that the BoC will start reducing interest rates from the June meeting.

Meanwhile, the market sentiment is upbeat though Federal Reserve (Fed) policymakers continue to maintain a hawkish guidance on interest rates. Considering positive overnight futures, the S&P 500 is expected to open on a positive note. The US Dollar Index (DXY), which tracks the Greenback’s value against six major currencies, falls to 104.77.

The United States (US) Census Bureau has reported that Durable Goods Orders surprisingly rose by 0.7% while investors expected them to decline by 0.8%. The Durable Goods Orders data is a leading indicator of core Consumer Price Index (CPI) and higher demand for durable goods suggest a stubborn inflation outlook.

USD/CAD

Overview
Today last price 1.3713
Today Daily Change -0.0017
Today Daily Change % -0.12
Today daily open 1.373
 
Trends
Daily SMA20 1.3676
Daily SMA50 1.3647
Daily SMA100 1.3563
Daily SMA200 1.3572
 
Levels
Previous Daily High 1.3744
Previous Daily Low 1.3657
Previous Weekly High 1.3691
Previous Weekly Low 1.359
Previous Monthly High 1.3846
Previous Monthly Low 1.3478
Daily Fibonacci 38.2% 1.371
Daily Fibonacci 61.8% 1.369
Daily Pivot Point S1 1.3676
Daily Pivot Point S2 1.3623
Daily Pivot Point S3 1.359
Daily Pivot Point R1 1.3763
Daily Pivot Point R2 1.3797
Daily Pivot Point R3 1.385

 

 

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
XRP am Limit: Ripple bricht ein – doch ein Detail könnte alles drehenXRP rutscht weiter ab – doch ein Detail ignorieren gerade Millionen Anleger: Die ETF-Zahlen erzählen eine völlig andere Geschichte.
Autor  FXStreet
vor 12 Stunden
XRP rutscht weiter ab – doch ein Detail ignorieren gerade Millionen Anleger: Die ETF-Zahlen erzählen eine völlig andere Geschichte.
placeholder
Bitcoin steigt weiter – Institutionelle Zuflüsse nehmen zu, Markt bleibt jedoch fragilDer Bitcoin-(BTC)-Kurs notiert am Donnerstag zur Zeit der Veröffentlichung weiter im Plus und handelt über 91.500 US-Dollar, nachdem er zuvor vom wichtigen Unterstützungsbereich abgeprallt war. Auf institutioneller Ebene deutet ein moderater Zufluss in US-gelistete Spot-Bitcoin-ETFs auf nachlassenden Verkaufsdruck hin und stützt die laufende Erholung von BTC zusätzlich. Dennoch sollten Händler vorsichtig bleiben, da On-Chain-Daten zeigen, dass sich der Markt bei begrenzten Zu
Autor  FXStreet
vor 13 Stunden
Der Bitcoin-(BTC)-Kurs notiert am Donnerstag zur Zeit der Veröffentlichung weiter im Plus und handelt über 91.500 US-Dollar, nachdem er zuvor vom wichtigen Unterstützungsbereich abgeprallt war. Auf institutioneller Ebene deutet ein moderater Zufluss in US-gelistete Spot-Bitcoin-ETFs auf nachlassenden Verkaufsdruck hin und stützt die laufende Erholung von BTC zusätzlich. Dennoch sollten Händler vorsichtig bleiben, da On-Chain-Daten zeigen, dass sich der Markt bei begrenzten Zu
placeholder
Silberpreis-Prognose: XAG/USD fällt unter 53,00 US-Dollar – Zinssenkungswetten der Fed bleiben treibende KraftDer Artikel beleuchtet den Rückgang des Silberpreises unter 53,00 US-Dollar trotz robuster US-Daten, erklärt, warum hohe Zinssenkungserwartungen der Fed und die Spekulation um Kevin Hassett als möglichen Fed-Chef das Umfeld für XAG/USD stützen und wie ein schwächerer US-Dollar zusätzliche Nachfrage nach dem Edelmetall auslösen kann.
Autor  Mitrade Team
vor 13 Stunden
Der Artikel beleuchtet den Rückgang des Silberpreises unter 53,00 US-Dollar trotz robuster US-Daten, erklärt, warum hohe Zinssenkungserwartungen der Fed und die Spekulation um Kevin Hassett als möglichen Fed-Chef das Umfeld für XAG/USD stützen und wie ein schwächerer US-Dollar zusätzliche Nachfrage nach dem Edelmetall auslösen kann.
placeholder
Cardano-Ausblick: On-Chain-Daten und Derivatemarkt signalisieren Bodenbildung bei ADADer Artikel analysiert die frühe Erholung von Cardano (ADA) um 0,43 US-Dollar, stützt sich auf bullische On-Chain- und Derivatesignale mit positiver Funding-Rate und zeigt, welche Kursmarken zwischen 0,39 und 0,56 US-Dollar für die weitere Entwicklung entscheidend sind.
Autor  Mitrade Team
vor 16 Stunden
Der Artikel analysiert die frühe Erholung von Cardano (ADA) um 0,43 US-Dollar, stützt sich auf bullische On-Chain- und Derivatesignale mit positiver Funding-Rate und zeigt, welche Kursmarken zwischen 0,39 und 0,56 US-Dollar für die weitere Entwicklung entscheidend sind.
placeholder
Goldpreis-Analyse: Gold konsolidiert unterhalb des Zwei-Wochen-Hochs – Abwärtsrisiken bleiben überschaubarDer Beitrag beleuchtet den leichten Rückgang des Goldpreises vom Zwei-Wochen-Hoch vor dem Hintergrund einer freundlichen Risikostimmung, dovisher Fed-Erwartungen und Russland-Ukraine-Gesprächen und zeigt, warum Rücksetzer technisch zunächst durch Unterstützungszonen um 4.132 und 4.100 US-Dollar begrenzt sein dürften.
Autor  Mitrade Team
vor 16 Stunden
Der Beitrag beleuchtet den leichten Rückgang des Goldpreises vom Zwei-Wochen-Hoch vor dem Hintergrund einer freundlichen Risikostimmung, dovisher Fed-Erwartungen und Russland-Ukraine-Gesprächen und zeigt, warum Rücksetzer technisch zunächst durch Unterstützungszonen um 4.132 und 4.100 US-Dollar begrenzt sein dürften.
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote