Ein weiterer Anstieg des australischen Dollars (AUD) dürfte sich auf einen Test der Marke von 0,6560 beschränken; der wichtige Widerstand bei 0,6580 dürfte nicht gefährdet sein. Langfristig dürfte der AUD innerhalb einer höheren Spanne von 0,6490/0,6580 leicht ansteigen, wie die Devisenanalysten Quek Ser Leang und Peter Chia von der UOB Group anmerken.
24 STUNDEN SICHT: „Als der AUD gestern bei 0,6495 stand, stellten wir einen ‚vorläufigen Anstieg der Aufwärtsdynamik‘ fest. Wir waren der Ansicht, dass der AUD ‚leicht ansteigen und möglicherweise die Marke von 0,6515 überschreiten könnte‘.” Wir hatten nicht erwartet, dass sich die Aufwärtsdynamik so schnell beschleunigen würde, da der AUD auf ein Hoch von 0,6540 stieg. Eine weitere Stärkung des AUD ist nicht ausgeschlossen, aber der rasante Anstieg erscheint übertrieben, und ein weiterer Anstieg dürfte sich auf einen Test der Marke von 0,6560 beschränken. Wir gehen nicht davon aus, dass der wichtige Widerstand bei 0,6580 gefährdet ist. Auf der Unterseite liegen die Unterstützungsniveaus bei 0,6520 und 0,6510.
1-3 WOCHEN SICHT: „Am vergangenen Mittwoch (05. November, Spotkurs bei 0,6485) haben wir hervorgehoben, dass „die Aussichten für den AUD derzeit negativ sind, aber das Tief des letzten Monats bei 0,6445 möglicherweise nicht so schnell wieder erreicht wird”. Nachdem der AUD Schwierigkeiten hatte, seinen Rückgang fortzusetzen, haben wir gestern (10. November, Spotkurs bei 0,6495) betont, dass „ein Durchbrechen der Marke von 0,6515 bedeuten würde, dass 0,6445 nicht in Sicht ist”. Wir hatten nicht erwartet, dass der AUD so stark auf ein Hoch von 0,6540 steigen würde. Das Momentum hat zugenommen, aber nicht wesentlich. Von hier aus erwarten wir einen leichten Anstieg des AUD, betrachten jedoch jeden Anstieg als Teil einer höheren Spanne von 0,6490/0,6580. Anders ausgedrückt: Derzeit scheint der AUD nicht über genügend Momentum zu verfügen, um deutlich über 0,6580 zu steigen.