FX Heute: Der britische Arbeitsmarktbericht und die wöchentlichen ADP-Zahlen stehen im Mittelpunkt

Quelle Fxstreet

Der US-Dollar (USD) handelte am Montag ohne klare Richtung, da die Hoffnungen auf einen möglichen Deal zur Beendigung der 40-tägigen Stilllegung der Bundesregierung in den kommenden Tagen wuchsen. Vor diesem Hintergrund werden die Anleger wahrscheinlich ihren Fokus wieder auf den US-Datenkalender richten, während die Erwartungen an eine weitere Zinssenkung der Fed im Dezember schwinden.

Das sollten Sie am Dienstag, den 11. November, im Auge behalten:

Der US-Dollar-Index (DXY) nahm an Fahrt auf und stieg moderat, wobei er die Region um 99,70 erneut besuchte, unterstützt durch höhere US-Staatsanleihenrenditen über die gesamte Kurve und steigende Hoffnungen auf ein Ende der US-Stilllegung. Der NFIB Business Optimism Index und die wöchentlichen ADP-Beschäftigungszahlen stehen an.

EUR/USD stoppte seine jüngste Erholung, geriet unter frischen Abwärtsdruck und testete erneut den Bereich unter 1,1550. Der ZEW-Wirtschaftsausblick in Deutschland und der Eurozone wird zusammen mit der Rede von der EZB-Präsidentin Lagarde veröffentlicht.

GBP/USD setzte seine laufende Erholung fort und näherte sich der Marke von 1,3200, trotz des bescheidenen Anstiegs des Greenbacks. Der BRC Retail Sales Monitor wird der Veröffentlichung des Arbeitsmarktberichts des Vereinigten Königreichs vorausgehen.

USD/JPY stieg auf Dreitageshöhen über die 154,00-Hürde nach einer weiteren Abwertung des japanischen Yen und baute auf die positive Performance vom Freitag auf. Als Nächstes stehen die Bankkreditdaten sowie die Ergebnisse der Leistungsbilanz und die Eco Watchers-Umfrage an.

AUD/USD stieg auf Vier-Tages-Hochs und besuchte die Zone um 0,6540, ein Bereich, der mit seinem vorläufigen 100-Tage-SMA übereinstimmt. In Australien stehen der Westpac-Verbrauchervertrauensindex sowie der NAB-Geschäftsvertrauensindex an.

Der Preis für ein Barrel amerikanisches WTI baute auf dem Anstieg vom Freitag auf und überschritt die wichtige Marke von 60,00 USD, unterstützt durch anhaltende Überangebotsbedenken und einen besseren Ton im Risiko-Komplex.

Gold flirtete mit einem Drei-Wochen-Hoch über der Marke von 4.100 USD pro Feinunze, da die Händler weiterhin mit weiteren Lockerungen durch die Federal Reserve rechnen. In die gleiche Richtung stiegen die Silberpreise stark an und erreichten Drei-Wochen-Hochs knapp über der wichtigen Marke von 50,00 USD pro Unze.

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Solana Preisprognose: SOL erholt sich bei stabiler Nachfrage von Einzelhandels- und institutionellen AnlegernDer Preis von Solana (SOL) ist am Montag zum Zeitpunkt der Berichterstattung um fast 2% gestiegen und weitet die über 4% Gewinne vom Vortag aus. Der Rückgang vom psychologischen Niveau von 150 USD signalisiert eine starke Nachfrage, was durch die konstanten täglichen Nettomittelzuflüsse in die US-Spot-Solana-Exchange-Traded Funds (ETFs) belegt wird
Autor  FXStreet
vor 12 Stunden
Der Preis von Solana (SOL) ist am Montag zum Zeitpunkt der Berichterstattung um fast 2% gestiegen und weitet die über 4% Gewinne vom Vortag aus. Der Rückgang vom psychologischen Niveau von 150 USD signalisiert eine starke Nachfrage, was durch die konstanten täglichen Nettomittelzuflüsse in die US-Spot-Solana-Exchange-Traded Funds (ETFs) belegt wird
placeholder
Ripple XRP explodiert: Kommt jetzt der große ETF-Durchbruch?Der Kryptomarkt erlebt ein überraschendes Comeback – und einer profitiert davon ganz besonders: XRP. Während viele Altcoins in den letzten Stunden moderat zulegen konnten, schießt XRP an die Spitze der Top 10 und sorgt bei Anlegern für Aufsehen.
Autor  FXStreet
vor 13 Stunden
Der Kryptomarkt erlebt ein überraschendes Comeback – und einer profitiert davon ganz besonders: XRP. Während viele Altcoins in den letzten Stunden moderat zulegen konnten, schießt XRP an die Spitze der Top 10 und sorgt bei Anlegern für Aufsehen.
placeholder
Zcash (ZEC) steigt über 490 USD – Marktwert knackt 8 Milliarden USD-GrenzeZcash (ZEC) setzt seinen Aufwärtstrend fort und wird am Donnerstag über 490 USD gehandelt – ein Plus von mehr als 17 Prozent seit Wochenbeginn. Die auf Datenschutz fokussierte Kryptowährung hat inzwischen eine Marktkapitalisierung von über 8 Milliarden USD erreicht und damit beliebte Altcoins wie Sui (SUI) und Hedera (HBAR) überholt. Mit zunehmender Aufwärtsdynamik deuten technische Indikatoren darauf hin, dass ZEC als Nächstes den wichtigen Widerstand bei rund 578 USD anvisi
Autor  FXStreet
vor 13 Stunden
Zcash (ZEC) setzt seinen Aufwärtstrend fort und wird am Donnerstag über 490 USD gehandelt – ein Plus von mehr als 17 Prozent seit Wochenbeginn. Die auf Datenschutz fokussierte Kryptowährung hat inzwischen eine Marktkapitalisierung von über 8 Milliarden USD erreicht und damit beliebte Altcoins wie Sui (SUI) und Hedera (HBAR) überholt. Mit zunehmender Aufwärtsdynamik deuten technische Indikatoren darauf hin, dass ZEC als Nächstes den wichtigen Widerstand bei rund 578 USD anvisi
placeholder
EUR/USD Kursprognose: Bärische Tendenz bleibt unter dem 100-Tage-EMA nahe 1,1550Das Paar EUR/USD wird am Mittwoch in der frühen europäischen Sitzung mit leichten Verlusten nahe 1,1565 gehandelt. Der US-Dollar (USD) steigt gegenüber dem Euro (EUR) inmitten der Hoffnungen, dass die US-Regierungsschließung bald enden könnte
Autor  FXStreet
vor 15 Stunden
Das Paar EUR/USD wird am Mittwoch in der frühen europäischen Sitzung mit leichten Verlusten nahe 1,1565 gehandelt. Der US-Dollar (USD) steigt gegenüber dem Euro (EUR) inmitten der Hoffnungen, dass die US-Regierungsschließung bald enden könnte
placeholder
Cardano-Kursprognose: ADA zeigt Erholungsanzeichen – Wale akkumulieren, bullisches Momentum baut sich aufCardano (ADA) weitet am Montag seine Gewinne aus und handelt zur Stunde über 0,59 US-Dollar, nachdem der Kurs in der Vorwoche an einer Schlüsselunterstützung gedreht hat. On-Chain-Kennzahlen zeigen zunehmende Wal-Akkumulation sowie steigende Social Dominance – ein Zeichen für neues Anlegervertrauen.
Autor  FXStreet
vor 15 Stunden
Cardano (ADA) weitet am Montag seine Gewinne aus und handelt zur Stunde über 0,59 US-Dollar, nachdem der Kurs in der Vorwoche an einer Schlüsselunterstützung gedreht hat. On-Chain-Kennzahlen zeigen zunehmende Wal-Akkumulation sowie steigende Social Dominance – ein Zeichen für neues Anlegervertrauen.
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote