EUR/JPY bleibt nahe 176,00 gedämpft nach hawkischen Bemerkungen von Ueda von der BoJ

Quelle Fxstreet
  • EUR/JPY setzt die Verluste fort, da BoJ-Gouverneur Ueda eine fortgesetzte Normalisierung der Politik signalisiert, falls das Vertrauen in die wirtschaftliche Aussichten steigt.
  • Hirofumi Yoshimura, Mitbegründer der japanischen Ishin-Partei, sagte, die Chancen auf eine Koalition mit der regierenden LDP liegen bei "50-50."
  • Der Euro stärkt sich, nachdem die französische Regierung eine Misstrauensabstimmung überstanden hat.

EUR/JPY verliert zum dritten Mal in Folge an Boden und handelt während der asiatischen Handelsstunden am Freitag bei etwa 175,70. Das Währungspaar wertet ab, da der japanische Yen (JPY) seine Gewinnsträhne fortsetzt, nachdem der Gouverneur der Bank of Japan (BoJ), Kazuo Ueda, am Donnerstag in Washington nach einem Treffen der Gruppe der 20 erklärte, dass die Bank die Normalisierung der Politik fortsetzen würde, wenn das Vertrauen in die wirtschaftliche Aussichten steigt, was Spielraum für eine Zinserhöhung in naher Zukunft lässt. Ueda fügte hinzu: "Es gibt keine Änderung unserer Haltung, dass wir den Grad der geldpolitischen Lockerung anpassen werden, wenn unser Vertrauen in die Erreichung der Aussichten steigt," so Bloomberg.

Händler konzentrieren sich weiterhin auf politische Entwicklungen, da die Oppositionsparteien noch nicht auf den Vorschlag der regierenden Liberaldemokratischen Partei (LDP) vom 21. Oktober reagiert haben, eine Abstimmung über einen neuen Premierminister abzuhalten. Hirofumi Yoshimura, Mitbegründer der Japan Innovation Party, auch bekannt als Ishin, sagte am Freitag, dass die Chancen, dass die regierende Liberaldemokratische Partei eine Koalition mit seiner Partei bildet, bei "50-50" liegen, da wichtige Verhandlungen vor der parlamentarischen Abstimmung zur Wahl des nächsten Führers Japans weitergehen.

Der Rückgang des EUR/JPY-Paares könnte begrenzt sein, da der Euro (EUR) Unterstützung erhält, nachdem die französische Regierung eine Misstrauensabstimmung überstanden hat, da Premierminister Sebastien Lecornu das Versprechen gegeben hat, eine wichtige Rentenreform auszusetzen, was von einigen linken Abgeordneten unterstützt wurde.

Der Euro erhält auch Unterstützung gegenüber seinen Peers, da die Europäische Zentralbank (EZB) voraussichtlich ihre Zinssätze unverändert lassen wird. Der EZB-Politiker und Gouverneur der Zentralbank von Malta, Edward Scicluna, sagte am späten Donnerstag, dass die Zentralbank nicht übereilt weitere Zinssenkungen vornehmen sollte. Scicluna fügte hinzu, dass es unklar sei, ob höhere Handelszölle disinflationär oder inflationär sein werden, und wir sollten nicht voreilige Schlüsse ziehen, da dies entscheidend ist.

Euro - heute

Die folgende Tabelle zeigt die prozentuale Veränderung von Euro (EUR) gegenüber den aufgeführten Hauptwährungen heute. Euro war am schwächsten gegenüber dem Schweizer Franken.

USD EUR GBP JPY CAD AUD NZD CHF
USD -0.17% -0.09% -0.21% -0.05% 0.21% -0.09% -0.33%
EUR 0.17% 0.09% -0.04% 0.14% 0.44% 0.10% -0.16%
GBP 0.09% -0.09% -0.08% 0.01% 0.33% -0.00% -0.30%
JPY 0.21% 0.04% 0.08% 0.13% 0.45% 0.09% -0.16%
CAD 0.05% -0.14% -0.01% -0.13% 0.28% -0.04% -0.36%
AUD -0.21% -0.44% -0.33% -0.45% -0.28% -0.34% -0.59%
NZD 0.09% -0.10% 0.00% -0.09% 0.04% 0.34% -0.31%
CHF 0.33% 0.16% 0.30% 0.16% 0.36% 0.59% 0.31%

Die Heatmap zeigt die prozentuale Entwicklung der wichtigsten Währungen im Vergleich zueinander. Die Basiswährung wird aus der linken Spalte ausgewählt, während die Notierungswährung aus der oberen Zeile ausgewählt wird. Wenn Sie zum Beispiel Euro aus der linken Spalte auswählen und sich entlang der horizontalen Linie zum US-Dollar bewegen, wird die prozentuale Veränderung in der Box als EUR (Basis)/USD (Notierungswährung) angezeigt.

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Silberpreis-Prognose: XAG/USD handelt unterhalb der mittleren 36,00 USD; bullishes Potenzial scheint intaktSilber (XAG/USD) setzt seine seitwärts gerichtete Konsolidierungsbewegung für den dritten aufeinanderfolgenden Tag fort und notiert während der asiatischen Sitzung am Dienstag unter der Marke von 36,00 USD.
Autor  FXStreet
Di. 17.Jun
Silber (XAG/USD) setzt seine seitwärts gerichtete Konsolidierungsbewegung für den dritten aufeinanderfolgenden Tag fort und notiert während der asiatischen Sitzung am Dienstag unter der Marke von 36,00 USD.
placeholder
Silberpreis-Prognose: XAG/USD testet die 41,50 US-Dollar-Marke nahe 14-Jahres-HochsDer Silberpreis (XAG/USD) bleibt stabil nach zwei Tagen der Gewinne und handelt in den frühen europäischen Stunden am Dienstag um die 41,40 USD je Feinunze.
Autor  FXStreet
Di. 09.Sep
Der Silberpreis (XAG/USD) bleibt stabil nach zwei Tagen der Gewinne und handelt in den frühen europäischen Stunden am Dienstag um die 41,40 USD je Feinunze.
placeholder
SAP-Aktien steigen im frühen Handel, nachdem Oracle den Cloud-Ausblick für 2026 erhöht hat10. Sep - ** Die Aktien des deutschen Softwareherstellers SAP SAPG.DE steigen im frühen Frankfurter Handel um 2,6 Prozent** Ein lokaler Händler verweist auf die Anhebung des Ausblicks für das Cloud-Geschäft des Konkurrenten Oracle ORCL.N** Oracle hat seine Wachstumsprognose für die Cloud-Infrastrukt...
Autor  Reuters
Mi. 10.Sep
10. Sep - ** Die Aktien des deutschen Softwareherstellers SAP SAPG.DE steigen im frühen Frankfurter Handel um 2,6 Prozent** Ein lokaler Händler verweist auf die Anhebung des Ausblicks für das Cloud-Geschäft des Konkurrenten Oracle ORCL.N** Oracle hat seine Wachstumsprognose für die Cloud-Infrastrukt...
placeholder
Gold steigt auf ein neues Rekordhoch, da wirtschaftliche Risiken und Wetten auf Zinssenkungen der Fed die Nachfrage ankurbelnGold (XAU/USD) setzt seinen Aufwärtstrend am fünften Tag in Folge fort und erreicht während der asiatischen Sitzung am Donnerstag neue Rekordhöhen angesichts globaler Ängste.
Autor  FXStreet
Do. 16.Okt
Gold (XAU/USD) setzt seinen Aufwärtstrend am fünften Tag in Folge fort und erreicht während der asiatischen Sitzung am Donnerstag neue Rekordhöhen angesichts globaler Ängste.
placeholder
Gold kehrt den intraday-korrektiven Rückgang unter 4.300 $ um; zurück in der Nähe des AllzeithochsGold (XAU/USD) dreht einen Rückgang in der asiatischen Sitzung in den Bereich von 4.280-4.279 USD um und klettert zurück in die Nähe des Allzeithochs, das am Freitag zuvor erreicht wurde
Autor  FXStreet
vor 19 Stunden
Gold (XAU/USD) dreht einen Rückgang in der asiatischen Sitzung in den Bereich von 4.280-4.279 USD um und klettert zurück in die Nähe des Allzeithochs, das am Freitag zuvor erreicht wurde
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote