NZD/USD erreicht ein Sechs-Monats-Tief in der Nähe von 0,5700 trotz nachlassender Handels Spannungen zwischen den USA und China

Quelle Fxstreet
  • NZD/USD rutscht auf fast 0,5700, dem niedrigsten Stand seit sechs Monaten.
  • Investoren erwarten, dass die RBNZ die Zinsen in diesem Jahr erneut senken wird.
  • Fed-Vorsitzender Powell wird voraussichtlich Hinweise zum Tempo der geldpolitischen Lockerung im verbleibenden Jahr geben.

Das Paar NZD/USD erreicht während der späten asiatischen Handelszeit am Dienstag ein frisches Sechs-Monats-Tief nahe 0,5700. Das Kiwi-Paar sieht sich Verkaufsdruck ausgesetzt, obwohl die Handelskonflikte zwischen den Vereinigten Staaten (US) und China nachgelassen haben und sowohl Präsident Donald Trump als auch der Führer XI Jinping Ende Oktober in Südkorea zusammentreffen werden.

Neuseeländischer Dollar - heute

Die folgende Tabelle zeigt die prozentuale Veränderung von Neuseeländischer Dollar (NZD) gegenüber den aufgeführten Hauptwährungen heute. Neuseeländischer Dollar war am schwächsten gegenüber dem Japanischer Yen.

USD EUR GBP JPY CAD AUD NZD CHF
USD -0.11% -0.04% -0.21% 0.05% 0.59% 0.42% -0.11%
EUR 0.11% 0.06% -0.11% 0.15% 0.74% 0.53% 0.00%
GBP 0.04% -0.06% -0.16% 0.10% 0.67% 0.50% -0.06%
JPY 0.21% 0.11% 0.16% 0.25% 0.78% 0.59% 0.05%
CAD -0.05% -0.15% -0.10% -0.25% 0.58% 0.37% -0.16%
AUD -0.59% -0.74% -0.67% -0.78% -0.58% -0.21% -0.74%
NZD -0.42% -0.53% -0.50% -0.59% -0.37% 0.21% -0.53%
CHF 0.11% -0.00% 0.06% -0.05% 0.16% 0.74% 0.53%

Die Heatmap zeigt die prozentuale Entwicklung der wichtigsten Währungen im Vergleich zueinander. Die Basiswährung wird aus der linken Spalte ausgewählt, während die Notierungswährung aus der oberen Zeile ausgewählt wird. Wenn Sie zum Beispiel Neuseeländischer Dollar aus der linken Spalte auswählen und sich entlang der horizontalen Linie zum US-Dollar bewegen, wird die prozentuale Veränderung in der Box als NZD (Basis)/USD (Notierungswährung) angezeigt.

Das Szenario der nachlassenden Handelskonflikte zwischen den USA und China ist günstig für den neuseeländischen Dollar (NZD), da die neuseeländische (NZ) Wirtschaft stark von ihren Exporten nach Peking abhängt.

Der Hauptnachteil für den Kiwi-Dollar ist die wachsende Akzeptanz unter den Marktteilnehmern, dass die Reserve Bank of New Zealand (RBNZ) die Zinsen in diesem Jahr erneut senken wird.

In der vergangenen Woche hat die RBNZ überraschend ihren offiziellen Leitzins (OCR) um 50 Basispunkte (bps) auf 2,5 % gesenkt, was zeigt, dass die Verantwortlichen besorgt über die wirtschaftliche Entwicklung sind.

Unterdessen handelt der US-Dollar (USD) gedämpft, da die Anleger auf die Rede von Federal Reserve (Fed) Vorsitzendem Jerome Powell um 16:20 GMT warten. Die Teilnehmer der Finanzmärkte werden Powells Rede genau verfolgen, um Hinweise darauf zu erhalten, wie stark die Fed die Zinsen in diesem Jahr weiter senken wird.

Laut dem CME FedWatch-Tool sehen die Händler eine 94%ige Wahrscheinlichkeit, dass die Fed die Zinsen um 50 Basispunkte (bps) auf 3,50%-3,75% im verbleibenden Jahr senken wird.

 

Wirtschaftsindikator

Fed-Chef Powell spricht

Jerome H. Powell trat am 25. Mai 2012 als Mitglied des Gouverneursrats des Federal Reserve Systems sein Amt an, um eine nicht beendete Amtszeit zu vervollständigen. Am 2. November 2017 nominierte Präsident Donald Trump Powell als nächsten Vorsitzenden der Federal Reserve. Powell übernahm das Amt des Vorsitzenden am 5. Februar 2018.

Mehr lesen

Nächste Veröffentlichung: Di Okt. 14, 2025 16:20

Häufigkeit: Unregelmäßig

Prognose: -

Vorher: -

Quelle: Federal Reserve


Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Gold zieht sich von seinem Allzeithoch zurück, da der Friedensvertrag zwischen Israel und Hamas die Nachfrage nach sicheren Häfen dämpftGold (XAU/USD) driftet am Donnerstag während der asiatischen Sitzung nach unten und scheint nun eine vier Tage andauernde Gewinnserie zu einem neuen Allzeithoch, das am Vortag im Bereich von 4.059-4.060 Dollar erreicht wurde, beendet zu haben
Autor  FXStreet
Do. 09.Okt
Gold (XAU/USD) driftet am Donnerstag während der asiatischen Sitzung nach unten und scheint nun eine vier Tage andauernde Gewinnserie zu einem neuen Allzeithoch, das am Vortag im Bereich von 4.059-4.060 Dollar erreicht wurde, beendet zu haben
placeholder
Bitcoin und Kryptomarkt mit größtem Rückgang 2025 – Trump droht mit neuen China-ZöllenBitcoin (BTC) fiel am Freitag zeitweise um fast 10 %, nachdem der Kryptomarkt infolge der Ankündigung von US-Präsident Donald Trump, die Zölle auf chinesische Waren anzuheben, stark unter Druck geriet.
Autor  FXStreet
Sa. 11.Okt
Bitcoin (BTC) fiel am Freitag zeitweise um fast 10 %, nachdem der Kryptomarkt infolge der Ankündigung von US-Präsident Donald Trump, die Zölle auf chinesische Waren anzuheben, stark unter Druck geriet.
placeholder
Goldpreis-Prognose: XAU/USD steigt auf fast 4.050 $, da Trumps 100 % Zölle die Nachfrage nach sicheren Häfen anheizenDer Goldpreis (XAU/USD) weitet die Rallye auf rund 4.040 USD im frühen asiatischen Handel am Montag aus. Die eskalierenden Handelskonflikte zwischen den Vereinigten Staaten (US) und China bieten dem Edelmetall etwas Unterstützung
Autor  FXStreet
Gestern 01: 09
Der Goldpreis (XAU/USD) weitet die Rallye auf rund 4.040 USD im frühen asiatischen Handel am Montag aus. Die eskalierenden Handelskonflikte zwischen den Vereinigten Staaten (US) und China bieten dem Edelmetall etwas Unterstützung
placeholder
Silberpreis-Prognose: XAG/USD erreicht neue Rekordhöhen über 51,50 US-DollarDer Silberpreis (XAG/USD) setzt seine Gewinnserie zum vierten Mal in Folge fort und erreicht während der asiatischen Handelsstunden am Montag sein Allzeithoch von 51,69 USD. Das nicht verzinsliche Silber erhält Unterstützung durch die gestiegene Wahrscheinlichkeit weiterer Zinssenkungen der US-Notenbank (Fed) bis zum Jahresende.
Autor  FXStreet
Gestern 05: 54
Der Silberpreis (XAG/USD) setzt seine Gewinnserie zum vierten Mal in Folge fort und erreicht während der asiatischen Handelsstunden am Montag sein Allzeithoch von 51,69 USD. Das nicht verzinsliche Silber erhält Unterstützung durch die gestiegene Wahrscheinlichkeit weiterer Zinssenkungen der US-Notenbank (Fed) bis zum Jahresende.
placeholder
Trump-Schock: Ripple-Crash! XRP fällt 55 % – jetzt die Chance des Jahres?Ein einziger Tweet von US-Präsident Donald Trump hat gereicht, um die Finanzmärkte weltweit in Panik zu stürzen.
Autor  FXStreet
Gestern 06: 48
Ein einziger Tweet von US-Präsident Donald Trump hat gereicht, um die Finanzmärkte weltweit in Panik zu stürzen.
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote