GBP/USD rutscht ab, da die Spannungen zwischen den USA und China nachlassen, Händler richten den Blick auf BoE-Redner

Quelle Fxstreet
  • GBP/USD zieht sich auf 1,3325 zurück, da Trump eine Entspannung mit China signalisiert und die durch Zölle verursachten Marktsorgen der letzten Woche mildert.
  • Der Fokus verlagert sich auf das britische Herbstbudget sowie auf bevorstehende Arbeits- und BIP-Daten für August.
  • Sechs Mitglieder des MPC der Bank of England werden diese Woche sprechen, während Händler die erste Zinssenkung für März 2026 einpreisen.

Das Pfund Sterling rutscht während der nordamerikanischen Sitzung um 0,18% ab, da die Spannungen zwischen den USA und China nachlassen, nachdem es am vergangenen Freitag zu einer Eskalation kam, die Investoren dazu veranlasste, sichere Anlagen zu kaufen. Zum Zeitpunkt des Schreibens handelt GBP/USD bei 1,3325, nachdem es ein Tageshoch von 1,3366 erreicht hat.

Sterling gibt nach amid calmer trade rhetoric and cautious mood ahead of key UK economic releases

In der vergangenen Woche drohte US-Präsident Trump, 100% Zölle auf chinesische Waren als Vergeltung für Chinas Exportkontrollen seltener Erden zu erheben. Dennoch postete Trump am Sonntag auf Truth Social: „Macht euch keine Sorgen um China, es wird alles gut!“

Früher sagte Finanzminister Scott Bessent, dass er immer noch erwartet, dass Trump den chinesischen Präsidenten Xi Jinping beim Gipfel der Asia-Pacific Economic Cooperation in Südkorea später in diesem Monat trifft.

Abgesehen davon hält das Fehlen wirtschaftlicher Daten in den USA die Händler mit US-Politik, der Regierungsstilllegung und den Meldungen von Beamten der Federal Reserve beschäftigt.

Im Vereinigten Königreich konzentrieren sich die Investoren auf die Veröffentlichung des Herbstbudgets. Allerdings wird die Tagesordnung auch Arbeitsmarktdaten und BIP-Zahlen für die drei Monate bis August umfassen.

Die Entscheidungsträger der Bank of England werden diese Woche sprechen, wobei sechs der neun Mitglieder des Ausschusses für Geldpolitik (MPC) in den Nachrichten sein werden. Die Geldmärkte erwarten, dass die BoE die Zinssätze unverändert hält und die nächste Anpassung bis März 2026 einpreist, da die Inflation doppelt so hoch ist wie das Ziel der Bank.

GBP/USD Preisprognose: Technischer Ausblick

Das technische Bild zeigt, dass GBP/USD neutral bis leicht nach unten geneigt handelt, da die Preisbewegung unter den 20-, 50- und 100-Tage-SMAs bleibt, was darauf hindeutet, dass kurzfristig und mittelfristig die Verkäufer das Sagen haben. Darüber hinaus ist der Relative Strength Index (RSI) bärisch und zeigt einen Abwärtstrend, was darauf hindeutet, dass ein weiterer Rückgang des Pfunds zu erwarten ist.

Wenn GBP/USD unter 1,3300 fällt, wäre die nächste Unterstützung bei 1,3200, gefolgt vom 200-Tage-SMA bei 1,3173. Auf der anderen Seite, wenn das Paar 1,3400 zurückerobert, tauchen wichtige Widerstandsniveaus auf, wie der 20-Tage-SMA bei 1,3451, der 50-Tage-SMA bei 1,3472 und der 100-Tage-SMA bei 1,3490.

Pfund Sterling - MTD

Die folgende Tabelle zeigt die prozentuale Veränderung von Britisches Pfund (GBP) gegenüber den aufgeführten Hauptwährungen diesen monat. Britisches Pfund war am stärksten gegenüber dem Japanischer Yen.

USD EUR GBP JPY CAD AUD NZD CHF
USD 1.49% 0.87% 3.02% 0.79% 1.54% 1.19% 1.12%
EUR -1.49% -0.59% 1.52% -0.69% 0.06% -0.28% -0.37%
GBP -0.87% 0.59% 2.13% -0.10% 0.67% 0.32% 0.23%
JPY -3.02% -1.52% -2.13% -2.15% -1.47% -1.56% -1.76%
CAD -0.79% 0.69% 0.10% 2.15% 0.74% 0.41% 0.33%
AUD -1.54% -0.06% -0.67% 1.47% -0.74% -0.34% -0.44%
NZD -1.19% 0.28% -0.32% 1.56% -0.41% 0.34% -0.09%
CHF -1.12% 0.37% -0.23% 1.76% -0.33% 0.44% 0.09%

Die Heatmap zeigt die prozentuale Entwicklung der wichtigsten Währungen im Vergleich zueinander. Die Basiswährung wird aus der linken Spalte ausgewählt, während die Notierungswährung aus der oberen Zeile ausgewählt wird. Wenn Sie zum Beispiel Britisches Pfund aus der linken Spalte auswählen und sich entlang der horizontalen Linie zum US-Dollar bewegen, wird die prozentuale Veränderung in der Box als GBP (Basis)/USD (Notierungswährung) angezeigt.

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Trump-Schock: Ripple-Crash! XRP fällt 55 % – jetzt die Chance des Jahres?Ein einziger Tweet von US-Präsident Donald Trump hat gereicht, um die Finanzmärkte weltweit in Panik zu stürzen.
Autor  FXStreet
vor 11 Stunden
Ein einziger Tweet von US-Präsident Donald Trump hat gereicht, um die Finanzmärkte weltweit in Panik zu stürzen.
placeholder
Ölpreise legen zu: WTI steigt dank Trumps moderierenden Äußerungen zu China auf fast 59,50 USDDer Preis für West Texas Intermediate (WTI) Öl erholt sich um rund 2,5 %, nachdem er in der vorherigen Sitzung mehr als 5,0 % verloren hatte, und notiert im asiatischen Handel am Montag bei etwa 59,40 USD.
Autor  FXStreet
vor 12 Stunden
Der Preis für West Texas Intermediate (WTI) Öl erholt sich um rund 2,5 %, nachdem er in der vorherigen Sitzung mehr als 5,0 % verloren hatte, und notiert im asiatischen Handel am Montag bei etwa 59,40 USD.
placeholder
Meme-Coins Preisprognose: Dogecoin, Shiba Inu, Pepe stabilisieren sich, da der Verkaufsdruck nachlässtMeme-Coins wie Dogecoin (DOGE), Shiba Inu (SHIB) und Pepe (PEPE) markieren einen positiven Start in die Woche, nach einer Erholung am Sonntag. Nach dem Marktabsturz am Freitag, bei dem über 19 Milliarden Dollar an einem Tag liquidiert wurden, taucht die Einzelhandelsnachfrage laut Derivatdaten allmählich wieder auf
Autor  FXStreet
vor 12 Stunden
Meme-Coins wie Dogecoin (DOGE), Shiba Inu (SHIB) und Pepe (PEPE) markieren einen positiven Start in die Woche, nach einer Erholung am Sonntag. Nach dem Marktabsturz am Freitag, bei dem über 19 Milliarden Dollar an einem Tag liquidiert wurden, taucht die Einzelhandelsnachfrage laut Derivatdaten allmählich wieder auf
placeholder
Silberpreis-Prognose: XAG/USD erreicht neue Rekordhöhen über 51,50 US-DollarDer Silberpreis (XAG/USD) setzt seine Gewinnserie zum vierten Mal in Folge fort und erreicht während der asiatischen Handelsstunden am Montag sein Allzeithoch von 51,69 USD. Das nicht verzinsliche Silber erhält Unterstützung durch die gestiegene Wahrscheinlichkeit weiterer Zinssenkungen der US-Notenbank (Fed) bis zum Jahresende.
Autor  FXStreet
vor 12 Stunden
Der Silberpreis (XAG/USD) setzt seine Gewinnserie zum vierten Mal in Folge fort und erreicht während der asiatischen Handelsstunden am Montag sein Allzeithoch von 51,69 USD. Das nicht verzinsliche Silber erhält Unterstützung durch die gestiegene Wahrscheinlichkeit weiterer Zinssenkungen der US-Notenbank (Fed) bis zum Jahresende.
placeholder
Top-3-Kursprognose: Bitcoin, Ethereum, Ripple – BTC, ETH und XRP erholen sich moderat nach scharfer KorrekturBitcoin (BTC), Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) stabilisieren sich zum Wochenauftakt am Montag, nachdem die drei größten Kryptowährungen einen Teil der kräftigen Verluste der Vorwoche aufgeholt haben.
Autor  FXStreet
vor 12 Stunden
Bitcoin (BTC), Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) stabilisieren sich zum Wochenauftakt am Montag, nachdem die drei größten Kryptowährungen einen Teil der kräftigen Verluste der Vorwoche aufgeholt haben.
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote