USD/INR handelt stabil, während der Fokus auf der Geldpolitik der RBI und der US-Regierungsstillstand gerichtet ist

Quelle Fxstreet
  • Die Indische Rupie eröffnet am Dienstag flach bei etwa 88,90 gegenüber dem US-Dollar.
  • Die Anleger sind sich uneinig, ob die RBI die Zinssätze am Mittwoch stabil halten wird.
  • Die Risiken eines US-Regierungsstillstands halten den US-Dollar in Atem.

Die Indische Rupie (INR) eröffnet am Dienstag flach bei etwa 88,90 gegenüber dem US-Dollar (USD). Dennoch liegt das USD/INR-Paar nahe seinem Allzeithoch von 88,12, das in der letzten Woche erreicht wurde. Es wird erwartet, dass das Paar weitgehend seitwärts handelt, während die Anleger auf die geldpolitische Ankündigung der Reserve Bank of India (RBI) am Mittwoch warten.

Marktexperten sind sich uneinig, ob die RBI den Repo-Satz bei 5,5 % stabil halten und die geldpolitische Lockerung mit einer Zinssenkung um 25 Basispunkte (bps) wieder aufnehmen wird. Der Hauptauslöser, der Analysten dazu veranlasst, eine dovish Zinspolitik von der RBI zu erwarten, sind die anhaltenden Handelskonflikte zwischen den Vereinigten Staaten (US) und Indien.

In letzter Zeit hat die US-Regierung die Gebühren für H-1B-Visa auf 100.000 USD erhöht und 100 % Zölle auf Importe von Pharmazeutika angekündigt. Die Auswirkungen dieser Ankündigungen aus Washington sind erheblich auf die indischen IT- und Gesundheitsindustrien, die stark auf ihre Exporte in die USA angewiesen sind.

Im Gegensatz dazu ist der Hauptfaktor, der die Marktteilnehmer dazu veranlasst, zu erwarten, dass die RBI den Status quo beibehält, die starke festliche Nachfrage seit der Einführung der Senkungen der Waren- und Dienstleistungssteuer (GST).

In der Zwischenzeit war der anhaltende Abfluss ausländischer Mittel aus dem indischen Aktienmarkt ein wesentlicher Belastungsfaktor für die Indische Rupie. Am Montag verkauften ausländische institutionelle Anleger (FIIs) Aktien im Wert von 2.831,59 Crores Rupien auf dem indischen Aktienmarkt.

Tägliche Marktbewegungen: US-Dollar handelt vorsichtig, da ein US-Regierungsstillstand droht

  • Das USD/INR-Paar handelt weitgehend ruhig, während der US-Dollar vorsichtig handelt, angesichts der zunehmenden Risiken eines US-Regierungsstillstands, da es den Republikanern nicht gelungen ist, die Demokraten zu überzeugen, dem kurzfristigen Finanzierungsantrag zuzustimmen.
  • Zum Zeitpunkt der Erstellung schwankt der US-Dollar-Index (DXY), der den Wert des Greenbacks gegenüber sechs wichtigen Währungen verfolgt, um 98,00.
  • Beide Parteien geben sich gegenseitig die Schuld, falls der Übergangsfinanzierungsantrag vor der Frist am Dienstag Mitternacht nicht verabschiedet wird. Die Demokraten wollen, dass der Kongress die zuvor in diesem Jahr angekündigten Kürzungen bei den Gesundheitsleistungen zurücknimmt, um den Antrag im Senat zu unterstützen.
  • Ein teilweiser Regierungsstillstand wäre unvermeidlich, wenn die Frist für den Finanzierungsantrag nicht eingehalten wird. In der Zwischenzeit haben das US-Arbeits- und Handelsministerium gewarnt, dass die von ihren statistischen Ämtern durchgeführten Operationen eingestellt werden und die Veröffentlichung von Wirtschaftsdaten, einschließlich der Beschäftigungsdaten für September, verzögert wird.
  • In der Zwischenzeit werden die steigenden Hoffnungen auf weitere Zinssenkungen durch die Federal Reserve (Fed) im verbleibenden Jahr voraussichtlich den US-Dollar unter Druck halten. Laut dem CME FedWatch-Tool besteht eine 89%ige Wahrscheinlichkeit, dass die Fed die Zinssätze um 25 Basispunkte auf 3,75%-4,00% in der geldpolitischen Sitzung im Oktober senken wird.
  • Auf der wirtschaftlichen Datenfront warten die Anleger auf die US JOLTS Job Openings-Daten für August, die um 14:00 GMT veröffentlicht werden. Es wird erwartet, dass die US-Arbeitgeber 7,1 Millionen neue Stellen ausgeschrieben haben, was mit der vorherigen Lesung von 7,18 Millionen übereinstimmt.

Technische Analyse: USD/INR bleibt über dem 20-Tage-EMA

USD/INR handelt fest nahe seinem Allzeithoch von 89,12 aus den letzten Handelstagen. Der aufwärts gerichtete 20-Tage-Exponentielle Gleitende Durchschnitt (EMA) bei etwa 88,45 signalisiert weiteres Aufwärtspotenzial für das Paar.

Der 14-Tage Relative Strength Index (RSI) bleibt über 60,00, was auf ein starkes bullishes Momentum hindeutet.

Nach unten wird der 20-Tage-EMA als wichtige Unterstützung für das Hauptpaar fungieren. Auf der Oberseite wäre die runde Zahl von 90,00 die entscheidende Hürde für das Paar.

 

Indische Rupie - Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Die indische Rupie wird stark von externen Faktoren wie dem Ölpreis, der Entwicklung des US-Dollars und dem Ausmaß der ausländischen Investitionen beeinflusst. Interventionen der Reserve Bank of India (RBI) können den Wechselkurs stabilisieren.

Die Reserve Bank of India (RBI) greift aktiv in den Devisenmarkt ein, um den Wechselkurs stabil zu halten und den Handel zu erleichtern. Gleichzeitig versucht sie, die Inflation durch Zinssatzanpassungen bei ihrem Zielwert von 4 % zu stabilisieren. Höhere Zinssätze stärken in der Regel die indische Rupie (INR), da sie das Land für ausländische Investoren attraktiver machen.

Makroökonomische Faktoren wie Inflation, Zinssätze, das Wirtschaftswachstum (BIP), die Handelsbilanz und ausländische Kapitalzuflüsse haben einen direkten Einfluss auf den Wert der indischen Rupie. Ein starkes Wirtschaftswachstum zieht vermehrt internationale Investoren an, was die Nachfrage nach der Rupie steigert. Auch eine weniger negative Handelsbilanz wirkt sich langfristig positiv auf die Währung aus. Besonders höhere Zinssätze – und hier vor allem die Realzinsen, also Zinssätze abzüglich der Inflation – können die Rupie stützen, da sie Indien für ausländische Investoren attraktiver machen. Ein "Risk-on"-Marktumfeld fördert zudem die Zuflüsse von Direkt- und Portfolioinvestitionen (FDI und FII), was ebenfalls die Rupie stärkt.

Eine steigende Inflation, vor allem im Vergleich zu den Handelspartnern Indiens, wirkt sich in der Regel negativ auf die Rupie aus, da dies eine Abwertung durch Überangebot signalisiert. Zudem verteuert Inflation die Exporte, was zu einem verstärkten Verkauf von Rupien führt, um ausländische Importe zu finanzieren – ein negativer Faktor für die Währung. Gleichzeitig reagiert die indische Zentralbank (Reserve Bank of India, RBI) häufig mit Zinserhöhungen auf steigende Inflation, was wiederum die Attraktivität der Rupie für internationale Investoren erhöht und den Kurs stabilisieren kann. Der gegenteilige Effekt tritt bei niedriger Inflation ein.


Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Japanischer Yen bleibt nahe einem Ein-Monats-Tief gegenüber dem USD; scheint anfällig vor US-DatenDer japanische Yen (JPY) behält seinen angebotenen Ton während der asiatischen Sitzung am Mittwoch bei, angesichts erhöhter inländischer politischer und handelsbezogener Unsicherheiten
Autor  FXStreet
Mi. 03.Sep
Der japanische Yen (JPY) behält seinen angebotenen Ton während der asiatischen Sitzung am Mittwoch bei, angesichts erhöhter inländischer politischer und handelsbezogener Unsicherheiten
placeholder
Silberpreis-Prognose: XAG/USD hält Gewinne über 46,50 US-Dollar aufgrund von Wetten auf Zinssenkungen der FedDer Silberpreis (XAG/USD) handelt um ein neues 14-Jahres-Hoch von 46,64 USD, das während der asiatischen Handelsstunden am Montag erreicht wurde. Das nicht zinstragende Silber zieht Käufer an, da der US-Inflationsbericht für August die Chancen erhöht, dass die US-Notenbank (Fed) im Oktober eine weitere Zinssenkung vornimmt
Autor  FXStreet
Gestern 04: 55
Der Silberpreis (XAG/USD) handelt um ein neues 14-Jahres-Hoch von 46,64 USD, das während der asiatischen Handelsstunden am Montag erreicht wurde. Das nicht zinstragende Silber zieht Käufer an, da der US-Inflationsbericht für August die Chancen erhöht, dass die US-Notenbank (Fed) im Oktober eine weitere Zinssenkung vornimmt
placeholder
WTI zielt darauf ab, die Aufwärtsbewegung auf der Grundlage von dovishen Wetten auf die Fed wieder aufzunehmenWest Texas Intermediate (WTI), Futures an der NYMEX, bemühen sich am Montag während der asiatischen Handelszeit, leicht unter 65,00 USD Boden gutzumachen
Autor  FXStreet
Gestern 05: 31
West Texas Intermediate (WTI), Futures an der NYMEX, bemühen sich am Montag während der asiatischen Handelszeit, leicht unter 65,00 USD Boden gutzumachen
placeholder
Google-Tochter YouTube zahlt 24,5 Millionen Dollar in Vergleich mit Trump30. Sep (Reuters) - Google-Mutter AlphabetGOOGL.O hat sich mit US-Präsident Donald Trump auf die Beilegung einer Klage wegen der Sperrung seines YouTube-Kontos geeinigt und zahlt dafür 24,5 Millionen Dollar. Dies ging am Montag aus Gerichtsunterlagen hervor. Damit ist Google das letzte der drei groß...
Autor  Reuters
vor 6 Stunden
30. Sep (Reuters) - Google-Mutter AlphabetGOOGL.O hat sich mit US-Präsident Donald Trump auf die Beilegung einer Klage wegen der Sperrung seines YouTube-Kontos geeinigt und zahlt dafür 24,5 Millionen Dollar. Dies ging am Montag aus Gerichtsunterlagen hervor. Damit ist Google das letzte der drei groß...
placeholder
Silberpreis-Prognose: XAG/USD handelt unter 47,00 US-Dollar, nahe dem höchsten Stand seit Mai 2011Silber (XAG/USD) bleibt in einer Spanne nahe seinem höchsten Stand seit Mai 2011, der am Vortag erreicht wurde, und handelt während des asiatischen Handels am Dienstag knapp unter der 47,00 USD-Marke
Autor  FXStreet
vor 6 Stunden
Silber (XAG/USD) bleibt in einer Spanne nahe seinem höchsten Stand seit Mai 2011, der am Vortag erreicht wurde, und handelt während des asiatischen Handels am Dienstag knapp unter der 47,00 USD-Marke
goTop
quote