GBP/JPY rutscht auf 199,25, ein Wochen-Tief, angesichts moderater JPY-Stärke und fiskalischer Bedenken im Vereinigten Königreich

Quelle Fxstreet
  • GBP/JPY dreht zum zweiten Mal in Folge nach unten, da es zu Käufen des JPY kommt.
  • Bedenken hinsichtlich der fiskalischen Situation des Vereinigten Königreichs und der dovishen Neigung der BoE belasten ebenfalls das Währungspaar.
  • Ein schwächerer USD kommt dem GBP zugute und könnte die Kassakurse in einem positiven Risikokontext unterstützen.

Das Währungspaar GBP/JPY zieht frische Verkäufer an, nachdem es in der asiatischen Sitzung auf den Bereich von 199,75-199,80 gestiegen ist, und dreht am Dienstag zum zweiten Mal in Folge nach unten. Die Kassakurse fallen in der letzten Stunde auf ein Wochen-Tief von etwa 199,30-199,25, obwohl der Rückgang an bärischer Überzeugung mangelt, da die Signale gemischt sind.

Das Summary of Opinions der geldpolitischen Sitzung der Bank of Japan (BoJ) im September zeigte, dass die Vorstandsmitglieder die Machbarkeit einer Zinserhöhung in naher Zukunft diskutierten. Dies überschattet in größerem Maße die enttäuschende Veröffentlichung der Industrieproduktionszahlen und der Einzelhandelsumsätze aus Japan und verleiht dem japanischen Yen (JPY) einen moderaten Auftrieb, der wiederum als wichtiger Faktor angesehen wird, der Druck auf das Währungspaar GBP/JPY ausübt.

Das britische Pfund (GBP) hingegen zeigt weiterhin eine relative Underperformance angesichts der Bedenken über die fiskalische Perspektive des Vereinigten Königreichs vor dem Herbsthaushalt im November. Darüber hinaus markieren die dovishen Bemerkungen des Gouverneurs der Bank of England (BoE), Andrew Bailey, in der letzten Woche, dass es weitere Senkungen des Bankzinses geben wird, eine signifikante Divergenz im Vergleich zur hawkischen Perspektive der BoJ und belasten das Währungspaar GBP/JPY.

Ein schwächerer US-Dollar (USD) bietet jedoch etwas Unterstützung für das GBP. Darüber hinaus hält ein allgemein positiver Risikokontext die Aufwertung des sicheren Hafens JPY in Schach und hilft, den Rückgang des Währungspaares GBP/JPY zu begrenzen. Daher ist es ratsam, auf starke Anschlussverkäufe zu warten, bevor man sich für eine Ausweitung des jüngsten Pullbacks vom Bereich 201,25, dem höchsten Stand seit Juli 2024, der Anfang dieses Monats erreicht wurde, positioniert.

Japanischer Yen - heute

Die folgende Tabelle zeigt die prozentuale Veränderung von Japanischer Yen (JPY) gegenüber den aufgeführten Hauptwährungen heute. Japanischer Yen war am stärksten gegenüber dem US-Dollar.

USD EUR GBP JPY CAD AUD NZD CHF
USD -0.04% -0.06% -0.27% 0.00% -0.44% -0.23% -0.09%
EUR 0.04% -0.05% -0.23% 0.02% -0.41% -0.19% -0.03%
GBP 0.06% 0.05% -0.16% 0.08% -0.38% -0.14% 0.01%
JPY 0.27% 0.23% 0.16% 0.23% -0.18% 0.20% 0.20%
CAD -0.00% -0.02% -0.08% -0.23% -0.45% -0.20% -0.07%
AUD 0.44% 0.41% 0.38% 0.18% 0.45% 0.22% 0.39%
NZD 0.23% 0.19% 0.14% -0.20% 0.20% -0.22% 0.17%
CHF 0.09% 0.03% -0.01% -0.20% 0.07% -0.39% -0.17%

Die Heatmap zeigt die prozentuale Entwicklung der wichtigsten Währungen im Vergleich zueinander. Die Basiswährung wird aus der linken Spalte ausgewählt, während die Notierungswährung aus der oberen Zeile ausgewählt wird. Wenn Sie zum Beispiel Japanischer Yen aus der linken Spalte auswählen und sich entlang der horizontalen Linie zum US-Dollar bewegen, wird die prozentuale Veränderung in der Box als JPY (Basis)/USD (Notierungswährung) angezeigt.

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Tesla einigt sich außergerichtlich nach tödlichem Unfall mit Model-3-Beteiligung17. Sep (Reuters) - Der Autohersteller TeslaTSLA.O hat sich nach einem tödlichen Unfall mit Beteiligung eines seiner Fahrzeuge vor Beginn eines Prozesses außergerichtlich geeinigt. Es habe eine vertrauliche Einigung gegeben, um einen Rechtsstreit über den Tod eines Teenagers bei einem Unfall im Jahr...
Autor  Reuters
Mi. 17.Sep
17. Sep (Reuters) - Der Autohersteller TeslaTSLA.O hat sich nach einem tödlichen Unfall mit Beteiligung eines seiner Fahrzeuge vor Beginn eines Prozesses außergerichtlich geeinigt. Es habe eine vertrauliche Einigung gegeben, um einen Rechtsstreit über den Tod eines Teenagers bei einem Unfall im Jahr...
placeholder
Silberpreis-Prognose: XAG/USD hält Gewinne über 46,50 US-Dollar aufgrund von Wetten auf Zinssenkungen der FedDer Silberpreis (XAG/USD) handelt um ein neues 14-Jahres-Hoch von 46,64 USD, das während der asiatischen Handelsstunden am Montag erreicht wurde. Das nicht zinstragende Silber zieht Käufer an, da der US-Inflationsbericht für August die Chancen erhöht, dass die US-Notenbank (Fed) im Oktober eine weitere Zinssenkung vornimmt
Autor  FXStreet
Gestern 04: 55
Der Silberpreis (XAG/USD) handelt um ein neues 14-Jahres-Hoch von 46,64 USD, das während der asiatischen Handelsstunden am Montag erreicht wurde. Das nicht zinstragende Silber zieht Käufer an, da der US-Inflationsbericht für August die Chancen erhöht, dass die US-Notenbank (Fed) im Oktober eine weitere Zinssenkung vornimmt
placeholder
WTI zielt darauf ab, die Aufwärtsbewegung auf der Grundlage von dovishen Wetten auf die Fed wieder aufzunehmenWest Texas Intermediate (WTI), Futures an der NYMEX, bemühen sich am Montag während der asiatischen Handelszeit, leicht unter 65,00 USD Boden gutzumachen
Autor  FXStreet
Gestern 05: 31
West Texas Intermediate (WTI), Futures an der NYMEX, bemühen sich am Montag während der asiatischen Handelszeit, leicht unter 65,00 USD Boden gutzumachen
placeholder
Google-Tochter YouTube zahlt 24,5 Millionen Dollar in Vergleich mit Trump30. Sep (Reuters) - Google-Mutter AlphabetGOOGL.O hat sich mit US-Präsident Donald Trump auf die Beilegung einer Klage wegen der Sperrung seines YouTube-Kontos geeinigt und zahlt dafür 24,5 Millionen Dollar. Dies ging am Montag aus Gerichtsunterlagen hervor. Damit ist Google das letzte der drei groß...
Autor  Reuters
vor 8 Stunden
30. Sep (Reuters) - Google-Mutter AlphabetGOOGL.O hat sich mit US-Präsident Donald Trump auf die Beilegung einer Klage wegen der Sperrung seines YouTube-Kontos geeinigt und zahlt dafür 24,5 Millionen Dollar. Dies ging am Montag aus Gerichtsunterlagen hervor. Damit ist Google das letzte der drei groß...
placeholder
Silberpreis-Prognose: XAG/USD handelt unter 47,00 US-Dollar, nahe dem höchsten Stand seit Mai 2011Silber (XAG/USD) bleibt in einer Spanne nahe seinem höchsten Stand seit Mai 2011, der am Vortag erreicht wurde, und handelt während des asiatischen Handels am Dienstag knapp unter der 47,00 USD-Marke
Autor  FXStreet
vor 7 Stunden
Silber (XAG/USD) bleibt in einer Spanne nahe seinem höchsten Stand seit Mai 2011, der am Vortag erreicht wurde, und handelt während des asiatischen Handels am Dienstag knapp unter der 47,00 USD-Marke
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote