USD/JPY steigt auf ein Sieben-Wochen-Hoch; Fokus verlagert sich auf US PCE und Tokyo VPI

Quelle Fxstreet
  • USD/JPY setzt seine Gewinne für einen zweiten Tag aufgrund der Stärke des US-Dollars fort.
  • Das US-BIP wurde im Q2 auf 3,8% nach oben revidiert, während die wöchentlichen Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe auf 218.000 fielen.
  • Der Markt richtet seine Aufmerksamkeit auf die Veröffentlichung des US-Kern-PCE und des Tokyo CPI am Freitag.

Der japanische Yen (JPY) verliert am Donnerstag gegenüber dem US-Dollar (USD) an Boden, während USD/JPY auf den höchsten Stand seit sieben Wochen ansteigt. Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Berichts wird das Paar bei etwa 149,80 gehandelt, was einem Anstieg von fast 0,60% im Tagesverlauf entspricht, und die Rallye für den zweiten aufeinanderfolgenden Tag fortsetzt, nachdem eine Reihe von besser als erwarteten US-Wirtschaftsdaten den Greenback gestärkt hat.

Laut dem Bureau of Economic Analysis wuchs das US-Bruttoinlandsprodukt (BIP) im Q2 mit einer annualisierten Rate von 3,8%, was sowohl die vorläufige Schätzung von 3,3% als auch die Markterwartungen von 3,3% übertraf, unterstützt durch robuste Konsumausgaben und einen starken Rückgang der Importe. Der im BIP-Bericht enthaltene Kernpreisindex für persönliche Konsumausgaben (PCE) stieg um 2,6%, was leicht über der vorherigen Schätzung und den Markterwartungen von 2,5% liegt.

Die wöchentlichen Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe fielen in der Woche bis zum 20. September auf 218.000, was unter den Erwartungen von 235.000 liegt und einen Rückgang gegenüber den 232.000 der Vorwoche darstellt. Auch die Bestellungen langlebiger Güter überraschten positiv, die neuen Aufträge stiegen im August um 2,9%, was die Erwartungen von 1,5% übertraf und sich von einem revidierten Rückgang von 2,7% im Juli erholte. Die Aufträge ohne Verteidigung stiegen um 1,9%, verglichen mit einem Rückgang von 2,5% im Vormonat.

Der positive Datenfluss verstärkt die Erwartungen, dass die Federal Reserve (Fed) bei weiteren Lockerungen vorsichtig vorgehen könnte, was die Aussichten auf aggressive Zinssenkungen in naher Zukunft einschränkt. Laut dem CME FedWatch Tool sinkt die Markteinschätzung für eine Zinssenkung im Oktober auf 85 % nach den Veröffentlichungen, von etwa 94 % vor den Daten.

Auf der japanischen Seite veröffentlichte die Bank of Japan (BoJ) heute früh die Protokolle ihrer Sitzung vom 30. und 31. Juli. Die politischen Entscheidungsträger bestätigten das Ziel für den Übernachtzinssatz von etwa 0,5% und setzten die schrittweisen Reduzierungen der JGB-Käufe gemäß dem Plan von Juni fort. Die Mitglieder räumten ein, dass der Kern-VPI bei etwa 3,0-3,5% liegt und dass die Inflation im Dienstleistungssektor aufgrund steigender Personalkosten hartnäckig bleibt. Einige politische Entscheidungsträger argumentierten, dass die Zentralbank bereit sein sollte, den Zeitpunkt zukünftiger Zinserhöhungen zu diskutieren, falls der Preisdruck anhält.

In die Zukunft blickend, richtet sich der Marktfokus auf die Veröffentlichung des US-Kern-PCE-Preisindex am Freitag, dem bevorzugten Inflationsindikator der Federal Reserve, der neue Hinweise auf die geldpolitischen Aussichten liefern wird. In Japan wird am Freitag auch der Verbraucherpreisindex (VPI) für Tokio im September veröffentlicht, der genau auf Signale zu den zugrunde liegenden Inflationstrends und den nächsten geldpolitischen Schritten der Bank of Japan beobachtet wird.

US-Dollar - heute

Die folgende Tabelle zeigt die prozentuale Veränderung von US-Dollar (USD) gegenüber den aufgeführten Hauptwährungen heute. US-Dollar war am stärksten gegenüber dem Britisches Pfund.

USD EUR GBP JPY CAD AUD NZD CHF
USD 0.53% 0.75% 0.61% 0.23% 0.52% 0.65% 0.66%
EUR -0.53% 0.20% 0.07% -0.31% 0.04% 0.11% 0.13%
GBP -0.75% -0.20% -0.10% -0.51% -0.22% -0.07% -0.04%
JPY -0.61% -0.07% 0.10% -0.40% -0.11% 0.19% 0.05%
CAD -0.23% 0.31% 0.51% 0.40% 0.33% 0.43% 0.47%
AUD -0.52% -0.04% 0.22% 0.11% -0.33% 0.42% 0.13%
NZD -0.65% -0.11% 0.07% -0.19% -0.43% -0.42% -0.24%
CHF -0.66% -0.13% 0.04% -0.05% -0.47% -0.13% 0.24%

Die Heatmap zeigt die prozentuale Entwicklung der wichtigsten Währungen im Vergleich zueinander. Die Basiswährung wird aus der linken Spalte ausgewählt, während die Notierungswährung aus der oberen Zeile ausgewählt wird. Wenn Sie zum Beispiel US-Dollar aus der linken Spalte auswählen und sich entlang der horizontalen Linie zum Japanischer Yen bewegen, wird die prozentuale Veränderung in der Box als USD (Basis)/JPY (Notierungswährung) angezeigt.

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Hyperliquid-Prognose: HYPE riskiert weitere Verluste aufgrund rückläufiger TVL und Open InterestDer Kurs von Hyperliquid (HYPE) ist zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels am Donnerstag um über 6 % gefallen und setzt damit den Abwärtstrend zum siebten Tag in Folge fort. Der Token der dezentralen Börse (DEX) riskiert weitere Verluste, da die Einführung seiner nativen USDH-Stablecoin den Kapitalzufluss in Derivatemärkte oder auf seiner Plattform nicht ankurbeln konnte. Darüber hinaus deutet der technische Ausblick auf ein rückläufiges Potenzial hin, da ein Rückgang d
Autor  FXStreet
vor 11 Stunden
Der Kurs von Hyperliquid (HYPE) ist zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels am Donnerstag um über 6 % gefallen und setzt damit den Abwärtstrend zum siebten Tag in Folge fort. Der Token der dezentralen Börse (DEX) riskiert weitere Verluste, da die Einführung seiner nativen USDH-Stablecoin den Kapitalzufluss in Derivatemärkte oder auf seiner Plattform nicht ankurbeln konnte. Darüber hinaus deutet der technische Ausblick auf ein rückläufiges Potenzial hin, da ein Rückgang d
placeholder
Kryptomarkt liquidiert über 400 Millionen Dollar, während die Korrektur anhältDer Kryptowährungsmarkt setzt seinen Abwärtstrend am Donnerstag fort, wobei Bitcoin (BTC), Ethereum (ETH) und wichtige Altcoins nach einer Welle von Liquidationen zu Beginn der Woche weiter nachgeben. In den letzten 24 Stunden wurden Positionen im Wert von mehr als 400 Mio. USD ausgelöscht, was die pessimistische Stimmung unter den Händlern unterstreicht.
Autor  FXStreet
vor 11 Stunden
Der Kryptowährungsmarkt setzt seinen Abwärtstrend am Donnerstag fort, wobei Bitcoin (BTC), Ethereum (ETH) und wichtige Altcoins nach einer Welle von Liquidationen zu Beginn der Woche weiter nachgeben. In den letzten 24 Stunden wurden Positionen im Wert von mehr als 400 Mio. USD ausgelöscht, was die pessimistische Stimmung unter den Händlern unterstreicht.
placeholder
Silberpreis-Prognose: XAG/USD steigt über 44,00 US-Dollar aufgrund dovisher Äußerungen der FedDer Silberpreis (XAG/USD) hält seine Position nach intraday Zuwächsen und handelt während der europäischen Handelsstunden am Donnerstag um die Marke von 44,00 USD je Feinunze.
Autor  FXStreet
vor 12 Stunden
Der Silberpreis (XAG/USD) hält seine Position nach intraday Zuwächsen und handelt während der europäischen Handelsstunden am Donnerstag um die Marke von 44,00 USD je Feinunze.
placeholder
Chainlink-Kursprognose: LINK nähert sich wichtiger Unterstützungszone – Gewinnmitnahmen steigen, doch Dip-Käufe setzen einChainlink (LINK) handelt am Donnerstag unter 22,00 $, während Gewinnmitnahmen den Verkaufsdruck erhöhen. On-chain-Signale zeichnen kurzfristig ein bärisches Bild; zugleich deuten starke Exchange-Abflüsse auf Akkumulation hin – ein Mix aus Vorsicht und verhaltenem Optimismus.
Autor  FXStreet
vor 13 Stunden
Chainlink (LINK) handelt am Donnerstag unter 22,00 $, während Gewinnmitnahmen den Verkaufsdruck erhöhen. On-chain-Signale zeichnen kurzfristig ein bärisches Bild; zugleich deuten starke Exchange-Abflüsse auf Akkumulation hin – ein Mix aus Vorsicht und verhaltenem Optimismus.
placeholder
Meme-Coin-Kursprognose: Abwärtsrisiken für Dogecoin, Shiba Inu und Pepe bestehen fortMeme-Coins wie Dogecoin (DOGE), Shiba Inu (SHIB) und Pepe (PEPE) geben in einem volatilen Gesamtmarkt weiter nach. On-chain- und Derivate-Daten deuten auf eine Risk-off-Stimmung unter Anlegern hin; die Technik signalisiert zunehmendes bärisches Momentum.
Autor  FXStreet
vor 13 Stunden
Meme-Coins wie Dogecoin (DOGE), Shiba Inu (SHIB) und Pepe (PEPE) geben in einem volatilen Gesamtmarkt weiter nach. On-chain- und Derivate-Daten deuten auf eine Risk-off-Stimmung unter Anlegern hin; die Technik signalisiert zunehmendes bärisches Momentum.
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote