FX Heute: US- und Tokioter Inflation im Rampenlicht

Quelle Fxstreet

Der US-Dollar (USD) gewann am Donnerstag stark an Tempo und erreichte Drei-Wochen-Hochs, während die Anleger die festeren US-Datenveröffentlichungen bewerteten, während Fed-Beamte gemischte Äußerungen zum Zinspfad der Fed machten.

Hier ist, was am Freitag, den 26. September, zu beachten ist:

Der US-Dollar-Index (DXY) legte zu den Gewinnen vom Mittwoch hinzu und stieg auf Drei-Wochen-Hochs über die Marke von 98,00, unterstützt durch solide Ergebnisse aus dem US-Wirtschaftskalender und höhere US-Renditen über die gesamte Kurve. Der PCE wird im Mittelpunkt stehen, gefolgt von persönlichem Einkommen, persönlichem Verbrauch und dem endgültigen U-Mich-Verbraucherstimmungsindex. Darüber hinaus werden die Fed-Mitglieder Hammack, Barkin, Bowman und Musalem sprechen.

EUR/USD schwächte sich auf Drei-Wochen-Tiefs ab und fiel erneut in den Bereich von 1,1650, was die Rückgänge vom Mittwoch verstärkte. Die EZB wird ihre Verbraucherinflationserwartungen veröffentlichen, während auch die EZB-Präsidentin Lagarde sprechen wird.

GBP/USD fiel auf Sieben-Wochen-Tiefs und erreichte die Zone von 1,3320 als Reaktion auf den starken Anstieg des Greenbacks. Die Verbraucherkreditdaten der BoE, Hypothekengenehmigungen und die M4-Geldmenge stehen am 29. September auf der Agenda über den Kanal.

USD/JPY baute auf dem Anstieg vom Mittwoch auf und kletterte auf Acht-Wochen-Hochs nahe der wichtigen Hürde von 150,00. Die Veröffentlichung der Tokyo-Inflationsrate wird im japanischen Kalender alle Aufmerksamkeit auf sich ziehen, gefolgt von wöchentlichen Daten zu ausländischen Anleiheinvestitionen und der Rede von BoJ-Mitglied Noguchi.

AUD/USD zog sich zum dritten Mal in Folge zurück und testete diesmal die Zone von 0,6540, was Mehrwochen-Tiefs entspricht. Baugenehmigungen, Wohnungsbaukredite und private Hausgenehmigungen stehen am 30. September in Australien an.

Die Preise für amerikanisches WTI stiegen am vierten Tag in Folge und überschritten kurzzeitig die Marke von 65,00 USD pro Barrel, nachdem solide Daten aus dem US-Wirtschaftskalender potenzielle Überangebotsbedenken ausglichen.

Die Goldpreise hatten Schwierigkeiten, ihre tägliche Erholung über die Marke von 3.760 USD pro Feinunze auszudehnen und schlossen den Tag nahezu unverändert bei etwa 3.740 USD. Die Silberpreise hinterließen zwei tägliche Rückgänge in Folge und stiegen erstmals seit Mai 2011 über die Marke von 45,00 USD pro Unze.


Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Hyperliquid-Prognose: HYPE riskiert weitere Verluste aufgrund rückläufiger TVL und Open InterestDer Kurs von Hyperliquid (HYPE) ist zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels am Donnerstag um über 6 % gefallen und setzt damit den Abwärtstrend zum siebten Tag in Folge fort. Der Token der dezentralen Börse (DEX) riskiert weitere Verluste, da die Einführung seiner nativen USDH-Stablecoin den Kapitalzufluss in Derivatemärkte oder auf seiner Plattform nicht ankurbeln konnte. Darüber hinaus deutet der technische Ausblick auf ein rückläufiges Potenzial hin, da ein Rückgang d
Autor  FXStreet
vor 13 Stunden
Der Kurs von Hyperliquid (HYPE) ist zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels am Donnerstag um über 6 % gefallen und setzt damit den Abwärtstrend zum siebten Tag in Folge fort. Der Token der dezentralen Börse (DEX) riskiert weitere Verluste, da die Einführung seiner nativen USDH-Stablecoin den Kapitalzufluss in Derivatemärkte oder auf seiner Plattform nicht ankurbeln konnte. Darüber hinaus deutet der technische Ausblick auf ein rückläufiges Potenzial hin, da ein Rückgang d
placeholder
Kryptomarkt liquidiert über 400 Millionen Dollar, während die Korrektur anhältDer Kryptowährungsmarkt setzt seinen Abwärtstrend am Donnerstag fort, wobei Bitcoin (BTC), Ethereum (ETH) und wichtige Altcoins nach einer Welle von Liquidationen zu Beginn der Woche weiter nachgeben. In den letzten 24 Stunden wurden Positionen im Wert von mehr als 400 Mio. USD ausgelöscht, was die pessimistische Stimmung unter den Händlern unterstreicht.
Autor  FXStreet
vor 13 Stunden
Der Kryptowährungsmarkt setzt seinen Abwärtstrend am Donnerstag fort, wobei Bitcoin (BTC), Ethereum (ETH) und wichtige Altcoins nach einer Welle von Liquidationen zu Beginn der Woche weiter nachgeben. In den letzten 24 Stunden wurden Positionen im Wert von mehr als 400 Mio. USD ausgelöscht, was die pessimistische Stimmung unter den Händlern unterstreicht.
placeholder
Silberpreis-Prognose: XAG/USD steigt über 44,00 US-Dollar aufgrund dovisher Äußerungen der FedDer Silberpreis (XAG/USD) hält seine Position nach intraday Zuwächsen und handelt während der europäischen Handelsstunden am Donnerstag um die Marke von 44,00 USD je Feinunze.
Autor  FXStreet
vor 15 Stunden
Der Silberpreis (XAG/USD) hält seine Position nach intraday Zuwächsen und handelt während der europäischen Handelsstunden am Donnerstag um die Marke von 44,00 USD je Feinunze.
placeholder
Chainlink-Kursprognose: LINK nähert sich wichtiger Unterstützungszone – Gewinnmitnahmen steigen, doch Dip-Käufe setzen einChainlink (LINK) handelt am Donnerstag unter 22,00 $, während Gewinnmitnahmen den Verkaufsdruck erhöhen. On-chain-Signale zeichnen kurzfristig ein bärisches Bild; zugleich deuten starke Exchange-Abflüsse auf Akkumulation hin – ein Mix aus Vorsicht und verhaltenem Optimismus.
Autor  FXStreet
vor 16 Stunden
Chainlink (LINK) handelt am Donnerstag unter 22,00 $, während Gewinnmitnahmen den Verkaufsdruck erhöhen. On-chain-Signale zeichnen kurzfristig ein bärisches Bild; zugleich deuten starke Exchange-Abflüsse auf Akkumulation hin – ein Mix aus Vorsicht und verhaltenem Optimismus.
placeholder
Meme-Coin-Kursprognose: Abwärtsrisiken für Dogecoin, Shiba Inu und Pepe bestehen fortMeme-Coins wie Dogecoin (DOGE), Shiba Inu (SHIB) und Pepe (PEPE) geben in einem volatilen Gesamtmarkt weiter nach. On-chain- und Derivate-Daten deuten auf eine Risk-off-Stimmung unter Anlegern hin; die Technik signalisiert zunehmendes bärisches Momentum.
Autor  FXStreet
vor 16 Stunden
Meme-Coins wie Dogecoin (DOGE), Shiba Inu (SHIB) und Pepe (PEPE) geben in einem volatilen Gesamtmarkt weiter nach. On-chain- und Derivate-Daten deuten auf eine Risk-off-Stimmung unter Anlegern hin; die Technik signalisiert zunehmendes bärisches Momentum.
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote