Meme-Coin-Kursprognose: Abwärtsrisiken für Dogecoin, Shiba Inu und Pepe bestehen fort

FXStreet
Aktualisiert um
Mitrade Team
coverImg
Quelle: DepositPhotos

  • Dogecoin tendiert abwärts – ein Test der 200-Tage-EMA rückt näher.

  • Shiba Inu droht weitere Verluste, da das bärische Momentum zunimmt.

  • Pepe testet die untere Unterstützung eines symmetrischen Dreiecks, da Trader Verluste realisieren.

Meme-Coins wie DOGE, SHIB und PEPE setzen die Korrektur fort, während der Gesamtmarkt schwankt. On-chain- und Derivate-Signale sprechen für Risikoaversion; zugleich zeigt die Technik ein anziehendes Abwärtsmomentum, was die Unterseite betont.

Verluste und Kapitalabflüsse signalisieren Risk-off-Stimmung unter Meme-Coin-Anlegern

Santiment-Daten verzeichnen einen Rückgang beim Network Realized Profit/Loss (NPL) für DOGE, SHIB und PEPE – Anleger haben in der letzten Woche u. a. 187,58 Mio. DOGE, 34,31 Mio. SHIB und 11,40 Mio. PEPE mit Verlust veräußert.

Zudem sank der Anteil des Angebots im Gewinn auf 78,00 % (DOGE), 19,89 % (SHIB) und 34,46 % (PEPE), was auf Druck bei Inhabern hindeutet.

Network Realized Profit/Loss. Source: Santiment

Bestätigt wird die Risk-off-Tendenz durch CoinGlass: Das Open Interest von DOGE, SHIB und PEPE fiel in den letzten 24 Stunden jeweils um über 1 % auf 4,01 Mrd. $, 189,50 Mio. $ bzw. 542,56 Mio. $ – Kapitalabflüsse aus den Derivatemärkten deuten auf Abwarten statt Risikobereitschaft hin.

Meme coins derivatives data. Source: CoinGlass

Dogecoin: Test der 200-Tage-EMA rückt näher

DOGE gibt am Donnerstag zur Stunde um über 2 % nach und dreht an der 50-Tage-EMA bei 0,2386 $ nach unten. Der Abwärtstrend nimmt die 200-Tage-EMA bei 0,21955 $ ins Visier.

Ein Tagesschluss darunter würde den Weg in Richtung Unterstützung bei 0,1909 $ (Schlusskurs vom 2. August) ebnen.

Die Indikatoren im Tageschart bestätigen das bärische Bild: Der MACD bleibt mit der Signallinie im Abwärtstrend; ansteigende rote Histogramme sprechen für zunehmenden Verkaufsdruck. Der RSI liegt bei 44 und fällt – es bleibt Spielraum nach unten, bevor der überverkaufte Bereich erreicht ist.

DOGE/USDT daily price chart.

Für eine Trendwende nach oben müsste DOGE den Pivotpunkt R1 bei 0,2501 $ zurückerobern; dann wäre ein Anlauf auf den R2-Widerstand bei 0,2865 $ möglich.

Shiba Inu: Abwärtstrend verstärkt sich

SHIB notiert am Donnerstag rund 1 % tiefer unter 0,00001200 $. Nächste Unterstützung: 0,00001166 $ (Tief vom 3. August).

Ein Schluss darunter könnte einen Rutsch in Richtung 0,00001060 $ (Schluss vom 22. Juni) auslösen.

Wie bei DOGE nimmt das bärische Momentum zu: MACD und Signallinie rutschen unter die Nulllinie; der RSI bei 39 nähert sich dem überverkauften Bereich, was auf zunehmenden Abgabedruck hindeutet.

SHIB/USDT daily price chart.

Aufwärts gerichtet träfe SHIB zunächst auf die 50-Tage-EMA bei 0,00001282 $ als Widerstand.

Pepe unter Druck: Gefahr eines Abwärtsausbruchs aus dem Dreieck

PEPE handelt am Donnerstag unter der psychologisch wichtigen Marke von 0,00001000 $ und liegt über 1 % im Minus. Der Coin nähert sich im Tageschart der unteren Trendlinie eines symmetrischen Dreiecks.

Bleibt ein Tagesschluss unter 0,00000944 $, wäre der Breakdown aus dem Muster bestätigt – mit Abwärtsrisiken in Richtung 0,00000887 $, gefolgt von dem Tief bei 0,00000758 $ (6. Mai).

Der RSI bei 38 fällt weiter und steuert auf den überverkauften Bereich zu; MACD und Signallinie notieren negativ, rote Histogramme nehmen zu – allesamt Zeichen eines stabilen bärischen Momentums.

PEPE/USDT daily price chart.

Auf der Oberseite könnte ein Abpraller an der Trendlinie einen Retest der 50-Tage-EMA bei 0,00001061 $ ermöglichen.

Der oben präsentierte Inhalt, ob von einer Drittpartei oder nicht, wird lediglich als allgemeiner Rat betrachtet. Dieser Artikel sollte nicht als enthaltend Anlageberatung, Investitionsempfehlungen, ein Angebot oder eine Aufforderung für jegliche Transaktionen in Finanzinstrumenten ausgelegt werden.

goTop
quote
Finden Sie diesen Artikel nützlich?
Verwandte Artikel
placeholder
Hyperliquid-Prognose: HYPE riskiert weitere Verluste aufgrund rückläufiger TVL und Open InterestDer Kurs von Hyperliquid (HYPE) ist zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels am Donnerstag um über 6 % gefallen und setzt damit den Abwärtstrend zum siebten Tag in Folge fort. Der Token der dezentralen Börse (DEX) riskiert weitere Verluste, da die Einführung seiner nativen USDH-Stablecoin den Kapitalzufluss in Derivatemärkte oder auf seiner Plattform nicht ankurbeln konnte. Darüber hinaus deutet der technische Ausblick auf ein rückläufiges Potenzial hin, da ein Rückgang d
Autor  FXStreet
vor 1 Stunde
Der Kurs von Hyperliquid (HYPE) ist zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels am Donnerstag um über 6 % gefallen und setzt damit den Abwärtstrend zum siebten Tag in Folge fort. Der Token der dezentralen Börse (DEX) riskiert weitere Verluste, da die Einführung seiner nativen USDH-Stablecoin den Kapitalzufluss in Derivatemärkte oder auf seiner Plattform nicht ankurbeln konnte. Darüber hinaus deutet der technische Ausblick auf ein rückläufiges Potenzial hin, da ein Rückgang d
placeholder
Kryptomarkt liquidiert über 400 Millionen Dollar, während die Korrektur anhältDer Kryptowährungsmarkt setzt seinen Abwärtstrend am Donnerstag fort, wobei Bitcoin (BTC), Ethereum (ETH) und wichtige Altcoins nach einer Welle von Liquidationen zu Beginn der Woche weiter nachgeben. In den letzten 24 Stunden wurden Positionen im Wert von mehr als 400 Mio. USD ausgelöscht, was die pessimistische Stimmung unter den Händlern unterstreicht.
Autor  FXStreet
vor 1 Stunde
Der Kryptowährungsmarkt setzt seinen Abwärtstrend am Donnerstag fort, wobei Bitcoin (BTC), Ethereum (ETH) und wichtige Altcoins nach einer Welle von Liquidationen zu Beginn der Woche weiter nachgeben. In den letzten 24 Stunden wurden Positionen im Wert von mehr als 400 Mio. USD ausgelöscht, was die pessimistische Stimmung unter den Händlern unterstreicht.
placeholder
Chainlink-Kursprognose: LINK nähert sich wichtiger Unterstützungszone – Gewinnmitnahmen steigen, doch Dip-Käufe setzen einChainlink (LINK) handelt am Donnerstag unter 22,00 $, während Gewinnmitnahmen den Verkaufsdruck erhöhen. On-chain-Signale zeichnen kurzfristig ein bärisches Bild; zugleich deuten starke Exchange-Abflüsse auf Akkumulation hin – ein Mix aus Vorsicht und verhaltenem Optimismus.
Autor  FXStreet
vor 4 Stunden
Chainlink (LINK) handelt am Donnerstag unter 22,00 $, während Gewinnmitnahmen den Verkaufsdruck erhöhen. On-chain-Signale zeichnen kurzfristig ein bärisches Bild; zugleich deuten starke Exchange-Abflüsse auf Akkumulation hin – ein Mix aus Vorsicht und verhaltenem Optimismus.
placeholder
Top-Krypto-Gewinner: Aethir, Aster und Flare-Rallye verzeichnet zweistelligen AnstiegAethir (ATH), Aster (ASTER) und Flare (FLR) legten zu und verzeichneten in den letzten 24 Stunden seit Redaktionsschluss zweistellige Gewinne, wodurch sie den breiteren Kryptowährungsmarkt übertrafen. Der technische Ausblick für ATH, ASTER und FLR deutet auf eine weitere Aufwärtsbewegung hin, die durch erhöhtes bullisches Momentum angetrieben wird
Autor  FXStreet
vor 5 Stunden
Aethir (ATH), Aster (ASTER) und Flare (FLR) legten zu und verzeichneten in den letzten 24 Stunden seit Redaktionsschluss zweistellige Gewinne, wodurch sie den breiteren Kryptowährungsmarkt übertrafen. Der technische Ausblick für ATH, ASTER und FLR deutet auf eine weitere Aufwärtsbewegung hin, die durch erhöhtes bullisches Momentum angetrieben wird
placeholder
Cardano-Kursprognose: ADA vor weiterer Korrektur – beschleunigte Gewinnmitnahmen und AbgabedruckCardano (ADA) notiert am Donnerstag um 0,80 $, nachdem der Kurs zu Wochenbeginn unter die aufwärtsgerichtete Trendlinie gefallen ist. On-chain-Daten zeichnen ein bärisches Bild: Anleger nehmen Gewinne mit, der Verkaufsdruck steigt.
Autor  FXStreet
vor 5 Stunden
Cardano (ADA) notiert am Donnerstag um 0,80 $, nachdem der Kurs zu Wochenbeginn unter die aufwärtsgerichtete Trendlinie gefallen ist. On-chain-Daten zeichnen ein bärisches Bild: Anleger nehmen Gewinne mit, der Verkaufsdruck steigt.