GBP/USD fällt auf Drei-Wochen-Tief, da starke US-Daten den Dollar stützen

Quelle Fxstreet
  • Das Britische Pfund schwächt sich, da positive US-Daten die breit angelegte Nachfrage nach dem Greenback antreiben.
  • US-BIP wurde stark nach oben revidiert; Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe und langlebige Güter übertreffen die Prognosen.
  • Die Aufmerksamkeit richtet sich nun auf den Core-PCE-Inflationsbericht am Freitag, der entscheidende Hinweise auf den nächsten Schritt der Fed geben wird.

Das Britische Pfund (GBP) verliert am Donnerstag gegenüber dem US-Dollar (USD) an Boden, da GBP/USD unter die psychologische Marke von 1,3400 fällt, während eine Welle von stärker als erwarteten US-Wirtschaftsdaten die Nachfrage nach dem Greenback wiederbelebt.

Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels notiert GBP/USD bei etwa 1,3366, was auf das Niveau von vor drei Wochen zurückfällt und am Tag um fast 0,60% sinkt. Unterdessen setzt der US-Dollar-Index (DXY), der den Wert des Greenback gegenüber einem Korb von sechs wichtigen Währungen abbildet, seine Erholung fort und steigt auf 98,16, den höchsten Stand seit dem 5. September.

Die US-Datenveröffentlichungen untermauerten die Ansicht, dass die Wirtschaft auf solidem Fundament bleibt. Die Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe fielen auf 218K, was die Erwartungen von 235K übertraf und im Vergleich zu 232K in der Vorwoche zurückging. Parallel dazu wurde das BIP-Wachstum im zweiten Quartal nach oben auf 3,8% von 3,3% revidiert, was die Prognosen deutlich übertraf, während die Aufträge für langlebige Güter im August um 2,9% nach einem starken Rückgang im Juli sprangen, wobei die Aufträge ohne Verteidigung um 1,9% stiegen.

Die Inflationskomponente des BIP-Berichts überraschte ebenfalls leicht, da die Kern-PCE-Preise auf 2,6% von 2,5% stiegen. Dennoch halten sich die Händler zurück, gewagte Wetten vor der Veröffentlichung der Kern-PCE-Inflation am Freitag zu tätigen, die ein höheres Gewicht für die geldpolitische Perspektive der Federal Reserve (Fed) hat.

Der Präsident der Federal Reserve von Kansas City, Jeffrey Schmid, sagte am Donnerstag, dass die Geldpolitik "leicht restriktiv" bleibt, was er als "den richtigen Platz" bezeichnete.

Schmid räumte ein, dass die Inflation "immer noch zu hoch" sei, obwohl der aktuelle Arbeitsmarkt "weitgehend im Gleichgewicht" sei. Er warnte jedoch, dass die aktuellen Daten auf "steigende Risiken" für die Beschäftigung hinweisen, was die Herausforderung der Fed bei der Navigation ihres dualen Mandats unterstreicht.

Er fügte hinzu, dass die letzte Zinssenkung angemessen war, um Risiken für den Arbeitsmarkt auszugleichen, und betonte, dass die Fed "nahe daran ist, ihre Mandate zu erfüllen", aber zukunftsorientiert bleiben muss. "Es gibt viele Nuancen beim Ausbalancieren des dualen Mandats," bemerkte Schmid

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Hyperliquid-Prognose: HYPE riskiert weitere Verluste aufgrund rückläufiger TVL und Open InterestDer Kurs von Hyperliquid (HYPE) ist zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels am Donnerstag um über 6 % gefallen und setzt damit den Abwärtstrend zum siebten Tag in Folge fort. Der Token der dezentralen Börse (DEX) riskiert weitere Verluste, da die Einführung seiner nativen USDH-Stablecoin den Kapitalzufluss in Derivatemärkte oder auf seiner Plattform nicht ankurbeln konnte. Darüber hinaus deutet der technische Ausblick auf ein rückläufiges Potenzial hin, da ein Rückgang d
Autor  FXStreet
vor 8 Stunden
Der Kurs von Hyperliquid (HYPE) ist zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels am Donnerstag um über 6 % gefallen und setzt damit den Abwärtstrend zum siebten Tag in Folge fort. Der Token der dezentralen Börse (DEX) riskiert weitere Verluste, da die Einführung seiner nativen USDH-Stablecoin den Kapitalzufluss in Derivatemärkte oder auf seiner Plattform nicht ankurbeln konnte. Darüber hinaus deutet der technische Ausblick auf ein rückläufiges Potenzial hin, da ein Rückgang d
placeholder
Kryptomarkt liquidiert über 400 Millionen Dollar, während die Korrektur anhältDer Kryptowährungsmarkt setzt seinen Abwärtstrend am Donnerstag fort, wobei Bitcoin (BTC), Ethereum (ETH) und wichtige Altcoins nach einer Welle von Liquidationen zu Beginn der Woche weiter nachgeben. In den letzten 24 Stunden wurden Positionen im Wert von mehr als 400 Mio. USD ausgelöscht, was die pessimistische Stimmung unter den Händlern unterstreicht.
Autor  FXStreet
vor 8 Stunden
Der Kryptowährungsmarkt setzt seinen Abwärtstrend am Donnerstag fort, wobei Bitcoin (BTC), Ethereum (ETH) und wichtige Altcoins nach einer Welle von Liquidationen zu Beginn der Woche weiter nachgeben. In den letzten 24 Stunden wurden Positionen im Wert von mehr als 400 Mio. USD ausgelöscht, was die pessimistische Stimmung unter den Händlern unterstreicht.
placeholder
Silberpreis-Prognose: XAG/USD steigt über 44,00 US-Dollar aufgrund dovisher Äußerungen der FedDer Silberpreis (XAG/USD) hält seine Position nach intraday Zuwächsen und handelt während der europäischen Handelsstunden am Donnerstag um die Marke von 44,00 USD je Feinunze.
Autor  FXStreet
vor 9 Stunden
Der Silberpreis (XAG/USD) hält seine Position nach intraday Zuwächsen und handelt während der europäischen Handelsstunden am Donnerstag um die Marke von 44,00 USD je Feinunze.
placeholder
Chainlink-Kursprognose: LINK nähert sich wichtiger Unterstützungszone – Gewinnmitnahmen steigen, doch Dip-Käufe setzen einChainlink (LINK) handelt am Donnerstag unter 22,00 $, während Gewinnmitnahmen den Verkaufsdruck erhöhen. On-chain-Signale zeichnen kurzfristig ein bärisches Bild; zugleich deuten starke Exchange-Abflüsse auf Akkumulation hin – ein Mix aus Vorsicht und verhaltenem Optimismus.
Autor  FXStreet
vor 10 Stunden
Chainlink (LINK) handelt am Donnerstag unter 22,00 $, während Gewinnmitnahmen den Verkaufsdruck erhöhen. On-chain-Signale zeichnen kurzfristig ein bärisches Bild; zugleich deuten starke Exchange-Abflüsse auf Akkumulation hin – ein Mix aus Vorsicht und verhaltenem Optimismus.
placeholder
Meme-Coin-Kursprognose: Abwärtsrisiken für Dogecoin, Shiba Inu und Pepe bestehen fortMeme-Coins wie Dogecoin (DOGE), Shiba Inu (SHIB) und Pepe (PEPE) geben in einem volatilen Gesamtmarkt weiter nach. On-chain- und Derivate-Daten deuten auf eine Risk-off-Stimmung unter Anlegern hin; die Technik signalisiert zunehmendes bärisches Momentum.
Autor  FXStreet
vor 10 Stunden
Meme-Coins wie Dogecoin (DOGE), Shiba Inu (SHIB) und Pepe (PEPE) geben in einem volatilen Gesamtmarkt weiter nach. On-chain- und Derivate-Daten deuten auf eine Risk-off-Stimmung unter Anlegern hin; die Technik signalisiert zunehmendes bärisches Momentum.
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote